Langförden erlebt einen Fußball-Marathon ohne klare Favoriten
Beim 40. C-Jugend-Pfingstturnier gibt es am Wochenende 28 Stunden Fußball, eine überbuchte Unterkunft – und viele Extrawünsche.
Steffen Lünsmann | 02.06.2022
Beim 40. C-Jugend-Pfingstturnier gibt es am Wochenende 28 Stunden Fußball, eine überbuchte Unterkunft – und viele Extrawünsche.
Steffen Lünsmann | 02.06.2022
Auch die heimischen Fußballer freuen sich: Ein Jubelfoto der Gastgeber-Spielgemeinschaft beim 39. Internationalen C-Jugend-Pfingstturnier in Langförden. Foto: Schikora
Wer folgt auf Norwich City? Diese Frage wird am Sonntagnachmittag auf dem Bomhof beantwortet, wenn der Sieger des 40. Pfingstturniers für C-Jugendfußballer im Anschluss an das Finale den Pokal in die Höhe reckt. Vor dem Endspiel gehen beim Cup von BW Langförden aber noch 55 halbstündige Partien über die Bühne. Wenn das Turnier am Sonntag endet, hat es auf der Anlage insgesamt 28 Stunden Fußball gegeben. Auf dieses Spektakel freuen sich die BWL-Organisatoren natürlich. Es wird auch mit einer großen Portion Spannung erwartet – denn es ist schwer, im Vorfeld einen Favoriten auf den Turniersieg auszumachen. „Frag mich am Samstagabend noch mal, dann weiß ich vielleicht mehr“, sagt Mitorganisator Matthias Averbeck. Prognosen seien unmöglich, aber rückblickend bemerkt Averbeck: „Die Finnen waren immer ganz gut dabei. Sie haben immer einen ordentlichen Fußball gespielt.“ Das würde bedeuten, dass HJK Helsinki einiges zuzutrauen ist. Sowohl für den finnischen Hauptstadtklub als auch für den lettischen Riga FC – diese beiden Teams reisen per Flieger an – sind es Pfingstturnier-Premieren. HJK ist bereits das sechste finnische Team seit 2012, das nach Langförden kommt. Aus Lettland waren zuvor bereits FK Rigas Futbola Skola und Skonto Riga dabei. Jetzt kommt der 2014 gegründete FC, dessen Profis bis vor zwei Wochen noch von Thorsten Fink (früher HSV) trainiert wurden, der nun zum FC Al Nasr Dubai gewechselt ist. Grundsätzlich zählen selbstverständlich die Jugendteams von ausländischen Top-Klubs – zu denen neben Helsinki und Riga auch Bröndby Kopenhagen, FC Kopenhagen, Vitesse Arnheim, FC Utrecht, Viktoria Pilsen und Slask Breslau gehören – zu den Anwärtern auf einen Turniersieg in Langförden. Was die Teams mit weiter Anreise betrifft, hatte es am Dienstag noch eine Hiobsbotschaft für die Organisatoren gegeben: Vom Blockhaus Ahlhorn kam die Nachricht, dass die Unterkunft überbelegt sei und nur sieben statt acht Mannschaften aufgenommen werden könnten. Es wurde glücklicherweise schnell Ersatz gefunden: Das Hotel Schulte in Emstek wird von Freitag bis Sonntag die Jungs vom FC Utrecht beherbergen. Ersatz musste nach der Absage am 19. April auch für Lechia Danzig gefunden werden. Es dauerte einige Tage, bis feststand, dass der polnische Klub durch einen Verein aus demselben Land ersetzt wird: Slask Breslau gab Anfang Mai seine Zusage. Der Klub war auch im Jahr 2018 schon in Langförden dabei – damals sicherte sich das Team im Elfmeterschießen gegen den Niendorfer TSV den dritten Platz. Der Niendorfer TSV sollte ursprünglich auch dabei sein, jedenfalls schickten die Organisatoren die Einladung an Trainer Mohamad Nasrallah. Der Coach war allerdings in der Zwischenzeit innerhalb Hamburgs zum Verein SC Vorwärts-Wacker Billstedt gewechselt. Und deshalb wird er mit seiner neuen Mannschaft beim Pfingstturnier aufschlagen – sie spielt so wie Niendorf in der Regionalliga. Die organisatorischen Aufgaben ebbten in den letzten Tagen nicht ab. Insbesondere von den ausländischen Teams gab es zuletzt eine Anfrage nach der anderen. Es geht um Essenspläne, die Trikotfarben der Gegner oder kurzfristige Extrawünsche wie Einzelzimmer für die Trainer. Aber am Samstag ab 11.00 Uhr geht es um: Fußball. Dann eröffnen JSG Langförden/Visbek/Bühren I und Bröndby Kopenhagen mit dem ersten Gruppenspiel das Turnier.Internationale Teilnehmer mit vielen Anfragen
Die Gruppen im Überblick
Bröndby Kopenhagen (DEN)
Vitesse Arnheim (NED)
VfB Lübeck
JSG Langförden/Visbek/Bühren I
JFV Oldenburg
Riga FC (LAT)
HJK Helsinki (FIN)
Le Cellier Mauves FC I (FRA)
FC Utrecht (NED)
Viktoria Pilsen (CZE)
Vorwärts-Wacker Billstedt
Le Cellier Mauves FC II (FRA)
FC Kopenhagen (DEN)
Slask Breslau (POL)
JLZ Emsland im SV Meppen
JSG Langförden/Visbek/Bühren II
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!