Rasta II hat Lust auf die nächste Party
Das Vechtaer Farmteam sorgt in den Playoffs der 2. Basketball-Bundesliga ProB für Furore. Am Samstag geht's zum ersten Halbfinalspiel nach Wolmirstedt.
Carsten Boning | 12.05.2023
Das Vechtaer Farmteam sorgt in den Playoffs der 2. Basketball-Bundesliga ProB für Furore. Am Samstag geht's zum ersten Halbfinalspiel nach Wolmirstedt.
Carsten Boning | 12.05.2023
Bereit für Wolmirstedt: Das Team von Rasta II. Foto: Brockhoff
Die Vorfreude ist riesig, der Ehrgeiz auch: Die Basketballer von Rasta Vechta II wollen ihre wundersame Reise in den Playoffs der 2. Bundesliga ProB fortsetzen und die Chance auf den Durchmarsch in die ProA wahren. Rastas Farmteam trifft im Halbfinale auf die SBB Baskets Wolmirstedt aus Sachsen-Anhalt. Spiel eins der Best-of-3-Serie steigt am Samstagabend um 18.00 Uhr in der „Halle der Freundschaft“ in Wolmirstedt. Spiel zwei folgt dann am Mittwoch (17. Mai, 19.30 Uhr) im Rasta-Dome. Sollte es danach 1:1 stehen, müsste Rasta II am 21. Mai (Sonntag, 16.00 Uhr) erneut im Landkreis Börde antreten. Das junge Team von Trainer Hendrik Gruhn fiebert vor allem dem Heimspiel entgegen. Am Abend vor Vatertag soll die nächste Farmteam-Party steigen – wieder mit freiem Eintritt für alle ProA-Dauerkarten-Inhaber sowie für alle Schüler und Lehrkräfte vom Gymnasium Antonianum, die besonders Noah Jänen, Kilian Brockhoff und Johann Grünloh die Daumen drücken. In den zwei Playoff-Heimspielen gegen den Süd-Vierten Coburg und den Nord-Meister Lok Bernau waren jeweils mehr als 800 Fans in der Halle. Coach Gruhn sagt dazu: „Die Fans geben unserem Team einen wahnsinnigen Schub. Gegen Coburg und Bernau war die Stimmung schon sensationell. Jetzt, angesichts der Bedeutung der Partie und dem folgenden Feiertag, ist ja vielleicht sogar noch eine weitere Steigerung möglich.“ Der aktuelle Höhenflug von Rasta II, in der Vorsaison noch in der 1. Regionalliga Nord aktiv, erinnert an jene Unbekümmertheit, mit der Rasta I einst von der ProB Nord in die BBL marschierte. Die Gruhn-Crew hat bislang beide Playoff-Hürden glatt mit 2:0 übersprungen. „Die Jungs haben wirklich Bock, das absolut Bestmögliche aus dieser Saison herauszuholen“, sagt Gruhn und ergänzt: „Von Nervosität spüre ich nichts. Die Leichtigkeit, die wir uns in den letzten Monaten erarbeitet und erspielt haben, ist immer noch da. Wir haben keinen Druck. Sollten wir nicht ins Finale kommen, reißt uns niemand den Kopf ab.“ Die Finalisten erhalten das sportliche Aufstiegsrecht; für den Sprung in die ProA bräuchte Rasta II aber auch den BBL-Aufstieg von Rasta I. In der Hauptrunde der Nord-Staffel, die Wolmirstedt auf Platz drei und Rasta II auf Rang fünf abschloss, behielt jeweils das Heimteam die Oberhand – Rasta II am zweiten Spieltag mit 93:87. Wolmirstedt am letzten Spieltag mit 81:73. Im Norden Magdeburgs verspielte Rasta II ein 19-Punkte-Polster (51:32) und verpasste so den Sprung auf Platz drei. Alles kalter Kaffee, mit dem Halbfinale klappte es trotzdem. Bill Borekambi und Martin Bogdanov, beide 30 Jahre alt, sind mit 14,9 bzw. 15,1 Punkten pro Partie die Anführer von Wolmirstedt. Auch der zwei Jahre ältere Jordan Talbert (12,1) sowie Maximilian Begue (11,7) und Lennard Winter (10,4) punkten im Schnitt zweistellig. Gruhn sagt: „Wir brauchen einen guten Matchplan gegen Borekambi und Bogdanov.“ Ob die neue Defense, eine 2-3-Zone, die Rasta II im Gegensatz zur Hauptrunde und zum Achtelfinale erfolgreich gegen Bernau spielte, auch gegen Wolmirstedt hilft, bezweifelt Gruhn: „So passiv wie gegen Bernau werden wir es wohl nicht angehen. Dafür treffen die Wolmirstedter zu gut von außen.“ Erfreulich: Sydnee Bijlsma hat eine Sprunggelenksverletzung auskuriert und ist wieder im Kader.ProB-Playoffs 2022/23, Halbfinale (best of 3)
Wolmirstedt – Vechta II (Sa. 18.00)
Koblenz – Bitterfeld (So. 17.00)
Vechta II – Wolmirstedt (Mi. 19.30)
Bitterfeld – Koblenz (Fr. 19.00)
Wolmirstedt – Vechta II (So. 16.00)
Koblenz – Bitterfeld (So. 17.00)
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!