Friesoythe - Dinklage. Lob und Tadel zugleich gab's für Friesoythes Fußballer von Trainer Hammad El-Arab für die Vorstellung zuletzt beim 3:3 in Bevern. „Nach dem 1:3-Rückstand waren wir in der zweiten Halbzeit die klar spielbestimmende Mannschaft und haben Moral bewiesen. Allerdings waren wir im ersten Durchgang gar nicht dabei. Der Ball war für uns wie eine heiße Kartoffel und immer wider weg. Da musste ich in der Halbzeit schon mal lauter werden.“
Gegen den TVD sieht der Coach sein Team vor einer schweren Aufgabe. „Dinklage hat jetzt inklusive Pokal seit 8 Spielen in Folge nicht mehr verloren. Sie sind richtig gut drauf, sind die Mannschaft der Stunde und gehören sicher zu den besseren Teams der Liga.“
Nicht als eine der besseren Mannschaften, sondern als bestes Team kommt derzeit Tabellenführer Holthausen-Biene daher. „Es kann sicher noch viel passieren, aber sie haben schon jetzt 11 Punkte Vorsprung, das ist schon ein Brett.“ Folglich sind für Hansa eher die Ränge hinter dem Ligaprimus interessant. „Wir wollen in die Champions-League-Plätz rein“, schmunzelt El-Arab. Sonntag, 15 Uhr.
Wildeshausen - Bevern. Vor der Partie wären Beverns Fußballer mit einem Remis gegen Friesoythe zumindest nicht unzufrieden gewesen. Nach dem Spiel war indes Tristesse angesagt, hatte der SVB in den letzten 8 Minuten noch einen 3:1-Vorsprung verspielt. In Wildeshausen ist nun wieder ein Dreier angesagt, zumal sich die personellen Voraussetzungen gebessert haben. Zwar fehlen Jannis Wichmann (Gelb-Rote Karte), Marek Gorzolka (Muskelfaserriss) und Dominik Brinker (wieder im Lauftraining), dafür sind Fynn Dauny, Sebastian Sander, Till Puncak und Kristen Bramscher wieder im Kader.
Beverns Trainer Simon Wehming: „Ich freue mich über mehr Optionen auf der Bank und den im Vergleich zu den letzten beiden Spielen breiteren Kader.“ Bei den auf einem Abstiegsrang platzierten Gastgebern geht Wehming davon aus, dass sein Team das Spiel machen muss. „Wir erwarten einen tief stehenden Gegner, der viel Laufbereitschaft und Zweikampfintensität auf den Platz bringen wird.“ Sonntag, 15 Uhr.