Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Fußball: SV Bevern setzt auf Neues und Bewährtes

Der Landesligist hat für die kommende Saison bereits sieben Neuzugänge verpflichtet. Aus dem aktuellen Kader gab's derweil zehn Zusagen für die Spielzeit 2022/23.

Artikel teilen:
Jubel bei Beverns Fußballern: Vor allem im Bezirkspokal hat der Fußball-Landesligist, der bereits das Viertelfinale erreicht hat, ambitionierte Ziele. Foto: Wulfers

Jubel bei Beverns Fußballern: Vor allem im Bezirkspokal hat der Fußball-Landesligist, der bereits das Viertelfinale erreicht hat, ambitionierte Ziele. Foto: Wulfers

Noch acht Partien sind angesagt für Fußball-Landesligist SV Bevern in der am letzten März-Wochenende beginnenden Aufstiegsrunde, für die sich die ersten vier Teams der beiden Staffeln qualifizieren. Während Bevern alle 16 Hinrundenbegegnungen bereits absolvierte, werden die Gegner sowie die Frage, mit welchem Punktekonto der SVB ins Rennen geht, erst in den Nachholspielen des nächsten und übernächsten Wochenendes ermittelt.

Während sich das Thema Meisterschaft an der Calhorner Straße wohl erledigt haben dürfte, genießt der Pokal beim Team des zum Saisonende ausscheidenden Trainerduos Olaf Blancke/Peter Hölzen höchste Priorität. Bedeutet: Sollte am Ostersamstag (16. April) die Viertelfinalhürde bei Grün-Weiß Firrel gemeistert werden, so käme Bevern fraglos als Topfavorit daher. Grund: Alle anderen sich noch im Wettbewerb befindenden Mannschaften sind zumindest eine Klasse tiefer angesiedelt.

Unabhängig von einem etwaigen Pokalerfolg und der Platzierung in der Liga, basteln der neue Trainer Simon Wehming und Fußballobmann Lukas Ortmann am Kader für die kommende Saison. Mit einigem Erfolg, denn der Kader 2022/23 nimmt nicht nur Formen an, sondern ist weitestgehend komplett. „Ich hatte zwar ein paar schlaflose Nächte, aber es hat sich gelohnt“, schmunzelt Ortmann. „Wichtig war uns, dass wir den Kern der Mannschaft zusammenhalten. Bei den Neuzugängen haben wir vor allem darauf geachtet, dass es charakterlich passt. Wir haben erfahrene aber auch junge Spieler geholt.“

„Mit dem ein oder anderen werden wir aber noch Gespräche führen.“Lukas Ortmann, Fußball-Obmann SV Bevern

Dominik Brinker (Sparta Werlte), Marek Gorzolka (Frisia Goldenstedt), Alexandru Horga (BSV Rehden), Frank Placke (BW Lohne), Jan Schockemöhle (Falke Steinfeld), Torben Kühling (A-Jugend JSG Emstek) und Jan Kalvelage (A-Jugend JFV Cloppenburg) lauten die sieben Neuzugänge. Mit Matthis Hennig, Nico Thoben, Bernd Gerdes, Kristen Bramscher, Sascha Thale, Sebastian Sander, Paul Tepe, Maxi Hoffmann, Tobias Brengelmann und Till Puncak haben zehn Akteure des jetzigen Kaders ihre Zusage auch für die kommende Spielzeit gegeben.

Bei Rami Kanjo, Joshua König, Tim Kröger, Efti Stoimenou, Julius Liegmann, Albi Dosti und Luka Luniku stehen derweil die Zeichen auf Abschied. „Mit dem ein oder anderen werden wir aber noch Gespräche führen“, sagt Ortmann. Das gilt auch für Jannis Wichmann, den der Klub gerne halten würde, dessen Verbleib berufsbedingt allerdings noch ungewiss ist.

„Zwei oder drei weitere Spieler sollen es schon noch sein, sodass wir auf einen 20er-Kader kommen. Wir brauchen noch einen Stürmer sowie ein oder zwei Mittelfeld- oder Abwehrspieler, die flexibel einsetzbar sind.“

Am Wochenende bestreitet der SV Bevern derweil zwei Testspiele gegen Landesligisten: Am Freitag (19.30 Uhr) geht's auf Kunstrasen zum VfL Oythe, am Samstag (14 Uhr) folgt das Gastspiel beim TV Dinklage.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Fußball: SV Bevern setzt auf Neues und Bewährtes - OM online