Langförden schnürt ein neues Powerpaket
Mitte Januar engagiert sich der ganze Ort wieder für die OV/KSB-Aktion „Sportler gegen Hunger“. Wie die Alternative der Alternative aussieht, gibt's hier bei OM Online.
Carsten Boning | 17.12.2021
Mitte Januar engagiert sich der ganze Ort wieder für die OV/KSB-Aktion „Sportler gegen Hunger“. Wie die Alternative der Alternative aussieht, gibt's hier bei OM Online.
Carsten Boning | 17.12.2021
Im Einsatz für „Sportler gegen Hunger“: Langfördens fleißige Helferschar. Foto: Schikora
Die Alternative für den Klassiker mit Ortsmeisterschaft, Party, Show und Firmencup war schon so gut wie durchgeplant, dann kam die Verschärfung der Corona-Lage und machte den Organisatoren des Langfördener Powerpakets für „Sportler gegen Hunger“ erneut einen Strich durch die Rechnung. Und jetzt? Aufgeben? Auf keinen Fall. „Wir werden selbstverständlich für SgH aktiv sein“, teilen die Macher in einem Brief an ihre SgH-Freunde mit. Und weiter: „Inzwischen steht die Alternative der Alternative.“ Also: In Langförden, wo das Herz für SgH Jahr für Jahr besonders laut schlägt, rüstet man sich für ein Wochenende im Zeichen der Hungerhilfe. Am 15./16. Januar 2022 möchte das Orga-Team die „treue SgH-Gemeinde“ wieder zum Mitmachen motivieren – alles im erlaubten Rahmen natürlich. Nachdem sich im Vorjahr, als das bewährte SgH-Programm in der Sporthalle erstmals der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen war, viele Gruppen, Cliquen, Familien, Nachbarschaften und Ortsteams im kleinen Kreis sensationell für SgH engagiert hatten, setzen die Organisatoren erneut auf diese Kleinteiligkeit, die Großes bewirken kann. 2022 gibt's Versorgungs-Pakete für das „SgH-Wochenende zu Hause“. Der Inhalt kann im Freundeskreis oder mit der Familie verzehrt werden. Was in einer SgH-Box steckt, wird erst beim Öffnen preisgegeben. Das Powerpaket für daheim ist für zwei Personen gedacht und kostet 40 Euro. Im Preis enthalten sind die Kosten für den Einkauf in Höhe von 30 Euro und eine Spende für SgH in Höhe von 10 Euro. Die SgH-Box kann in zwei unterschiedlichen Varianten unter Angaben der Kontaktdaten folgendermaßen bestellt werden: via Paypal (sghlangfoerden@gmail.com), im Fala Getränkehandel oder bei den Orga-Team-Mitgliedern. Die Boxen erhält jeder frisch verpackt zum SgH-Wochenende. Zudem gibt es wieder eine Tombola mit vielen attraktiven Preisen. Die Losverkäufer-Schar zieht nach Weihnachten von Haus zu Haus – mit Abstand und Maske natürlich. Ein Los kostet wie immer einen Euro, ab zehn Losen gibt es ein Los gratis dazu. Infos zu den Preisen folgen. Auch der Sonntag (16. Januar) soll in Langförden wieder im Zeichen von SgH stehen. Die Organisatoren planen derzeit einen Versorgungs-Service mit leckeren Angeboten. Nähere Details werde man rechtzeitig bekannt geben. Die finale Botschaft der Langfördener Macher an die Bevölkerung lautet: „Wir würden uns freuen, wenn ihr die Aktion erneut unterstützt. Denn eines ist klar: Die Menschen in Afrika brauchen unsere Hilfe.“
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.