Finaltag der Amateure: BW Lohne und das Warten auf die Anstoßzeit
Die ARD plant am 21. Mai vier Konferenzen – in welcher die Oberliga-Fußballer von BWL dabei sind, ist noch offen.
Carsten Boning | 27.04.2022
Die ARD plant am 21. Mai vier Konferenzen – in welcher die Oberliga-Fußballer von BWL dabei sind, ist noch offen.
Carsten Boning | 27.04.2022
Tanz auf zwei Hochzeiten: Trainer Henning Rießelmann. Foto: Schikora
Der Countdown läuft: Am 21. Mai 2022 (Samstag) steigt die siebte Auflage vom „Finaltag der Amateure“. In 21 Landespokal-Endspielen werden die lukrativen Tickets für den DFB-Pokal 2022/23 vergeben. Und mittendrin: die Fußballer von BW Lohne. Der Spitzenreiter der Oberliga-Aufstiegsrunde, der lautstark an die Tür zur Regionalliga klopft, ist nur noch einen Sieg vom DFB-Pokal entfernt. Im Finale im Eilenriedestadion in Hannover trifft BWL auf den Staffelgefährten Heeslinger SC. Die Anstoßzeit steht noch nicht fest. Fakt ist nur: Die ARD überträgt alle 21 Endspiele live in vier Konferenzen, die vier Übertragungsblöcke beginnen um 12.15 Uhr, 14.15 Uhr, 16.15 Uhr und 16.45 Uhr, ehe dann abends um 20.00 Uhr das DFB-Pokal-Finale zwischen dem SC Freiburg und RB Leipzig steigt. Bei BW Lohne laufen die Planungen für den großen Tag (Fanbusse, eventuell Übernachtung für das Team) auf Hochtouren, wenngleich Coach Henning Rießelmann auch sagt: „Das Finale ist für mich noch weit weg. Wir haben jetzt in der Liga mit Wolfsburg und Egestorf zwei schwere Aufgaben vor der Brust.“ In 16 Landespokalwettbewerben stehen die Finalisten fest, darunter befinden sich mit DJK Donaueschingen und Türkspor Mannheim auch zwei Sechstligisten. Wegen ihrer Größe qualifizieren sich in Bayern, Westfalen und Niedersachsen zwei Klubs für den DFB-Pokal. Bayern schickt neben dem Landespokalsieger das stärkste Amateurteam der Regionalliga Bayern; diesen Titel holte sich die SpVgg Oberfranken Bayreuth. In Niedersachsen gibt's neben dem Amateur-Finale Lohne - Heeslingen noch den Wettbewerb für die Teams aus der 3. Liga und Regionalliga (siehe Überblick). In Westfalen erreicht neben dem Landespokalsieger auch der Oberliga-Meister den DFB-Pokal. Der FC Einheit Wernigerode aus der NOFV-Oberliga Süd, Finalist in Sachsen-Anhalt, hat das Ticket für die erste DFB-Pokal-Runde mit 64 Teams bereits in der Tasche. Finalgegner 1. FC Magdeburg hat in der 3. Liga einen Top-4-Platz sicher und ist über diesen Weg im DFB-Pokal – zur Freude von Wernigerode.Finaltag der Amateure am 21. Mai
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.