Keine Medaille, aber erstmals unter 11,0 Sekunden
Sprinter Alexander Kosenkow aus Steinfeld und der sehbehinderte Marcel Böttger haben bei der Para-EM in Bydgoszcz/Polen die Bronzemedaille knapp verpasst.
Carsten Boning | 08.06.2021
Sprinter Alexander Kosenkow aus Steinfeld und der sehbehinderte Marcel Böttger haben bei der Para-EM in Bydgoszcz/Polen die Bronzemedaille knapp verpasst.
Carsten Boning | 08.06.2021
Tokio ist das Ziel: "Guide" Alexander Kosenkow. Foto: Wenzel
Bronze war möglich, aber es reichte nicht ganz: „Guide“ Alexander Kosenkow (44) aus Steinfeld und der sehbehinderte Marcel Böttger (28) haben bei den Para-Europameisterschaften der Leichtathleten in Bydgoszcz/Polen eine Medaille knapp verpasst. Über 100 m lief das Duo in 11,10 Sekunden um vier Hundertstelsekunden an Bronze vorbei. Kosenkow, der seit März 2019 als Begleitläufer für Böttger im Einsatz ist, wertete die Para-EM dennoch als Erfolg, als „Schritt in die richtige Richtung“. Er sagte: „Wir sind auf einem guten Weg. Wir finden langsam zu unseren alten Stärke zurück.“ Der Grund für diese Aussage: Im Vorlauf war das Duo, das sich für die Paralympischen Spiele in Tokio qualifizieren möchte, erstmals unter der 11,0-Sekunden-Marke geblieben (10,95). Im EM-Endlauf habe man „ein bisschen Pech“ gehabt, so Kosenkow: „Es hat am Start gehapert, der war nicht so gut wie im Vorlauf.“ Das Training im März und April sei nicht optimal gelaufen. Grundsätzlich hielt der Routinier fest: „Es fehlt im Moment noch die Stabilität, dass wir zwei Läufe an einem Tag auf einem guten Niveau auf die Bahn bringen.“ Er ist aber zuversichtlich, was die Tokio-Norm (10,87) angeht. Bis zum Ende der Norm-Frist habe man noch drei Wettkämpfe in Dortmund, Leverkusen und Tilburg. Angesichts guter Konkurrenz sei die Chance auf schnelle Zeiten vorhanden.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!