Lohner Turniersieg mit einem kleinen Makel
Der Fußball-Regionalligist hat sich in Halle/Westfalen auf Kunstrasen durchgesetzt. Aber eine Woche vor dem Punktspielstart gibt es auch Personalsorgen.
Andreas Hausfeld | 29.01.2023
Der Fußball-Regionalligist hat sich in Halle/Westfalen auf Kunstrasen durchgesetzt. Aber eine Woche vor dem Punktspielstart gibt es auch Personalsorgen.
Andreas Hausfeld | 29.01.2023
Dreifacher Torschütze: Lohnes Allzweckwaffe Thorsten Tönnies (vorne). Foto: Schikora
BW Lohne hat seinen letzten Test vor dem Rückrundenauftakt am kommenden Sonntag (5. Februar, 14.00 Uhr) bei Werder Bremen II bestanden – wenn auch mit Einschränkungen. Beim Blitzturnier in Halle/Westfalen auf Kunstrasen holte sich die Mannschaft von Trainer Uwe Möhrle trotz einiger Personalprobleme Platz eins mit zwei Siegen und einer Niederlage; alle Spiele gingen über 45 Minuten. „Für mich war es noch mal wichtig, dass wir in allen Konstellationen auf eine hohe Spielzeit kommen, und dass die meisten dann anderthalb Spiele gemacht haben“, resümierte Uwe Möhrle. Im ersten Auftritt gewann BWL gegen die A-Jugend von Arminia Bielefeld mit 2:0 (Tore: Thorsten Tönnies und Sandro Heskamp). Es folgte ein 4:0-Erfolg gegen den Westfalenligisten SC Peckeloh. Die Tore erzielten jeweils zweimal Thorsten Tönnies und Bennet van den Berg. Coach Möhrle sah „mutiges Anlaufen und hohe Ballgewinne“ und sprach von zwei verdienten Siegen. Die Treffer seien nach guten Umschaltmomenten und Flügelspiel bis auf die Grundlinie schön herausgespielt worden; zwei Tore fielen zudem nach Standards, was im Training auch ein Thema war. Uwe Möhrle vermisste trotz der beiden Zu-Null-Siege noch „die letzte Konsequenz“ über die ganze Spielzeit. „Wir haben immer noch im Schnitt eine Chance pro Spiel für den Gegner zugelassen, wo wir ein wenig Glück hatten.“ Im letzten Duell gegen die A-Jugend von Preußen Münster gab es eine 1:3-Niederlage (Tor: Jonas Burke), die den Lohner Turniersieg aber mehr nicht gefährdete. BWL ging in der Endabrechnung mit sechs Punkten vor Münster (5), Bielefeld (4) und Peckeloh (1) durchs Ziel. Dennoch war die finale Partie für die Blau-Weißen ein Weckruf. Zwar experimentierte BWL in seinem Spielsystem, Möhrle sprach aber von einem kleinen Dämpfer „zum richtigen Zeitpunkt“. Er resümierte: „Wir haben in der Vorbereitung viele gute Dinge gemacht.“ Eine solche Niederlage zum Schluss sei auch gut für die Sinne. BW Lohne plagen zurzeit auch wieder Personalprobleme. Kai Westerhoff (Sprunggelenk) hat 2023 noch gar nicht gespielt, Lennard Prüne (Leiste), Leandro Ricker Rasteiro (Schulter ausgekugelt) und jetzt auch Neuzugang Jannik Zahmel (wahrscheinlich Muskelfaserriss) fallen aus. In Halle fehlte zudem der grippekranke Aaron Goldmann. Mit dabei waren im letzten Turnierspiel Deniz Ogur aus der A-Jugend und Sören Smitz aus der Zweiten. Uwe Möhrle sieht für Sonntag dennoch eine ausreichende Personalauswahl: „Das Potenzial ist schon da.“
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!