Kreisliga: Top-Quartett will Antworten geben
Die Kreisligisten starten am Wochenende in die Rückrunde. Während Damme, Langförden und Visbek auswärts spielen, darf Lutten auf eigenem Platz ran.
Sebastian Hanke | 04.03.2022
Die Kreisligisten starten am Wochenende in die Rückrunde. Während Damme, Langförden und Visbek auswärts spielen, darf Lutten auf eigenem Platz ran.
Sebastian Hanke | 04.03.2022
Es wird wieder ernst: BW Langförden, hier Tom Hellmann (2. von rechts) im Testspiel gegen die Bezirksliga-Mannschaft des VfL Oythe II Anfang Februar, gastiert bei der Mühlener Zweiten. Foto: Schikora
Acht Spiele, vier Anstoßzeiten: Die Fußball-Kreisliga startet am Wochenende in die Rückrunde – nach fast vier Monaten Pause. Im Blickpunkt steht vor allem die Tabellenspitze. Der Aufstiegskampf könnte hitzig werden. Können die Topteams ihre Form aus der Hinrunde bestätigen? Die Antwort gibt's am Sonntag. Mühlen II - Langförden, So. 13.00: Das Topspiel des 18. Spieltags steigt in Mühlen. Der Fünfte empfängt den Zweiten – und der hat großen Respekt vor dem Gegner. Langfördens Trainer Peter Siemer hat das Auftaktspiel der Saison gegen Mühlen II (3:2) noch ganz genau im Kopf. „Die haben uns vor viele Aufgaben gestellt“, sagt er. Mühlen II sei eine homogene Mannschaft, die aus einem großen Spielerpool bestehe. „Das macht sie so gefährlich, ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe“, erklärt Siemer. Ob die Landesliga-Reserve auf Spieler aus der ersten Mannschaft zurückgreift, weiß Siemer nicht: „Wir bereiten uns aber auf alles vor.“ Langförden muss neben den Langzeitverletzten auch Sören Ostmann (fehlt aus privaten Gründen) ersetzen. VfL Oythe III - Visbek, So. 13.00: „Das wird eine extrem harte Nuss“, sagt Andreas Marischen, Trainer von RW Visbek über den VfL Oythe III. Die Hausherren seien eine unangenehme Truppe, die Topteams wie Langförden (1:2), Lutten (0:1) und Damme (1:2) am Rande einer Niederlage hatte. Doch klar ist für Visbek: Wenn man weiter im Aufstiegsrennen dabei sein will, muss man diese Nuss knacken. Der finale Lauf von 2021 macht Hoffnung: Die Nordkreisler blieben sieben Spiele ungeschlagen, gewannen davon sechs Partien, darunter das Spitzenduell gegen Lutten (2:1). Zwei bis drei Spieler aus der zweiten Visbeker Mannschaft werden das Team von Marischen unterstützen. Lutten - Langenberg, So. 15.00: Die Überraschungsmannschaft der Hinrunde will beim Rückrundenauftakt an die Form des Oktobers anknüpfen, sagt Co-Trainer Philipp Riesenbeck. Insgesamt gewann Lutten neunmal in Folge. Wie die Langenberger nach dem Trainerwechsel – „Koko“ Koch/Jürgen Olberding für Andre Münzebrock – auftreten werden, sei noch unklar. „Wir erwarten auf jeden Fall einen sehr galligen und aggressiven Gegner“, erklärt Riesenbeck. Lutten muss auf die gesperrten Hannes Sieveke, Laurel Ashiagbor und Lars Kühling verzichten. Außerdem fällt der langzeitverletzte Niklas Eilers aus. Dinklage II - Damme, So. 15.00: Der Spitzenreiter aus Damme reist zum TV Dinklage II – und dass es dort keine Geschenke geben wird, weiß Trainer Fabian Lang. „Dass jetzt jeder versucht, uns ein Bein zu stellen, ist klar“, sagt er: „Aber wir müssen das Spiel auf jeden Fall gewinnen.“ Er erwartet die Dinklager in einer defensiven Grundordnung. Da die Landesliga-Mannschaft noch nicht im Liga-Spielbetrieb ist, rechnet er durchaus mit Verstärkung von oben. „Es ist eine Lotterie, ob was kommt“, erklärt Lang. Fest steht bei RWD allerdings schon, dass Benny Bloemen (Zerrung) und Dennis Neitzel (Sprunggelenk) fehlen. Das weitere Programm: Zusätzlich zu den genannten Partien treffen bereits am Freitag (19.30 Uhr) BW Lohne III und Falke Steinfeld II aufeinander. Am Samstag (18.00 Uhr) empfängt der SV Holdorf II den SC Bakum. Außerdem duellieren sich am Sonntagnachmittag (15.00 Uhr) noch GW Brockdorf II und SFN Vechta II. Zeitgleich kann der 1. FC Varenesch wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einfahren: Die Nordkreisler empfangen den Tabellenletzten SW Osterfeine II.Lutten will an die Oktober-Form anknüpfen
Kellerduell in Varenesch
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!