Nur noch ein einziger Sieg trennt die Garreler Handballfrauen von der Meisterschaft in der 3. Liga. Ihr vorletztes Spiel der Saison 2021/2022 in der Gruppe A gewannen sie gegen die HSG Mönkeberg/Schönkirchen auch in dieser Höhe verdient mit 31:22 (15:12) und rückten Tabellenführer SV Henstedt/Ulzburg bis auf einen Punkt auf die Pelle. Am Dienstagabend fällt in Hamburg die Entscheidung über den Titel, wenn der BVG in allerletzten Begegnung der Hauptrunde um 20 Uhr beim SC Alstertal-Langenhorn antritt. Dort braucht die Mannschaft von Trainer Jonas Kettmann einen Sieg, schon ein Unentschieden würde Henstedt zum Meister machen.
Allerdings machten die Gäste aus Schleswig-Holstein dem BVG das Leben knapp 40 Minuten lang schwer. Vor allem mit Torjägerin Janne Plöhn hatte Garrel Probleme. Erst, als die Gastgeberinnen sie in den Griff bekamen, fiel die Entscheidung.
Zwar lag Garrel die gesamte Spielzeit über vorne, aber über zwei Drittel der Distanz blieb „Mö/Schö“ dran. Mehr als drei Tore Differenz kamen – nach einem 15:12 zur Pause – erst zu Beginn der zweiten Halbzeit zustande, als Rechtsaußen Isabel Gerken zum 16:12 (31.) und 17:13 (34.) traf. Wenig später sollte sich die Waage auf die Seite Garrels neigen. Nach Plöhns siebtem Treffer zum 17:20 aus Gästesicht (39.) kam die HSG in den folgenden gut elf Minuten nur noch zu einem einzigen Tor.
In dieser Phase aber wirbelten die Garrelerinnen ihren Gegner komplett durcheinander. Mönkeberg/Schönkirchen hatte diesem fulminanten Zwischenspurt auf 27:18 nichts entgegenzusetzen. Zehn Minuten vor Schluss war die Frage nach dem Sieger dieses Spiels beantwortet.
„Das war vor allem in der zweiten Halbzeit eine reife Leistung“, freute sich Trainer Kettmann über das gelungene Heimfinale der aktuellen Punktspielrunde. Schließlich verzichtet der BV Garrel auf die Aufstiegsrunde. „Die breitere Bank hat den Ausschlag für uns gegeben. Mönkeberg hat eine richtig starke erste Sieben, ist dann aber nicht in der Lage, auf hohem Niveau nachzulegen.“
- BV Garrel - HSG Mönkeberg/Schönkirchen 31:22 (15:12)
- Garrel: Julia Thoben-Göken, Larissa Gärdes, Clara Fette – Lisa-Marie Fragge (8/4), Lisa Noack (5), Sophie Solomachin (4), Melanie Fragge (4/1), Isabel Gerken (3), Dina Reinold (3), Robyn Rußler (2), Lotta Stolle (2), Johanne Fette, Kaya Schilling, Kim Schilling, Julia Schwarte, Sarah Schwarte.
- Zuschauer: 185.
- Nächstes BVG-Spiel: Am Dienstag, 12. April, von 20 Uhr an beim SC Alstertal-Langenhorn (letztes Saisonspiel).
In den letzten Minuten wechselte der BVG-Coach noch munter durch und gab allen Akteurinnen seines Kaders Einsatzzeiten. Einen Bruch im Spiel gab es nicht, der unbedingt verdiente Sieg geriet auch nicht im Ansatz in Gefahr.
Mit diesem Sieg hat der BV Garrel zumindest Platz zwei sicher. Der Vorsprung auf den drittplatzierten Buxtehuder SV II beträgt aktuell einen Punkt, die BSV-Zweite hat bereits alle Begegnungen absolviert. Mit dem klaren Erfolg über Mönkeberg haben die Garrelerinnen bewiesen, dass sie für den letzten Schritt gerüstet sind und am Dienstag der schon jetzt sehr überragend verlaufenen Saison die Krönung zum Meister folgen lassen wollen.