Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Lutten läuft 24 Stunden – auch ohne Tristan

Über 200 Teilnehmer haben sich für die SgH-Veranstaltung am Wochenende angemeldet. Nachts sind noch ein paar Plätze frei. Es wird auch eine Tombola und Verpflegung geben.

Artikel teilen:
Bereit fürs Wochenende: Dennis Meyer, Franka Meyer, Steffen Boning und Carolin Kock (von links) aus dem Orgateam. Foto: Meyer

Bereit fürs Wochenende: Dennis Meyer, Franka Meyer, Steffen Boning und Carolin Kock (von links) aus dem Orgateam. Foto: Meyer

Wer auf die Zeittafel blickt, sieht viel Rot und wenig Grün – und das ist in diesem speziellen Fall ein sehr gutes Zeichen: Zum zweiten Mal laden der Lutter Lauftreff „KMH & friends“ und die erste Fußball-Damenmannschaft des TuS Lutten am kommenden Wochenende zu einem Lauf für „Sportler gegen Hunger“. Und wieder zeichnet sich ab, dass die Resonanz für das Event von 14.00 Uhr am Samstag bis 14.00 Uhr am Sonntag sehr groß ist.

Beim letzten Mal war es noch ein 49-Stunden-Lauf, dieses Mal wird er auf 24 Stunden komprimiert. Der Grund: Die Corona-Einschränkungen hatten es im vergangenen Jahr nur zugelassen, dass maximal in Zweiergruppen auf dem Gelände des TuS Lutten gelaufen wird. Diesmal sind die Regeln etwas lockerer, sodass die 60-Minuten-Slots von maximal zehn statt zwei Personen besetzt werden können. So wird der Zeitraum zwar mehr als halbiert, dafür die Teilnehmerzahl aber auch mehr als verdoppelt: Nahmen bei der Premiere noch 98 Läufer teil, so stehen jetzt schon mehr als 200 Namen auf der Liste.

Gelaufen wird wieder um den Hauptplatz und um Platz 3 – die Strecke wurde noch mal exakt abgemessen und beträgt nun genau einen Kilometer. Die Läufer müssen sich wieder auf verschiedene Untergründe – Rasen, Asche und Pflastersteine – einstellen, doch so groß wie 2021 wird die Herausforderung nicht. Damals hatte Tief Tristan die Lutter Sportanlage in ein Schneegewand gehüllt. Die Wetterprognose für Samstag und Sonntag ist weniger spektakulär – es könnte mitunter nur etwas feucht werden. „Irgendwie ist das ja fast schon schade“, sagt Steffen Boning aus dem Orgateam und erinnert sich gerne an das besondere Ambiente bei der Premiere zurück.

Auch Laufgruppen aus der Nachbarschaft am Start

Zugleich sind die Lutter aber froh, diesmal auch einige Gruppen begrüßen zu können, die dann auch zusammen laufen dürfen. Etwa die Bezirksliga-Damen von Fortuna Einen, die Altherren des TuS Lutten, einen Lauftreff der Stadt Vechta und weitere Lutter Teams. Sie alle folgen auf die allererste Laufgruppe um Klubchef Heinrich Blömer, TuS-Geschäftsführer Peter Surmann und den stellvertretenden Goldenstedter Bürgermeister Otto Themann, die am Samstag ab 14.00 Uhr den ersten Slot belegen.

Die Corona-Regeln ermöglichen den Organisatoren in den 24 Stunden auch das Installieren einer kleinen Verpflegungsstation – allerdings nur für die Teilnehmer. Sie können sich nach ihrer Einheit mit Glühwein, Kaltgetränken und Bockwürstchen „to go“ stärken. Steffen Boning und seine Mitstreiter werben noch einmal für die freien Zeiten in der Nacht. Wer Interesse hat, kann sich noch bis Freitag mit einer E-Mail an sgh.lauf.lutten@gmail.com anmelden. Es muss auch nicht im Dunkeln getappt werden – die Feuerwehr wird die Strecke wieder ausleuchten. Was ebenfalls bleibt: die Fotostation, an der alle Teilnehmer ein Erinnerungsfoto schießen können. Sie wird auch diesmal wieder mit besonderer Beleuchtung in Szene gesetzt.

Auch wenn der Lauf im Prinzip vor Ort stattfindet, sind wieder alle dazu eingeladen, individuell in Lauf- und Wanderschuhen oder auf dem Fahrrad ihre Runden zu drehen und sich so an der Aktion zu beteiligen. Wer ein Foto davon an die Organisatoren schickt, nimmt genau wie alle „stationären“ Läufer an der Tombola teil. Hier werden im Nachgang an die Veranstaltung insgesamt 20 Preise verlost.

Die Lutter hoffen nicht nur rund um die Sportplätze, sondern auch auf den Spendenkonten auf reichlich Bewegung. Neben dem klassischen Sparschwein gibt es die Möglichkeiten einer Überweisung an DE58 2806 4179 0600 5551 01 oder unter paypal.me/SgHLutten.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Lutten läuft 24 Stunden – auch ohne Tristan - OM online