Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Garrels Handballfrauen bitten in dieser Saison ein letztes Mal zum Tanz

Der BVG hat in der 3. Liga Nord am Samstag die HSG Blomberg-Lippe II zu Gast. Dank einer furiosen Aufholjagd in der Rückrunde kann das Team ganz entspannt in die Partie gehen.

Artikel teilen:
In Feierlaune: Dank einer bärenstarken Rückrunde sicherten sich die Drittliga-Handballerinnen des BV Garrel am vergangenen Wochenende dank des 37:31-Erfolgs in Bad Salzuflen vorzeitig den Klassenerhalt. Foto: Bettenstaedt

In Feierlaune: Dank einer bärenstarken Rückrunde sicherten sich die Drittliga-Handballerinnen des BV Garrel am vergangenen Wochenende dank des 37:31-Erfolgs in Bad Salzuflen vorzeitig den Klassenerhalt. Foto: Bettenstaedt

Wer hätte es gedacht? Dank einer imposanten Aufholjagd in der Rückserie können die Drittliga-Handballerinnen des BV Garrel das letzte Spiel der Saison 2022/23 völlig tiefenentspannt angehen. Wenn am Samstag um 17 Uhr die Begegnung gegen die HSG Blomberg-Lippe II beginnt, weiß das Team, dass es auch in der kommenden Spielzeit in der 3. Liga auflaufen wird. Ein kurzer Blick zurück: Nach dem ersten Saisonteil hatten die Garrelerinnen mit nur 5 Zählern auf dem vorletzten Platz der Nord-Staffel rangiert.

„Ich bin sehr froh darüber, dass wir uns um den Klassenerhalt keine Sorgen mehr machen müssen“, sagt BVG-Trainer Grzegorz Goscinski, „Blomberg-Lippe II hat die vergangenen beiden Spiele gegen den Thüringer HC und Vechta klar gewonnen. Es wäre schwierig geworden, wenn wir noch Punkte gebraucht hätten.“

Für Goscinski, der die Mannschaft im Oktober von Jonas Kettmann übernommen hatte, ist die Partie gegen die Bundesliga-Reserve ein Abschiedsspiel. Der Klub hatte ihm vor einigen Wochen mitgeteilt, dass er mit ihm in Zukunft nicht auf dieser Position plant. „Ich bin schon ein bisschen traurig, dass ich nicht mehr mit diesen tollen Frauen und Spielerinnen zusammenarbeiten kann. Aber so ist das Geschäft“, sagt „Gunio“ Goscinski. „Ich hatte jedenfalls viel Spaß.“ So ganz verabschiedet sich der gebürtige Pole vom BV Garrel dann allerdings doch nicht. „Ich werde zur neuen Saison wahrscheinlich eine Mädchenmannschaft übernehmen.“

Nach dem letzten Saisonspiel soll gefeiert werden

Bei der Suche nach einem Nachfolger konnte Jonas Kettmann, der Sportliche Leiter des Drittligisten, auf Anfrage von OM-Online noch keinen Vollzug melden. „Die Gespräche laufen noch“, sagt er. Er verriet aber zumindest, dass Kai Freese kein Kandidat ist. Freese hatte seinen Vertrag beim Oberligisten TV Oyten erst im Februar verlängert, nun kam es aber doch zur Trennung. Zuvor hatte er Garrels Ligakonkurrenten SFN Vechta trainiert.

Wenn der BV Garrel am Samstag die HSG Blomberg-Lippe II zum letzten Tanz in dieser Saison bittet, wird Grzegorz Goscinski nur auf Kim Schilling verzichten müssen: Als Physiotherapeutin ist sie mit den Erstliga-Handballerinnen vom VfL Oldenburg in Stuttgart, wo das Final 4 im DHB-Pokal ausgetragen wird. Dieser Job ist auch der Hauptgrund, warum Schilling in der kommenden Serie nicht mehr das Garreler Trikot tragen wird. Auch die Torfrau Larissa Gärdes (TV Oyten) verlässt den Verein.

Gärdes und Co. möchten ihre bärenstarke Rückrunde in jedem Fall mit dem achten Sieg in der zehnten Partie abschließen. Nur gegen SFN Vechta (25:36) hatte der BVG im zweiten Saisonteil den Kürzeren gezogen und sich von LiT Tribe 30:30 getrennt. Nach dem Duell gegen Blomberg-Lippe II soll dann aber so oder so der Klassenerhalt gefeiert werden. „Eine Stunde lang gibt es Freigetränke“, kündigt Jonas Kettmann an. Anschließend treffen sich Mannschaft und Fans in der Cafeteria des benachbarten Schwimmbads, wo weiter auf ein weiteres Jahr in der 3. Liga angestoßen werden soll.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Garrels Handballfrauen bitten in dieser Saison ein letztes Mal zum Tanz - OM online