Jugendfußball: Cloppenburger FC richtet Turnier mit 80 Teams aus
Die Premiere des 1. CFC-Supercups wird am 21. und 22. Mai ausgetragen. Die G-, F-, E- und D-Junioren kicken im Stadion an der Friesoyther Straße.
Til Bettenstaedt | 23.03.2022
Die Premiere des 1. CFC-Supercups wird am 21. und 22. Mai ausgetragen. Die G-, F-, E- und D-Junioren kicken im Stadion an der Friesoyther Straße.
Til Bettenstaedt | 23.03.2022
1. Supercup: Die kleinsten Fußballer des Cloppenburger FC freuen sich schon jetzt darauf, dass sie auf dem Hauptplatz des Stadions an der Friesoyther Straße auflaufen dürfen. Foto: Michael Meyer
Seitdem der
der mittlerweile insolvente
BV Cloppenburg vor rund
eineinhalb Jahren von der Fußball-Landkarte verschwunden ist, herrscht im Stadion an der Friesoyther Straße zumeist gähnende Leere. In zwei Monaten werden die Tribünen endlich mal wieder prall gefüllt sein und unten auf dem Hauptplatz wird gedribbelt, geschossen und gejubelt. Denn: Der Cloppenburger Fußball-Club (CFC), der im Januar 2020 gegründet worden war, richtet am 21. und 22. Mai erstmals seinen CFC-Supercup aus. Dann werden rund 1000 Kinder in
80 Mannschaften auf Torejagd gehen. Die G-, F-, E- und D-Junioren tragen an den beiden Tagen – unterteilt nach Spielklassen – jeweils zwei Turniere aus. Michael Wewer, der beim CFC gemeinsam mit Michael Meyer den Posten des Sportlichen Leiters bekleidet, war vom Interesse an der Supercup-Premiere beeindruckt. „Der Zuspruch war überwältigend, das hatten wir so nicht erwartet. In den meisten Altersklassen musste aufgrund der großen Nachfrage sogar eine Nachrückerliste eingerichtet werden.“ Die Teams kommen nicht nur aus den Landkreisen Cloppenburg – unter anderem haben
BW Galgenmoor, SV Molbergen und BV Garrel zugesagt –, Vechta, Emsland und Oldenburg/Land, „auch der SV Werder Bremen wird zum Beispiel mit mehreren Mannschaften vertreten sein“, sagt Michael Wewer. Neben Wewer und Michael Meyer zählt vor allem Schriftführer Jan Liesert zum engsten Kreis der Organisatoren. „Ein großes Kompliment geht an Dieter Becker, der seine glänzenden Kontakte zu den Vereinen hat spielen lassen“, sagt Michael Wewer über den Kenner der Jugendfußball-Szene. Dass der CFC zu den aufstrebenden Klubs im Kreis zählt, zeigen nicht nur die steigenden Mitgliederzahlen. „Glücklicherweise unterstützen uns bei der Ausrichtung des 1. Supercups viele Gönner“, so Wewer. Auch in der Kommunalpolitik hat der CFC sich offenbar schon einen Namen gemacht. „Cloppenburgs Bürgermeister Neidhard Varnhorn wird die Siegerehrungen am zweiten Turniertag vornehmen.“ Fakten:Cloppenburgs Bürgermeister Neidhard Varnhorn nimmt einige Siegerehrungen vor
OM-hilft - Helfen Sie mit! Das Oldenburger Münsterland hilft den Geflüchteten aus der Ukraine. Hilfsinitiativen, Wohlfahrtsorganisationen und viele mittelständische Unternehmen sind bereits dabei, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Und auch Sie können sich beteiligen. Wie und Wo? Das sagt Ihnen die Webseite om- hilft.org