Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

GW Mühlen wieder auf dem Vormarsch

Der Fußball-Landesligist feiert mit dem 3:1 bei BW Hollage den zweiten Sieg in Folge. Coach Andreas Hinrichs freut sich über die „beste Leistung in den letzten Wochen“.

Artikel teilen:
Zufrieden mit seiner Mannschaft: Mühlens Coach Andreas Hinrichs. Foto: Wenzel

Zufrieden mit seiner Mannschaft: Mühlens Coach Andreas Hinrichs. Foto: Wenzel

Drei Tore, drei Punkte und drei Plätze rauf: Die Fußballer von GW Mühlen sind in der Landesliga wieder auf dem Vormarsch. Drei Tage nach dem 1:0-Sieg gegen den VfR Voxtrup feierten die Grün-Weißen am Mittwochabend einen 3:1 (2:0)-Erfolg bei BW Hollage. In der Tabelle rückte Mühlen von Platz acht auf Rang fünf vor. Trainer Andreas Hinrichs freute sich über eine souveräne Vorstellung seines Teams in Wallenhorst und sagte: „Das war die beste Leistung in den letzten Wochen.“

Die drei Treffer für GW Mühlen erzielten Jan Leiber (31., nach Querpass von Peter Sieve), Benjamin Willenbrink (41., starke Einzelleistung nach langem Pass von Tom Olberding) und Tom Ungemach (68., Elfmeter nach Foul an Sieve). Mühlens Erfolg war „absolut verdient“, so Hinrichs, er hätte sogar höher ausfallen können. „Die Chancen dazu waren da“, sagte der Coach.

Bereits in der ersten Halbzeit machte Mühlen ein „richtig gutes Spiel“, wie der verletzte Kapitän Constantin Westermann zur Pause erfreut festhielt. Einziges Manko: Angesichts guter Chancen wie etwa für Leiber (15.) oder Ungemach (35.) hätte es auch 3:0 oder gar 4:0 stehen können. In der eigenen Abwehr war's indes nur einmal kribbelig (37.).

Nach dem Seitenwechsel und einem Pfostenschuss von Leiber (47.) wurde es kurzzeitig spannend, da Maximilian Schmidt für den Aufsteiger auf 1:2 verkürzte (61., Kopfball nach Freistoß). Aber: Die Grün-Weißen hatten eine schnelle Antwort parat – das war verdammt wichtig. „Direkt nach dem 2:1 kam natürlich etwas Unruhe und Hektik auf. Es war gut, dass es nicht allzu lange gedauert hat, bis wir das dritte Tor machen“, sagte Hinrichs. Mit dem 3:1 von Ungemach kehrte wieder Ruhe ein. Hollages Widerstand war halbwegs gebrochen, Mühlen hatte alles unter Kontrolle und vergab vier weitere Chancen durch Sieve, Leiber und Jonas Pöhlking (2x).

Info am Rande: Das für den kommenden Mittwoch geplante Bezirkspokal-Achtelfinale der Mühlener beim SV Bevern wurde auf den 25. Februar 2023 (Samstag, 14.00 Uhr) verlegt.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

GW Mühlen wieder auf dem Vormarsch - OM online