Hansa – SVB: Duell um die „CLP-Krone“
Fußball-Landesliga: Mit Friesoythe und Bevern treffen am Samstag die beiden besten Teams aus dem Kreis Cloppenburg aufeinander.
Til Bettenstaedt | 20.08.2021
Fußball-Landesliga: Mit Friesoythe und Bevern treffen am Samstag die beiden besten Teams aus dem Kreis Cloppenburg aufeinander.
Til Bettenstaedt | 20.08.2021
Rückblick: Im April 2019 standen sich Friesoythe (links Maxi Werner) und Bevern (rechts Sascha Thale) zum bislang letzten Mal in einem Pflichtspiel gegenüber. Die Partie endete 2:2. Archivfoto: Wulfers
Nachdem der BV Cloppenburg und der BV Essen von der Landesliga-Bühne verschwunden sind, waren's nur noch zwei: Hansa Friesoythe und SV Bevern. An diesem Wochenende liefern sich die beiden derzeit ranghöchsten Fußball-Mannschaften im Kreis Cloppenburg ein erstes Duell um die „CLP-Krone“. Die Partie im Hansa-Stadion, die am Samstag um 17 Uhr angepfiffen wird, ist das erste Pflichtspiel beider Teams seit dem 7. April 2019. Seinerzeit hatte Bevern nach Toren von Bernd Gerdes und Sascha Thale zweimal geführt, Robert Plichta aber dank zweier verwandelter Handelfmeter jeweils ausgeglichen, sodass die Begegnung 2:2 endete. In Friesoythe könnte die Stimmung nach vier Pflichtspielerfolgen in vier Spielen aktuell besser kaum sein. „Keine Frage, mit sechs Punkten haben wir uns in der Liga eine gute Ausgangslage erarbeitet und Selbstvertrauen getankt“, sagt Hammad El-Arab. Dennoch schiebt der Hansa-Coach den Gäste die Favoritenrolle zu. „Sie sind individuell noch etwas stärker besetzt.“ Im Vergleich zur vergangenen Begegnung gegen Firrel (2:1) muss El-Arab seine Startelf auf zwei Positionen verletzungsbedingt verändern: Rechtsverteidiger Jeremy Knese musste gegen GW mit muskulären Problemen ausgewechselt werden und Torhüter Wojciech Wilhelm hat seit einem Trainingsunfall Anfang der Woche Schmerzen in der Schulter. „Bei beiden wird es wohl nicht reichen“, sagt Hammad El-Arab. Über ein quantitativ wesentlich dünneres Aufgebot als der Hansa-Coach verfügt Beverns Trainer Olaf Blancke. Gegen Leer saßen lediglich drei Feldspieler auf der Ersatzbank. „Das wird sich in Friesoythe nicht ändern“, sagt er. Von Anfang an wird Neuzugang Rami Kanjo (kam von SF Lotte) auflaufen, den Blancke noch aus seiner Zeit beim BVC kennt. Gegen Germania überzeugte der Offensivspieler mit einer Vorlage und einem Traumtor aus 20 Metern. „Rami fehlt zwar noch etwas die Spielpraxis, er kann uns aber auf jeden Fall weiterhelfen.“ Der „Fall Leon Neldner/Peter Hölzen“ ist laut Olaf Blancke unterdessen erledigt. Wir berichtet, waren der Mittelfeldspieler und Beverns Co-Trainer während des Pokalspiels in Lüsche (3:2) verbal heftig aneinandergeraten. „Es ist alles geklärt, mehr gibt es dazu nicht zu sagen“, so Olaf Blancke.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!