Jannes Hundt bleibt, Robin Lodders kommt
Basketball-Zweitligist Rasta Vechta hat die ersten zwei Spieler für die Saison 2021/22 unter Vertrag genommen. Lodders wechselt vom künftigen ProA-Gegner Jena nach Vechta.
Carsten Boning | 11.06.2021
Basketball-Zweitligist Rasta Vechta hat die ersten zwei Spieler für die Saison 2021/22 unter Vertrag genommen. Lodders wechselt vom künftigen ProA-Gegner Jena nach Vechta.
Carsten Boning | 11.06.2021
Neu bei Rasta: Robin Lodders (links/hier im ProA-Spiel gegen Tübingen) wechselt von Science City Jena nach Vechta. Foto: ProA/Worsch
Der Anfang ist gemacht, die ersten Puzzleteile liegen auf dem Tisch: Rasta Vechta hat die ersten zwei Spieler für die Saison 2021/22 in der 2. Basketball-Bundesliga ProA unter Vertrag genommen. Der Erstliga-Absteiger gab am Freitag bekannt, dass Guard Jannes Hundt (24) bei Rasta bleibt und damit in seine zweite Saison an der Pariser Straße geht. Zudem teilte der Klub mit, dass „Big Man“ Robin Lodders (26) vom künftigen Liga-Gefährten Science City Jena nach Vechta wechselt. Lodders, 2,05 m groß, geboren und aufgewachsen in Hannover, bringt die Erfahrung von 178 Zweitliga-Spielen für die ETB Baskets Essen (2016/17), die Niners Chemnitz (2017 bis 2020) und Science City Jena (2020/21) mit. In der abgelaufenen Saison machte er 31 Spiele und kam in knapp 24 Minuten Spielzeit pro Partie auf 12,2 Punkte und 4,6 Rebounds im Schnitt; die Trefferquote aus dem 2er-Bereich war mit 66,1 Prozent mehr als beachtlich. „Robin hat in der letzten Saison einen großen Schritt nach vorne gemacht. Er kann in der Zone hochprozentig abschließen und ist ein guter Rebounder. Ich freue mich darauf, mit ihm zu arbeiten und ihm dabei zu helfen, seine positive Entwicklung fortzusetzen“, erklärt Rastas Trainer Derrick Allen. Robin Lodders, dessen Bruder Jannik (28) seine Karriere im Frühjahr nach 207 ProA-Spielen beendet hat, freut sich auf die „super Stimmung“ im Dome und die Tatsache, „wieder näher an der Heimat“ zu sein. Mit Blick auf die sportlichen Ambitionen sagt er: „Ich bin optimistisch, dass Rasta ein wettbewerbsfähiges Team zusammenstellt, das um den Aufstieg mitspielen kann.“ In der Sommerpause werde er intensiv an seiner Athletik und seinem Wurf arbeiten. Wie viele andere ProA-Klubs konzentriert sich auch Rasta am Anfang der Personalplanung auf den deutschen Spielermarkt. Der Grund: In der 2. Liga müssen immer zwei Deutsche auf dem Feld stehen. Dazu passt, dass Rasta mit Jannes Hundt verlängert hat. „Ich freue mich, dass Jannes entschieden hat, weiter für Rasta zu spielen und sich bei uns weiter zu entwickeln“, sagt Allen: „Ich schätze ihn sehr, er bringt die richtige Einstellung mit und ist ein Teamplayer. Für die ProA ist er definitiv ein sehr guter Spieler und soll gerade in unserer Defense den Ton angeben.“ Hundt, der 2020 aus Quakenbrück nach Vechta kam, absolvierte in der abgelaufenen BBL-Serie alle 34 Partien (3,6 Punkte/1,7 Assists) und sagt: „Im zweiten Anlauf erhoffe ich für uns eine Saison mit möglichst vielen Siegen.“ Mauricio Parra, in den letzten sechs Wochen der BBL-Saison 2020/21 der Co-Trainer von Derrick Allen, bleibt in der 1. Bundesliga. Der 48 Jahre alte Spanier wechselt zu Medi Bayreuth und wird dort Co-Trainer von Raoul Korner. Parra tritt die Nachfolge von Lars Masell an. "Die Zeit ist gekommen, die Komfortzone zu verlassen", erklärte Masell. Nach insgesamt acht Jahren gemeinsamer Arbeit an der Seite von Korner (drei in Braunschweig, fünf in Bayreuth) sei es nun an der Zeit für den nächsten Schritt, so Masell. Mit dem Blick auf die eigene Weiterentwicklung wolle der 40-Jährige etwas Neues sehen, wofür eine Veränderung nötig sei.Co-Trainer Parra wechselt nach Bayreuth
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.