Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Meisterschaft bleibt in Bevern ein Thema

Nach dem 4:1-Erfolg im OM-Derby gegen Grün-Weiß Mühlen mischt der SVB weiter oben mit.

Artikel teilen:
Starke Partie: Jan Schockemöhle (rechts) überzeugte beim Beverner 4:1-Erfolg gegen Mühlen als Abwehrchef. Foto: Wulfers

Starke Partie: Jan Schockemöhle (rechts) überzeugte beim Beverner 4:1-Erfolg gegen Mühlen als Abwehrchef. Foto: Wulfers

„Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey.“ Es herrschte ausgelassene Stimmung bei Beverns Landesliga-Fußballern, die am Samstag den 4:1 (2:0)-Erfolg im OM-Derby gegen Grün-Weiß Mühlen ausgelassen feierten.

„Dass wir Tabellenführer sind, passiert wahrscheinlich nicht wieder“, ordnete Beverns Trainer Olaf Blancke die vorübergehende Spitzenposition seiner Mannschaft schon richtig ein. Ebenso die Art und Weise, wie der Sieg zustande kam. So klar wie es das Ergebnis vermuten lässt, war es ganz und gar nicht. „Zäh“ sei es gewesen, meinte Blancke, denn sein Team, das gegen die Grün-Weißen das dritte Spiel innerhalb von sechs Tagen absolvierte, fand nur schwer in die Partie. Zwar setzte Albi Dosti mit seinem Lattenknaller ein erstes Ausrufezeichen (5.), doch in der Folge übernahmen die Gäste mehr und mehr die Regie. „Ihr lauft nur hinterher. Geht mal richtig in die Zweikämpfe“, forderte Blancke nach 15 Minuten sein Team zu deutlich mehr Engagement auf.

Mit Erfolg, denn nach einer halben Stunde gelang den Hausherren der Führungstreffer. Eine perfekte Flanke von Paul Tepe nutzte Sebastian Sander per Direktabnahme zum 1:0. Und es kam noch besser: Nach einem Foul an Nico Thoben erkannte der gute Schiedsrichter Philip Eiben auf Vorteil, den Maxi Hoffmann zum 2:0 nutzte (33.) Da Mühlen in der Folge seine Chancen durch Sieve (34.), Pöhlking (36.) und Kröger (42.) eben nicht nutzte, lag Bevern zur Pause mit 2:0 in Front.

Nach dem Wechsel herrschte vor beiden Toren lange Flaute, doch in der Schlussphase wurde Beverns Sieg dann doch noch deutlich. Der eingewechselte Rami Kanjo bediente mit einem tollen Pass Nico Thoben, der mit seinem Schuss Mühlens Keeper Marvin Deters keine Chance ließ (77.). Die Frage nach dem Sieger hatte sich erledigt, auch wenn Mühlen zu keinem Zeitpunkt aufsteckte. Immerhin gelang den Gästen durch Benjamin Willenbrink, der nach einem Konter allein vor Beverns Schlussmann Till Puncak auftauchte, der Ehrentreffer (80.). Für den spektakulären Schlusspunkt zeichneten dann aber wieder die Hausherren verantwortlich. Rami Kanjo traf mit einem satten Distanzschuss in der Nachspielzeit zum 4:1-Endstand.

Tore: 1:0 Sebastian Sander (30.), 2:0 Maxi Hoffmann (33.), 3:0 Nico Thoben 77.), 3:1 Benjamin Willenbrink (80.), 4:1 Rami Kanjo (90./+3).

Bevern: Puncak (90.+2 Kröger), Tepe, Schockemöhle, König, Hoffmann, Thoben, Gerdes, Thale (90.+3 Rojas), Dosti (74. Kanjo), Liegmann, Sander (87. Luniku).

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Meisterschaft bleibt in Bevern ein Thema - OM online