Die Wettervorhersage ist vielversprechend, das Teilnehmerfeld sowieso: Auf der schicken Sportanlage des SV Höltinghausen wird von Samstag, 16. Juli, bis Sonntag, 24. Juli, zum dritten Mal der Supercup ausgetragen. In den vergangenen beiden Jahren war das Fußball-Turnier coronabedingt abgesagt worden. „Wir freuen uns, dass wir wieder loslegen können, hoffen auf viele Zuschauer und guten Sport“, sagt Uli Borchers, der den SVH-Supercup gemeinsam mit Albert Böckmann organisiert.
7 Landesligisten, 8 Bezirksligisten und der Lokalmatador SV Höltinghausen aus der Kreisliga – diese 16 Teams spielen um eine stolze Summe. Die Preisgelder werden wie folgt verteilt: Startprämie pro Mannschaft – 200 Euro, Sieg im Achtelfinale – 250 Euro, Sieg im Viertelfinale – 700 Euro, Sieg im Halbfinale – 1000 Euro, Sieg im Endspiel – 3000 Euro. Auf den Gewinner des Turniers warten somit 5150 Euro. Mit solch einem Betrag kann man bei der Abschlussfahrt nach Mallorca jede Menge Spaß haben.
Insgesamt wird beim Supercup für höherklassige Mannschaften sowie beim Wettbewerb für Teams auf Kreisebene ein Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro ausgeschüttet.
- Achtelfinale
- 1. AF: SV Höltinghausen – SFN Vechta, Samstag, 17:00
- 2. AF: GW Mühlen – FC Lastrup, Samstag, 19:00
- 3. AF: TV Dinklage – SV Holdorf, Samstag, 17:00
- 4. AF: Sparta Werlte – TuS Emstekerfeld, Samstag, 19:00
- 5. AF: Falke Steinfeld – SV Thüle, Sonntag, 17:00
- 6. AF: SV Bevern – BW Lohne II, Sonntag, 19:00
- 7. AF: Hansa Friesoythe – GW Brockdorf, Sonntag, 17:00
- 8. AF: VfL Oythe – BV Garrel, Sonntag, 19:00
- Viertelfinale
- 1. VF: Sieger 1. AF – Sieger 2. AF, Dienstag, 18:00
- 2. VF: Sieger 3. AF – Sieger 4. AF, Dienstag, 18:00
- 3. VF: Sieger 5. AF – Sieger 6. AF, Dienstag, 20:00
- 4. VF: Sieger 7. AF – Sieger 8. AF, Dienstag, 20:00
- Halbfinale
- 1. HF: Sieger 1. VF – Sieger 2. VF, Donnerstag, 18:00
- 2. HF: Sieger 3. VF – Sieger 4. VF, Donnerstag, 20:00
- Finale
- Sieger 1. HF – Sieger 2. HF, Sonntag (24. Juli), 16:30
Beim SVH-Supercup wird es erstmals keine Gruppenspiele geben, in den Achtelfinals geht es direkt um alles. Bedeutet: Wer verliert, ist raus. In den ersten beiden K.o-Partien treffen am Samstag um 17 Uhr auf dem Hauptplatz SV Höltinghausen und SFN Vechta sowie auf dem Nebenplatz TV Dinklage und SV Holdorf aufeinander.
Die beiden Cloppenburger Landesliga-Vertreter – SV Hansa Friesoythe und SV Bevern – dürften aufgrund ihrer starken Vorsaison die heißesten Kandidaten auf den Turniersieg sein. Der SVB hatte das bislang letzte Finale vor drei Jahren mit 2:4 gegen BW Lohne verloren. BWL, mittlerweile Regionalligist, war auch bei der Premiere 2018 als Sieger vom Platz gegangen: Damals gewann das Team das Endspiel gegen den TV Dinklage mit 5:4 nach Elfmeterschießen.
Info: Am Montag, 18. Juli, beginnt auf der SVH-Anlage der Hölker-Cup für Kreisliga- und Kreisklassenmannschaften. Mit dabei sind SV Höltinghausen II, SV Bethen, BV Varrelbusch, DJK Elsten, SV Cappeln, A-Junioren JFV Cloppenburg, BV Kneheim und SC Sternbusch. Die Halbfinals werden am Mittwoch, 20. Juli, ausgespielt. Das Endspiel findet am Sonntag, 24. Juli, vor dem Finale des Supercups statt. Der Gewinner des Hölker-Cups erhält 1200 Euro.