Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Kreissportbund Vechta: Ein neues Format und ein neues Gesicht

Schon ab November wird für die Vereine der digitale KSB-Talk angeboten. Unterdessen wurde Jana Schulte als neue Sportreferentin vorgestellt.

Artikel teilen:
Die neue Kollegin in der Mitte: Christoph Rohling (KSB Cloppenburg), Jana Schulte und Robin Pahl (KSB Vechta), Foto: Sportregion OM

Die neue Kollegin in der Mitte: Christoph Rohling (KSB Cloppenburg), Jana Schulte und Robin Pahl (KSB Vechta), Foto: Sportregion OM

Der Austausch unter den Vereinen soll besser werden – und der Kreissportbund (KSB) Vechta will dabei helfen. Über dieses Ziel herrschte beim Präsidentenstammtisch in den Räumlichkeiten des SV Handorf-Langenberg bei den anwesenden Vereinsvertretern Einigkeit – wenngleich nur zwölf der insgesamt 112 Sportvereine im Landkreis Vechta an diesem Treffen teilnahmen.

Nach einer kurzen Präsentation des Vereinsgeländes durch den SVL-Vorsitzenden Maik Escherhaus stand am Samstagvormittag zunächst eine Neustrukturierung innerhalb des Kreissportbundes zur Debatte, ehe es in den Dialog ging. Die zentrale Frage dabei lautete: Was erwarten die Vereine vom KSB Vechta? Die Vereinsvertreter, die zum Teil über die bürokratischen Hürden auf höherer Ebene klagten, wünschen sich vor allem Hilfestellungen in Fachfragen zur Umsetzung neuer Projekte in ihrem Klub.

Exemplarisch wurde hierbei die Umrüstung des Flutlichts auf dem Sportplatz auf eine LED-Beleuchtung genannt. Und hierbei wurde deutlich, dass die Vereine untereinander stark von ihren jeweiligen Erfahrungen profitieren könnten. Alle Vorstandsmitglieder bekräftigten einhellig, dass sie ihr Wissen von bereits durchgeführten Projekten gerne allen anderen Vereinen im Kreissportbund zur Verfügung stellen würden. Wichtig sei dafür, sich vom Konkurrenzgedanken zu verabschieden, wie der KSB-Vorsitzende Dr. Jürgen Hörstmann betonte. Die Vereine wünschen sich dafür eine Art digitales Portal, auf dem sie sich gegenseitig ihre Erfahrungen schildern können. Insbesondere Hilfe bei schwierigen Förderanträgen ist gefragt.

KSB sammelt Themenvorschläge für seinen Talk

Damit ein besserer Austausch der Vereine untereinander gelingen kann, hatte der Kreissportbund auch schon im Vorfeld ein neues Format auf den Weg gebracht: den KSB-Talk. Dieses digitale Treffen per Videokonferenz soll eine Plattform bieten, auf der man sich themenbezogen informieren bzw. sein Wissen weitergeben kann. Gestartet werden soll damit bereits im November. Konkrete Themenvorschläge – wie beispielsweise „Umrüstung auf LED-Flutlicht“ oder „Schlüsselumrüstung auf dem Vereinsgelände“ – können an info@ksb-vechta.de geschickt werden. Die genauen Termine und Themen werden vorher immer rechtzeitig bekannt gegeben.

Außerdem wurde Jana Schulte als neue Sportreferentin für die Sportregion Oldenburger Münsterland vorgestellt. Die gebürtige Lastruperin tritt die Nachfolge von Bettina König an und widmet sich den Interessen aller Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Sport. Die ehemalige Lehramtsstudentin kümmert sich außerdem um Kooperationen von Sportvereinen mit Schulen und Kindergärten. Jana Schulte ist telefonisch und per WhatsApp-Nachricht unter der Nummer 0151/27169602 zu erreichen. Ihre E-Mail-Adresse lautet: schulte@sportregion-om.de.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Kreissportbund Vechta: Ein neues Format und ein neues Gesicht - OM online