NFV-Kreis sagt Fußball-Hallenrunden komplett ab
Auch im Winter 2021/22 wird es nach Rücksprache mit den Vereinen coronabedingt keine Kreismeisterschaften geben - weder in der Jugend noch bei den Altherren.
Andreas Hammer | 12.10.2021
Auch im Winter 2021/22 wird es nach Rücksprache mit den Vereinen coronabedingt keine Kreismeisterschaften geben - weder in der Jugend noch bei den Altherren.
Andreas Hammer | 12.10.2021
Voller Einsatz unterm Hallendach: Eine Szene von der F-Jugend-Kreismeisterschaft 2019/20 in Neuenkirchen. Foto: Wenzel
Draußen rollt der Ball fast wieder wie vor Corona, doch in der Halle legt das Virus auch in diesem Winter den Spielbetrieb im Fußball lahm: Wie der NFV-Kreis Vechta jetzt mitteilte, wird es wie schon im vergangenen Jahr auch in dieser Saison keine Hallenkreismeisterschaften im Kreis Vechta geben – weder im Seniorenbereich (Altherren, Altliga, Superaltliga) noch im Jugendbereich bei den Jungen und Mädchen. Zu dieser Entscheidung sei man „nach langen Überlegungen im Jugendausschuss, im Spielausschuss sowie im Vorstand sowie den durchgeführten Abfragen bei euch in den Vereinen“ gekommen, schrieb der Vorsitzende des Kreisjugendausschusses, David Lücker, in einem Brief an die Vereinsvertreter. Die Entscheidung beruhe auf mehreren Faktoren, teilte Lücker, der auch Schriftführer des NFV-Kreises ist, weiter mit. „Die Pandemie-Lage erscheint aktuell glücklicherweise zwar halbwegs stabil und die Freiluftsaison verläuft somit ohne größere Probleme. Für den Hallensport gelten jedoch nach wie vor deutlich strengere Regelungen bei den Hygienekonzepten, den Zugängen zur Halle, 2G/3G-Regelungen etc.“ Aktuell sei auch nicht davon auszugehen, dass sich dies in den kommenden Wochen oder Monaten entscheidend ändern werde. Im Jugendbereich komme die Problematik hinzu, dass ein Großteil der Spielerinnen und Spieler nicht geimpft seien und momentan auch nicht geimpft werden könnten. Ein wesentlicher Grund für die Absage waren laut NFV-Kreis aber auch die Rückmeldungen aus den Vereinen. Hier habe sich, so David Lücker, „eine deutliche Mehrheit – schweren Herzens – gegen die Durchführung einer Hallenrunde ausgesprochen“. Lücker: „Dies waren insbesondere auch die Vereine, die den Großteil der Hallenzeiten in jedem Jahr zur Verfügung stellen.“ Wie Lücker gegenüber OM-Medien erklärte, hätten sich von 24 Vereinen mit Jugendabteilungen 16 zurückgemeldet. „Die Tendenz war bis auf drei Vereine ‚eher nein‘.“ Viele Klubs hätten etwa gar nicht das Personal, um Einlasskontrollen durchzuführen. Erschwerend komme hinzu, dass mit Visbek eine wichtige Halle in diesem Winter aufgrund von Umbauarbeiten nicht zur Verfügung stehe. „Wir haben uns die Entscheidung nicht einfach gemacht“, betonte Lücker: „Aber die Unwägbarkeiten sind einfach zu groß. Vielleicht ist es besser, wenn wir es noch einmal ausfallen lassen.“ Auch die Idee, nur die – überwiegend geimpften – Senioren spielen zu lassen, sei schnell verworfen worden. Lücker: „Das wäre kein gutes Signal gewesen.“ Mit seiner Entscheidung steht Vechta übrigens nicht alleine da. Auch die weiterführenden Futsal-Runden in A-, B- und C-Jugend auf Bezirks- und Landesebene finden nicht statt. Die Generalabsage bedeute aber nicht, dass im Winter 2021/22 gar kein Hallenfußball gespielt werden könne. Lücker betont: „Jeder Verein mit entsprechenden Hallen/Hallenzeiten kann in dem Rahmen trainieren und spielen, wie es möglich und darstellbar ist. Es dürfen natürlich auch Einzelturniere in einem selber festgelegten Rahmen gespielt werden, sofern man sich die Durchführung mit Umsetzung der entsprechenden Vorgaben zutraut.“Ein Problem: Im Jugendbereich sind viele noch nicht geimpft oder können sich nicht impfen lassen
Hallenfußball kann trotzdem gespielt werden
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!