Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Holdorf marschiert, Lohne II verschenkt Sieg

Der SV Holdorf hat die Tabellenführung in der Fußball-Bezirksliga mit einem 4:0 gegen SW Osterfeine  untermauert. Verfolger BW Lohne II kassierte beim 2:2 gegen SFN Vechta einen späten Doppelpack.

Artikel teilen:
Mächtig stolz auf sein Team: Vechtas Coach David Riesner. Foto: Schikora

Mächtig stolz auf sein Team: Vechtas Coach David Riesner. Foto: Schikora

BW Lohne II - SFN Vechta 2:2. Sie sahen wie die sicheren Sieger aus. 2:0-Führung, Überzahl, noch knapp zehn Minuten zu spielen – alles deutete darauf hin, dass die Fußballer von BW Lohne II bei ihrer Jagd auf den Bezirksliga-Spitzenreiter SV Holdorf nicht locker lassen. Aber: Der Tabellenzweite hatte die Rechnung ohne SFN Vechta gemacht. Trotz Unterzahl glaubten die Gäste noch an eine späte Wende – und sie wurden belohnt. Der Tabellenfünfte kam per Doppelschlag zu einem 2:2 (0:1) und durfte sich nach einer dramatischen Schlussphase ein bisschen wie ein Sieger fühlen.

SFN-Coach David Riesner war mächtig stolz auf sein Team und dessen Comeback-Qualitäten. Er lobte die „starke Moral“ und sagte: „Wir haben immer daran geglaubt.“ Riesner räumte jedoch auch ein, dass Lohne „lange Zeit die bessere Mannschaft war“. Bei BWL war der Frust riesengroß. Dass man auch im 13. Spiel in Serie ungeschlagen blieb (7 Siege, 6 Remis), war kein Trost. „Wir sind sehr geknickt, das fühlt sich an wie eine Niederlage“, so BWL-Betreuer Stefan Renze. Nico Gill (16., Elfmeter nach Foul an Averdam) und Lutz Orthaus (50., schöner Kopfball nach Engelmann-Freistoß) hatten Lohne II in einem intensiven, aber recht chancenarmen Verfolgerduell mit 2:0 in Führung gebracht. Und nach der Roten Karte für Vechtas Burhan Ablak (56., grobes Foul) hielt BWL alle Trümpfe in der Hand. Aber: SFN Vechta kam zurück. Son-Ha Bui traf zum 1:2 (82.), ehe ein langer Freistoß von Lars Scholz im allgemeinen Kopfball-Getümmel von einem Lohner irgendwie ins eigene Tor gelenkt wurde (83.).

SV Holdorf - SW Osterfeine 4:0. Platz eins erfolgreich verteidigt: Die Fußballer des SV Holdorf haben ihre Tabellenführung in der Bezirksliga untermauert – und das in beeindruckender Art und Weise. Der Spitzenreiter feierte am Freitagabend mit dem 4:0 (2:0)-Sieg gegen SW Osterfeine bereits seinen zehnten Erfolg im 14. Saisonspiel und brachte sich damit für den heißen Jahresabschluss am 7. November (Sonntag, 14.00 Uhr) beim Verfolger BV Garrel (3.) in Stellung. Und als Bonus für die Holdorfer gab's nach dem Schlusspfiff noch das Remis zwischen BW Lohne II und SFN Vechta obendrauf.

Die vier Treffer für den vor allem nach dem Seitenwechsel sehr souveränen Tabellenführer erzielten Stephan Höge (35., aus 9 m nach Vorlage von Marco Soares), David Brüwer (45., Elfmeter nach Foul an Soares), Lukas Liedmann (54., aus 20 m nach Doppelpass mit Safet Dzinic) und Piet Risse (76., Abstauber nach Freistoß). Für Osterfeine war's derweil ein Dämpfer nach den jüngsten Siegen in Thüle und gegen Emstekerfeld. Die erste Halbzeit war extrem umkämpft. SWO hielt gut dagegen und hatte auch zwei Chancen durch Christian Hegerfeld (30., Ecke auf die Latte) und Frederic Lampe (36.). Holdorf war einen Tick effektiver, vergab allerdings auch zwei Möglichkeiten durch Henning Meyer (15.) und Stefan Moormann (24.). Nach der Pause, spätestens aber nach dem vorentscheidenden 3:0 durch Liedmann, war Holdorf klar tonangebend. Der Liga-Primus ließ Ball und Gegner laufen – ganz abgezockt und im Stile eines heißen Titelkandidaten.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Holdorf marschiert, Lohne II verschenkt Sieg - OM online