Firrel kündigt Einspruch an, aber Oythe bleibt entspannt
Nach dem 3:2-Sieg des VfL gibt es reichlich Wirbel um den Doppeltorschützen Jonas Suffner. Aber in Oythe macht man sich keine Sorgen.
Carsten Boning | 19.04.2022
Nach dem 3:2-Sieg des VfL gibt es reichlich Wirbel um den Doppeltorschützen Jonas Suffner. Aber in Oythe macht man sich keine Sorgen.
Carsten Boning | 19.04.2022
Aufregung: Oythes Doppeltorschütze Jonas Suffner. Foto: Schikora
Das Abstiegsrundenspiel in der Fußball-Landesliga zwischen GW Firrel und VfL Oythe hat wohl ein Nachspiel vor dem Bezirkssportgericht. Firrels Trainer Bernd Grotlüschen erklärte nach der 2:3 (1:2)-Niederlage seines Teams gegenüber der Ostfriesen-Zeitung: „Wir werden auf jeden Fall Einspruch gegen die Wertung der Partie einlegen.“ Und er gab sich bereits sehr siegessicher: „Die Punkte bekommen wir am grünen Tisch, da bin ich mir ziemlich sicher.“ Hintergrund: Oythes Jonas Suffner, der in der 33. Minute eingewechselt wurde und später mit zwei verwandelten Elfmetern (45./52.) großen Anteil am VfL-Sieg hatte, stand zunächst nicht auf dem Spielberichtsbogen, auf dem Aufstellungsbogen bei fussball.de aber sehr wohl. „Wieso lassen Linienrichter und Schiedsrichter einen Spieler auf das Feld, wenn dieser gar nicht auf dem Spielbericht steht?“, fragte Grotlüschen. Sein Oyther Amtskollege Daniel Roth geht „total entspannt“ mit Firrels Einspruchs-Ankündigung um: „Ich mache mir keine Sorgen um die drei Punkte.“ Ja, Suffner habe zunächst nicht auf dem Spielbericht gestanden, gab Roth zu. In der Halbzeitpause hätten Schiedsrichter Ole Onneken und auch Staffelleiter Stefan Brinker aber auf Oyther Nachfrage bestätigt, dass das Nachtragen kein Problem sei. Der Referee habe auch einen Sonderbericht angekündigt, um die Faktenlage zu schildern, so Roth: „Dass Firrel sich jetzt erst mal aufregt, ist klar. Das hätten wir vielleicht auch getan. Aber noch mal: Ich bin da entspannt. Jonas ist spielberichtigt, und der Schiedsrichter hat in der Pause deutlich gemacht, dass das alles halb so wild ist.“ Vor dem Spiel habe es – nicht zum ersten Mal in Firrel – technische Probleme gegeben. Der VfL Oythe erhielt von den Gastgebern nach Angaben von Roth auch keinen Ausdruck des Spielberichtsbogens. Die Partie wurde von einigen Scharmützeln begleitet. Und es gab auch zwei Rote Karten für Firrel: erst für Alex Schmidt (45., Handspiel), dann für Ersatzkeeper Rene Carstens (90.+3, vehementes Meckern).
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!