Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

GW Brockdorf freut sich auf die Volkslauf-Rückkehr

Am 29. Juli findet die zweite Auflage des Events statt. Dieses Mal können auch Wanderer und Walker mitmachen.

Artikel teilen:
Startszene im Jahr 2019: Damals waren 193 Läufer am Start. Das Brockdorfer Orga-Team hofft auf eine ähnliche Zahl am Freitag. Foto: Wenzel

Startszene im Jahr 2019: Damals waren 193 Läufer am Start. Das Brockdorfer Orga-Team hofft auf eine ähnliche Zahl am Freitag. Foto: Wenzel

Das Sportfest-Wochenende liegt eigentlich schon hinter den Brockdorfern – doch am Freitagabend (29. Juli) geht's noch mal in die Verlängerung. Denn dann steigt die zweite Auflage des Brockdorfer Volkslaufs, der Bestandteil des Volksbanken-Laufcups ist.

Um 18.00 Uhr geht's mit dem Bambini-Lauf (bis Jahrgang 2015) los. Die Strecke ist 500 Meter lang. Eine Viertelstunde später startet der Schüler-Lauf (bis Jahrgang 2012), der über die Distanz von 1000 m geht.

Die drei Hauptveranstaltungen starten parallel um 19.00 Uhr. Und der Startschuss erfolgt durch die Lohner Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet. Neben dem 5- und 10-km-Lauf wird erstmalig auch 5 km Wandern bzw. Nordic Walking angeboten. Die 5-km-Strecke führt vom Startpunkt im Stadion mitten durchs Dorf und dann zwischen den Feldern vorbei wieder zurück zum Stadion. Die 10-km-Läufer müssen diese Runde als zweimal bewältigen.

2019 nahmen 193 Läufer teil

Im Sommer 2019 fand die erste Auflage des Brockdorfer Volkslaufes statt. Damals nahmen bei heißen Temperaturen 193 Läufer teil. Danach kam die Corona-Pandemie und der Lauf musste zweimal aussetzen. „Wir freuen uns, dass es jetzt endlich wieder los geht. Mal schauen, ob es noch besser als letztes Mal wird“, sagt Mit-Organisator Norbert Nuxoll, der von Peter Asbrede, Maria Rolfes und Reinhard Wilak unterstützt wird.

Nuxoll hofft auf viele kurzentschlossene Teilnehmer. Bisher haben sich knapp 50 Aktive für den Lauf angemeldet. Unter www.erfundaus.de sind Nachmeldungen bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Dafür werden allerdings zwei Euro Nachmeldegebühren fällig. Die Startgebühren für die Bambinis und Schüler betragen je drei Euro, für den 5-km-Lauf und für die Nordic Walker/Wanderer werden sechs Euro fällig. Die Teilnahme am 10-km-Lauf kostet acht Euro. Außerdem kommen fünf Euro Kaution für die Startnummern oben drauf. Für Verpflegung im Start- und Zielbereich ist gesorgt. Zudem stehen Duschen und Umkleiden auf dem Gelände zur Verfügung.

Anwohner freuen sich aufs Event

Und die Läufer dürfen sich auf Unterstützung freuen: Wie Norbert Nuxoll berichtet, haben sich die ersten Anwohner schon erkundigt, wo die Strecke langführt. Vor drei Jahren hatten einige Brockdorfer in der Hitze für eine Überraschung gesorgt und extra ihre Rasensprenger auf die Läufer positioniert – aber so heiß soll's diesmal nicht werden.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

GW Brockdorf freut sich auf die Volkslauf-Rückkehr - OM online