Oythe will Jahr mit Hoch beenden
Beim Schweriner SC II peilt der Volleyball-Zweitligist den fünften Sieg in Folge an. Der Einsatz von zwei Schlüsselspielerinnen ist jedoch fraglich.
Richard Köppe | 15.12.2022
Beim Schweriner SC II peilt der Volleyball-Zweitligist den fünften Sieg in Folge an. Der Einsatz von zwei Schlüsselspielerinnen ist jedoch fraglich.
Richard Köppe | 15.12.2022
Angriff durch die Mitte: Oythes Kseniia Ratii (Mitte), beobachtet von ihren Teamkolleginnen Carina Mählmeyer und Paulina Brys (rechts). Foto: Schikora
Einmal wollen sie es noch wissen: Nach vier Siegen in Folge reisen die Volleyballerinnen des VfL Oythe am Samstag um 16.00 Uhr nach Schwerin. Im letzten Spiel der Hinrunde der 2. Bundesliga Nord wollen sie dort gegen den Schweriner SC II den fünften Dreier einfahren, um im Tabellenmittelfeld zu überwintern. Viel deutete vor einem Monat nicht daraufhin, als der VfL auf dem letzten Tabellenplatz stand und nur einen Sieg auf dem Konto hatte. Der Auftakt der Oyther Erfolgsserie, das 3:0 gegen DSHS Köln Ende November, war laut Trainer Zoran Nikolic der entscheidende Moment in dieser Saison: „Dieses Spiel hat uns einen neuen Impuls gegeben“, verriet der Coach: „Da haben wir das wahre Gesicht der Mannschaft gesehen.“ Seitdem hätten seine Volleyballerinnen konstant „hohes Niveau gezeigt“, Zoran Nikolic freute sich über „maximale Leistung“ bei seinen Spielerinnen. Auch den Härtetest am vergangenen Doppelspieltag gegen VC Essen (3:1) und den Eimsbütteler TV (3:0) bestand der VfL mit Bravour. In der Landeshauptstadt des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern ist der VfL auf dem Papier der klare Favorit. Dafür spricht nicht nur die beeindruckende Siegesserie der Oytherinnen, sondern auch die ernüchternden Werte beim Schweriner SC II. Acht seiner elf Spiele hat der Tabellenletzte mit 0:3 verloren. Einzig in den Heimspielen gegen die Berliner Klubs fuhr das Team jeweils zwei Punkte ein. „Unser Wunsch ist es, zu gewinnen“, macht Nikolic unmissverständlich klar, er warnt aber: „Sie trainieren doppelt so oft wie wir. Das wird nicht einfach.“ Von der Tabelle will sich der Coach ebenfalls nicht blenden lassen – und verweist dabei auf sein eigenes Team: „Wir waren ja auch ganz unten und stehen jetzt im Mittelfeld. Das kann Schwerin auch gelingen“, sagt Nikolic. Aufgrund der Grippewelle ist derzeit ein Einsatz der kranken Libera Sina Albers und von Kapitänin Franka Poniewaz, die in dieser Saison siebenmal zur wertvollsten Spielerin gewählt wurde, fraglich. „Sie haben die Woche noch nicht trainiert“, verriet Nikolic. Oythes Team wird am Samstag mit einem Reisebus nach Schwerin fahren. Einige Plätze können noch durch Fans belegt werden. Interessierte können sich bei Matthias Schumacher (Tel. 0174/1915863) anmelden. Nach der Partie folgt ein Besuch beim Bundesligaduell Schwerin gegen Dresden; gegen beide Teams hat der VfL in dieser Saison schon in der Vorbereitung bzw. im DVV-Pokal gespielt.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!