Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Online-Anmeldephase für Hasetal-Marathon endet am Sonntag

Die Veranstalter vom VfL Löningen hoffen, dass die Grenze von 3000 Startern geknackt wird. Jens Lüken und Stefan Beumker werden das Organisationsteam nach dem Event am 25. Juni verlassen.

Artikel teilen:
Große Starterfelder: Nach dem Wegfall aller Corona-Beschränkungen hoffen die Organisatoren auf ähnliche Bilder, wie zuletzt 2019, bei der letzten Präsenzveranstaltung. Foto: Garwels

Große Starterfelder: Nach dem Wegfall aller Corona-Beschränkungen hoffen die Organisatoren auf ähnliche Bilder, wie zuletzt 2019, bei der letzten Präsenzveranstaltung. Foto: Garwels

Langsam aber sicher biegt die Online-Anmeldephase für den Remmers-Hasetal-Marathon auf die Zielgerade ein: Noch bis Sonntag, 12. Juni, ist die Anmeldung zu vergünstigten Konditionen möglich, danach gibt es nur noch die Nachmeldemöglichkeit zu erhöhten Startgebühren. Die Veranstalter hoffen darauf, dass sich am Samstag, 25. Juni, ähnlich viele Aktive an der attraktiven Laufveranstaltung durchs idyllische Hasetal auf den Weg machen, wie bei Laufsportevents in Löningen vor Corona.

„Wir merken bei den Anfragen, dass einige Läufer noch eine leichte ‚Corona-Bremse‘ in sich haben. Sämtliche Corona-Beschränkungen sind für uns jedoch aufgehoben. Wir sind bereit, ein Lauffest durchzuführen, wie vor Corona“, so Stefan Beumker vom Löninger Organisationsteam. „Die bisherigen Anmeldezahlen stimmen uns positiv, wir bewegen uns aktuell auf dem Anmeldeniveau von 2017 und 2018, sodass wir hoffen, erneut die Grenze von 3.000 Anmeldungen erreichen zu können“, fügt Jens Lüken hinzu, der zusammen mit Armin Beyer und Beumker den Kopf des Organisationsteams bildet. „Viele nach der Beendigung der Corona-Beschränkungen durchgeführte vergleichbare Laufveranstaltungen in anderen Städten mussten zum Teil sehr erheblich eingebrochene Teilnehmer-Zahlen verkraften. Von diesem Schicksal scheinen wir zum Glück verschont zu bleiben.“

Die Veranstaltung ist nicht nur etwas für Marathon-Läufer, sondern durch die Vielzahl von verschiedenen Strecken und Wettbewerben ist für jeden Laufinteressierten das richtige dabei. Geboten werden verschiedene Strecken für Bambini, Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie Staffelteams zwischen 300 m und 42,195 km. Trotz der zweijährigen Corona-Pause haben bereits viele der Bestplatzierten vom letzten Präsenzlauf 2019, darunter auch Marathon-Seriensieger Elias Sansar, ihre Anmeldung abgegeben.

"Die Entscheidung aufzuhören war für uns ein ganz schwieriger Punkt."Jens Lüken und Stefan Beumker

Die Veranstaltung des VfL Löningen hat vom Deutschen Leichtathletikverband (DLV) erneut das Qualitätssiegel „genehmigter Lauf“ erhalten. Er erfüllt alle erforderlichen Sicherheits- und Qualitätsstandards. Alle Strecken (außer Schüler- und Bambini-Läufe sowie Special-Olympics-Lauf) sind darüber hinaus amtlich (DLV) vermessen und bestenlistentauglich.

Nach dem diesjährigen Event werden Jens Lüken und Stefan Beumker das Organisationsteam verlassen. „Zusammen mit Armin Beyer und den weiteren Mitgliedern im erweiterten Organisationsteam haben wir viel erreicht. Die Entscheidung aufzuhören war für uns ein ganz schwieriger Punkt. Es hat viel Spaß gemacht, die Veranstaltung vorzubereiten und durchzuführen“, erklären die beiden. „Als Ehrenamtler muss man dabei wohl auch immer akzeptieren, dass Anerkennung und Aufwand für eine solche Aufgabe in keinem günstigen Verhältnis stehen. Wir wollen jedoch aus verschiedenen anderen Gründen nicht länger unsere gesamte Freizeit in die Veranstaltung investieren und haben den geschäftsführenden Vorstand des VfL Löningen entsprechend informiert und unseren Entschluss auch genauer begründet“, erklären Lüken und Beumker.

Info: Läuferinnen und Läufer können sich über www.remmers-hasetal-marathon.de für die verschiedenen Strecken anmelden. Dort sind auch weitere umfangreiche Infos rund um die Veranstaltung zu finden. Anmeldeschluss ist Sonntag, 12. Juni.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Online-Anmeldephase für Hasetal-Marathon endet am Sonntag - OM online