Langenberg ist komplett im Pokalfieber
Die Lila-Weißen empfangen am Donnerstag den TV Dinklage II zum Duell. Für die beiden Trainer hat das Spiel einen besonderen Stellenwert.
Richard Köppe | 17.05.2023
Die Lila-Weißen empfangen am Donnerstag den TV Dinklage II zum Duell. Für die beiden Trainer hat das Spiel einen besonderen Stellenwert.
Richard Köppe | 17.05.2023
Volle Kraft voraus: Langenbergs Yahya Yildiz (vorne) im Kreisliga-Duell gegen RW Visbeks Lars Feldhaus. Foto: Schikora
Wer löst BW Langförden als Kreispokalsieger ab? Am Himmelfahrts-Tag wird diese Frage beantwortet, wenn sich die Fußballer vom SV Langenberg und der TV Dinklage II um 15.00 Uhr im Kreispokal-Finale auf dem Sportplatz in Langenberg gegenüberstehen. Die Vorfreude ist in beiden Lagern riesig. Beim Gastgeber Langenberg gab es seit dem Halbfinalerfolg am Osterwochende gegen TuS Lutten (2:0) kein anderes Thema mehr. „Danach war der Fokus schon auf das Finale gerichtet“, berichtet Langenbergs Trainer Hans-Michael Koch. Der bisher einzige Kreispokal-Erfolg der Lila-Weißen datiert aus dem Jahr 1987. 36 Jahre später kann jetzt eine neue Generation von Spielern Vereinsgeschichte schreiben. Auch der TV Dinklage II hat bisher nur einen Pokalerfolg verbucht: 2014 holte die Landesliga-Reserve im Elfmeterschießen mit 5:3 gegen Falke Steinfeld II den Titel. TVD II-Coach Tobias Blömer spürt eine gewisse Anspannung vor dem Spiel. „Doch das ist nicht verkehrt“, merkt er an. Nachdem die Dinklager am Freitag mit dem 2:2 bei Falke Steinfeld II den Klassenerhalt in der Kreisliga gesichert haben, liegt der Fokus vollends auf dem Endspiel. „Der Druck aus der Liga ist jetzt weg“, so Blömer. Für beide Trainer hat das Endspiel noch einen besonderen persönlichen Stellenwert: Hans-Michael Koch wird den SV Langenberg am Ende der Saison nach eineinhalb Jahren verlassen. Er wird erst mal eine Fußballpause einlegen und Zeit mit seiner Familie verbringen. Auch für seinen Co-Trainer Jürgen Olberding ist nach der Saison Schluss. Beerbt wird Koch von keinem Geringeren als Tobias Blömer. Ein Pokalsieger wird nächste Saison somit garantiert beim SV Langenberg aktiv sein. Blömer möchte seinem künftigen Verein keinen Gefallen im Voraus tun. Ein Pokalsieg wäre für ihn der perfekte Abschluss beim TV Dinklage II. „Ich würde es den Jungs von Herzen gönnen, wenn sie den Pokal holen“, sagt Blömer. Ab der nächsten Saison könne dann Langenberg den Pokal gewinnen, scherzt der Coach. Die Stimmung rund um den Platz dürfte am Feiertag gewaltig sein. Sowohl Koch als auch Blömer rechnen mit jeder Menge Fans aus beiden Lagern. „Das wird eine volle Hütte“, schätzt Koch ein. „So wie ich die Langenberger kenne, werden sie sich bestimmt was einfallen lassen.“ Aus Dinklage wird laut Blömer ebenfalls ein großer Anhang erwartet. „Da werden einige Bollerwagen auf dem Weg nach Langenberg sein“, sagt Blömer. Große Personalsorgen gibt es bei beiden Mannschaften im Vorfeld nicht. Max Schlarmann wird beim TV Dinklage II wegen eines Bänderrisses ausfallen. Torhüter Paul Mrotzek hat seinen Bänderriss zwar auskuriert, doch Tobias Blömer wird ihn am Donnerstag nur als Reserve-Keeper mitnehmen. Sven Neuefeind oder Marcel Nuxoll werden wohl zwischen den Pfosten stehen. Und beim SV Langenberg? Dort vermeldet Hans-Michael Koch keine langfristigen Ausfälle beim Stammpersonal.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!