Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Garrel verkürzt Rückstand auf rettendes Ufer

Die Handballfrauen des BVG sammeln mit 43:30-Sieg bei Union Halle-Neustadt II wichtige Punkte im Abstiegskampf der 3. Liga.

Artikel teilen:
Ordentlich hingelangt: Lisa Noack traf beim 43:30-Sieg des BV Garrel bei Union Halle-Neustadt II gleich neunmal. Foto: Langosch

Ordentlich hingelangt: Lisa Noack traf beim 43:30-Sieg des BV Garrel bei Union Halle-Neustadt II gleich neunmal. Foto: Langosch

Das Unternehmen Klassenerhalt können die Handballfrauen des BV Garrel noch zu einem guten Ende führen. Mit dem klaren 43:30-Erfolg (18:13) beim SV Union Halle-Neustadt II haben sie zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf der 3. Liga Nord gewonnen.

Diesen Sieg beim Vorletzten hatten die Garrelerinnen, die selbst nach wie vor als Neunter auf den drittletzten Platz rangieren, zwar schon auf der Rechnung gehabt, aber Trainer Grzegorz Goscinski, machte es sich nicht so einfach, nur auf die Tabelle zu schauen: „Auch so ein Spiel musst du erst einmal gewinnen. Selbstverständlich ist das nicht. Aber meine Spielerinnen haben es gut gemacht.“

Die Gäste in der Hallenser SWH-Arena erwischten einen guten Start und lagen nach gut sieben Minuten bereits mit 6:1 in Führung. Doch der Vorsprung hielt nicht lange. Nach dem starken Auftakt verloren die BVG-Frauen ein wenig den Faden. „Wir haben unsere Chancen nicht mehr konsequent genutzt und unter anderem einige Tempogegenstöße vergeben. Dazu häuften sich bei uns die Fehler in der Abwehr“, sagte Goscinski. So kam Halle-Neustadt II nicht nur heran, sondern glich beim 11:11 (18.) aus. Kurz darauf gingen die Sächsinnen sogar mit 12:11 in Front.

  • Union Halle-Neustadt II – Garrel 30:43 (13:18)
  • Garrel: Julia Thoben-Göken, Larissa Gärdes, Clara Fette – Melanie Fragge (9), Lisa Noack (9/1), Isabel Gerken (7), Emily Winkler (6), Johanne Fette (4), Ann-Kathrin Frangen (3), Sarah Weiland (2), Dina Reinold (1), Julia Schwarte (1), Lotta Stolle (1), Lara-Sophie Meyer.
  • Beste Werferinnen Union II: Christin Karl (7/4), Hannah Wilke (6), Tea Kovjenic (4), Lucy Strauchmann (4).
  • Zuschauer: 45
  • Nächstes BVG-Spiel: Am übernächsten Samstag (11. März) von 17 Uhr an gegen den Thüringer HC II.

„Aber wir haben die Ruhe bewahrt und das Spiel wieder in den Griff bekommen“, meinte Goscinski. In der Tat, sollte dieser Zwischenstand die einzige Führung der Gastgeberinnen im gesamten Spiel bleiben. Bis zur Pause hatte sich der BVG wieder deutlich auf 18:13 abgesetzt.

Damit waren die Weichen gestellt, Garrel ließ sich nicht mehr aus der Spur drängen. Im Gegenteil, direkt nach Wiederbeginn machten die Gäste die letzten Hoffnungen der Union-II-Fraune auf eine Wende rasch zunichte. Über 20:13 (33.) und 25:15 (39.) führte das Goscinski-Team die Entscheidung herbei. Beim 32:18 eine Viertelstunde vor Schluss waren alle Fragen geklärt.

Sicherlich hätte der BVG den Sieg noch deutlicher gestalten können, aber Coach Goscinski nutzte statt dessen die Gelegenheit, einige Dinge auszuprobieren und vor allem munter durchzuwechseln. „Alle Spielerinnen haben ihre Einsatzzeiten bekommen – und alle haben ihre Sache gut gemacht. Insgesamt hat meine Mannschaft eine starke Leistung geboten, abgesehen von der Phase in der ersten Halbzeit, als wir unsere Führung verspielt haben.“

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Garrel verkürzt Rückstand auf rettendes Ufer - OM online