Para-EM in Polen: Alexander Kosenkow als "Guide" im Einsatz
Der 44 Jahre alte Leichtathlet aus Steinfeld will den sehbehinderten Marcel Böttger zu einer Medaille führen - und im Idealfall nach Tokio.
Carsten Boning | 04.06.2021
Der 44 Jahre alte Leichtathlet aus Steinfeld will den sehbehinderten Marcel Böttger zu einer Medaille führen - und im Idealfall nach Tokio.
Carsten Boning | 04.06.2021
Als „Guide“ bei der Para-EM: Alexander Kosenkow (44). Foto: Schikora
Am Samstag wird's ernst für Alexander Kosenkow: Der 44-jährige Leichtathlet aus Steinfeld will als „Guide“ den sehbehinderten Marcel Böttger (28) zum Erfolg bei der Para-Europameisterschaft im polnischen Bydgoszcz führen. Im 100-m-Sprint in der Klasse T/F12 (Sehkraft von zwei bis fünf Prozent) hofft das Duo Böttger/Kosenkow, das es seit März 2019 gibt und das bei der Para-WM 2019 in Dubai Platz sieben belegte, neben einer EM-Medaille auch auf die Norm für die Paralympischen Spiele in Tokio; sie liegt bei 10,87 Sekunden. „Die Form passt soweit“, so Kosenkow am Donnerstag. Böttger, der in Witten lebt und für die BSG Bad Oeynhausen startet, hatte am Mittwoch im Weitsprung mit 6,01 m den neunten Platz belegt. „Für ihn liegt der Fokus ja auf den 100 Metern“, sagte Bundestrainerin Marion Peters.
OM-hilft - Helfen Sie mit! Das Oldenburger Münsterland hilft den Geflüchteten aus der Ukraine. Hilfsinitiativen, Wohlfahrtsorganisationen und viele mittelständische Unternehmen sind bereits dabei, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Und auch Sie können sich beteiligen. Wie und Wo? Das sagt Ihnen die Webseite om- hilft.org