Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

OM-Klubs nehmen das Bezirkspokal-Viertelfinale ins Visier

Die Fußballer des SV Bevern empfangen am Samstag  um 14 Uhr den Landesligarivalen GW Mühlen. Um die gleiche Zeit ist Hansa Friesoythe beim Bezirksligisten BW Bümmerstede gefordert.

Artikel teilen:
Pokalduell in Bevern: Der SVB (rechts Jan Schockemöhle) hat am Samstag GW Mühlen (links Jan Leiber) zu Gast. Foto: Wulfers

Pokalduell in Bevern: Der SVB (rechts Jan Schockemöhle) hat am Samstag GW Mühlen (links Jan Leiber) zu Gast. Foto: Wulfers

SV Bevern - GW Mühlen (Samstag, 14 Uhr). 2:1 gegen TuS Bersenbrück (Oberliga), 8:3 gegen SV Altenoythe und 4:7 gegen RW Damme (beide Bezirksliga) – vor allem die letzten beiden Testspiele des SVB hatten einen hohen Unterhaltungswert. Nicht gerade zur Freude von Coach Simon Wehming: „Unsere Leistung gegen Bersenbrück war sehr ordentlich, dann aber insgesamt zehn Gegentore gegen zwei Bezirksligisten zu bekommen, ist natürlich viel zu viel. Wir haben die Fehler genau analysiert und in dieser Woche sehr gut trainiert“, blickt er nach vorne. Den Pokal nehmen Wehming und sein Team sehr ernst. „Wir freuen uns auf das Spiel und sehen den Wettbewerb als Möglichkeit einen Titel zu holen“, sagt der Trainer.

Während die Personalsorgen bei GW Mühlen groß sind, sieht es in Bevern besser aus. „Der eine oder andere ist zwar angeschlagen, aber die meisten sind voll einsatzfähig. Auch unser Stammtorwart Till Puncak ist nach seiner Verletztung wieder fit“, so Wehming.

Mühlens Trainer Andreas Hinrichs bezeichnet die Partie als einen „schönen Start“ ins neue Fußballjahr. Er und seine Fußballer können es seit knapp drei Monaten ohne Pflichtspiel kaum erwarten, wieder auf den Rasen zu treten. „Die Winterpause zieht sich immer so sehr, deswegen freut es uns umso mehr, dass es wieder losgeht“, sagt Hinrichs: „Wir freuen uns alle auf das Spiel und wollen natürlich in die nächste Runde einziehen.“

So groß die Vorfreude auf das Pokalspiel in Mühlen ist, die derzeitige Personallage sorgt bei Hinrichs für arge Kopfschmerzen. Knapp zehn Ausfälle hat der Coach zu beklagen: Da fehlt zum einen Patrick Albers, der aufgrund einer Knieverletzung länger ausfallen wird. Dann wäre da noch Torhüter Phil Wilhelm, der wegen eines gebrochenen Daumens bis April ausfällt. Kapitän Constantin Westermann kommt nach seinem Kreuzbandriss immer noch nicht in Tritt und ist wie der erkrankte Vincent von Lehmden ebenfalls keine Option. Dazu ist Philipp Selke wegen seines Studiums verhindert, Robert Kröger und Thomas Wieferich im Urlaub. Ein Einsatz der angeschlagenen Marcel Schillmöller, Markus Stukenborg und Nils Wollering ist ebenfalls fraglich. „So wild hatten wir es hier noch nicht“, gibt Hinrichs zu. Dank der guten Zusammenarbeit mit der zweiten Herrenmannschaft und der U19 hat der Coach trotzdem einige Spieler zur Verfügung. „Wir werden eine schlagkräftige Truppe auf den Platz stellen“ , so Hinrichs: „Wir trauen es uns zu, die nächste Runde zu erreichen.“

Der Bezirkspokal ist in dieser Saison ein gutes Pflaster für GW Mühlen: In den vorherigen Pokalspielen meisterten die Grün-Weißen ihre Auswärtsaufgaben bei den Bezirksligisten RW Damme (1. Runde), SF Lechtingen (2. Runde) und den TSV Wallenhorst (3. Runde) mit 6:0-Siegen. Ein solches Ergebnis erwartet Hinrichs beim Titelverteidiger und Ligarivalen Bevern nicht. „Die werden heiß sein auf das Spiel“, sagt der GWM-Coach: „Die sind extrem motiviert, aber das gilt auch für uns.“

Einsatz fraglich: Friesoythes Keven Oltmer (rechts) ist angschlagen. Foto: BettenstaedtEinsatz fraglich: Friesoythes Keven Oltmer (rechts) ist angschlagen. Foto: Bettenstaedt

BW Bümmerstede - Hansa Friesoythe (Samstag, 14 Uhr). Mit Hansas Darbietungen in den Vorbereitungsspielen war Hammad El-Arab nur sporadisch zufrieden. „Da war schon viel Sand im Getriebe“, sagt der Coach. Die Friesoyther gewannen nur beim Bezirksligisten GVO Oldenburg (2:1), trennten sich 1:1 von Petersdorf und verloren bei den Regionalligisten SSV Jeddeloh (3:9) und Atlas Delmenhorst (1:4) sowie zuletzt 2:3 gegen Georgsmarienhütte (Bezirksliga). „Es hat vorne und hinten nicht gepasst. Vor allem in der Offensive hat mir die Entschlossenheit gefehlt“, so El-Arab.

Aber natürlich weiß auch er, dass man sich auch für eine exzellente Vorbereitung nichts kaufen kann. „Keine Mannschaft weiß vor dem ersten Spiel, wo sie steht. Auch wir nicht.“ Immerhin habe seine Truppe trotz der zum Teil schwierigen Wetterverhältnisse in den Trainingseinheiten prima mitgezogen.

In der Partie auf dem Kunstrasenplatz von BW Bümerstede, das bereits die Friesoyther Nachbarn SV Altenoythe und BV Garrel aus dem Bezirkspokal geworfen hat, muss Hammad El-Arab auf die verletzten Noah Maletzko und Jordy Biakala verzichten. Hinter dem Einsatz von Keven Oltmer und Keeper Wojciech Wilhelm steht ein Fragezeichen.

Trotz der durchwachsenen Vorbereitung ist Hansas Übungsleiter guter Dinge, dass sein Team in die nächste Runde einziehen wird. „In den Wochen vor der Winterpause haben die Jungs bewiesen, was sie drauf haben. Wir müssen nur wissen, dass uns nichts zufliegt.“

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

OM-Klubs nehmen das Bezirkspokal-Viertelfinale ins Visier - OM online