Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Mit der Zahlenkombination 262 in optimale Ausgangslage bringen

Cloppenburgs Volleyballfrauen brauchen aus den letzten beiden Auswärtsspielen der Saison mindestens drei Punkte. Samstag spielen sie in Weende, Sonntag in Hildesheim.

Artikel teilen:
Recken und Strecken: Marita Lüske (links) und Ilona Dacevic  brauchen mit dem TVC am Wochenende mindestens drei Punkte. Foto: ll

Recken und Strecken: Marita Lüske (links) und Ilona Dacevic  brauchen mit dem TVC am Wochenende mindestens drei Punkte. Foto: ll

Die 2, die 6 und die 2 lautet die Zahlenkombination, mit der sich die Volleyballfrauen des TV Cloppenburg in eine optimale Ausgangsposition vor dem Saisonfinale am nächsten Wochenende gegen den PTSV Aachen II bringen wollen. Zwei Spiele bestreiten sie am Samstag und Sonntag, in denen sie bestenfalls sechs Punkte holen und zwei Tabellenplätze in der Dritten Liga West gutmachen. Am Samstag treten sie um 20 Uhr beim Vorletzten, Tuspo Weende, an, am Sonntagnachmittag gastieren sie von 15 Uhr an beim MTV Hildesheim.

Dieses „Doppelpack“ in Ostniedersachsen haben die TVC-Frauen bewusst gewählt. So beziehen sie am Samstag nach dem ersten Match ein Hotel in Göttingen, um tags darauf eine kurze Anreise nach Hildesheim zu haben. „Der Reiseaufwand wäre viel zu hoch. Und wenn man die Fahrt mit den Hotelkosten verrechnet, dann ist das Ganze nicht allzu teuer. Dafür aber kommt die Mannschaft ausgeruht beim MTV an“, sagt TVC-Teammanager Ludger Wessel.

Wenn sich die Cloppenburgerinnen am Samstag auf den Weg machen, haben sie gegenüber der Aachener Reserve (noch) fünf Punkte Rückstand. Mindestens drei Zähler müssen sie im Göttinger Stadtteil Weende und in Hildesheim holen, um noch eine Chance zu haben, den PTSV II zu überholen. Dafür bräuchten sie dann im Saisonfinale am 18. März von 18 Uhr an gegen Aachen einen Sieg mit drei Punkten. „Wir haben es noch selbst in der Hand, das ist erst einmal gut. Wir wissen um den Druck, unter dem wir stehen, und ich hoffe, dass wir damit zurechtkommen“, sagt Trainer Fabio Bartolone.

Am vergangenen Sonntag verpasste er mit seinem Team eine bessere Situation, als der TVC beim FCJ Köln nach 2:0-Führung noch mit 2:3 verlor. Parallel dazu machte Aachen II bei Bayer Leverkusen II ein 0:2 wett und siegte im Tiebreak. Somit vergrößerte sich der Cloppenburger Rückstand anstatt sich zu verkleinern. Bartolone hofft, das sein Team an die Leistung in den ersten beiden Sätzen in Köln anknüpft. „Das war vielleicht das Beste, was wir in dieser Saison gespielt haben. Aber die Begegnung hat auch gezeigt, dass wir an unser Limit kommen müssen, Spiele zu gewinnen. Schaffen wir das nicht und spielen so wie im dritten Satz und im Tiebreak, dann haben wir gegen jeden Gegner Probleme.“

In den Hinspielen hatte der TV Cloppenburg in beiden Begegnungen das Nachsehen. Weende trumpfte am 16. Oktober in der Halle an der Leharstraße beim 3:0 richtig auf. Am 18. Dezember leistete der TVC Hildesheim zwar nach Kräften Widerstand, musste sich aber mit 1:3 geschlagen geben. Tuspo steht inzwischen aber als Absteiger fest und der MTV hat die Vizemeisterschaft hinter dem souveränen Spitzenreiter, RC Sorpesee, sicher.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Mit der Zahlenkombination 262 in optimale Ausgangslage bringen - OM online