BW Lohnes Fußballer haben auch im zweiten Vorbereitungsspiel für die am 12./13. März beginnende Oberliga-Meisterrunde eine gute Figur gemacht – auch wenn es die zweite Niederlage gab: Die Gastgeber unterlagen vor rund 250 Zuschauern dem Regionalliga-West-Spitzenreiter RW Essen mit 0:4. Beide Teams hatten sich auf eine Spielzeit von viermal 30 Minuten verständigt; Lohne lag bei kräftigem Wind nach den regelkonformen 90 Minuten nur mit 0:1 zurück und kassierte in der halbstündigen Zugabe, als die Kräfte zusehends schwanden, noch drei weitere Treffer.
BWL-Trainer Henning Rießelmann war mit dem Auftritt seiner Mannschaft vollauf zufrieden. „Die Jungs haben das in den ersten 90 Minuten bärenstark gemacht. Und wir haben Fußball gespielt, wir waren eng dran, wir haben Mann gegen Mann über das ganze Feld gespielt.“
Der Lohner Coach räumte ein, dass nach hinten raus nicht mehr so viel drin gewesen sei. In dem 19-Mann-Kader vom Samstag mussten einige Akteure auch über die Zwei-Stunden-Distanz gehen – anders als bei Essen. Das habe sich nach nur einer Trainingswoche mit dem vorherigen Auftaktspiel gegen Essens Liga-Rivalen Sportfreunde Lotte (1:2) schon bemerkbar gemacht. Henning Rießelmanns Gesamtfazit: „Es war ein toller Auftritt der Mannschaft. Wir haben RW Essen Paroli geboten.“
Simon Engelmann mit A-Team später auf dem Feld
Im Lauf des Spiels, im dem Essen mehr Ballbesitz hatte und oft mit Tempo in die Lohner Hälfte vorstieß, hatten Thorsten Tönnies bei einer scharfen Flanke (45., ein Essener fälscht fast ins eigene Tor ab), Neuzugang Phil Sarrasch (50., Pfosten) sowie kurz vor Schluss Nico Gill die besten Lohner Chancen. RW Essen kam unterdessen durch Erolind Krasniqi (60.), zweimal Cedric Harenbrock (101./103.) und Sandro Plechaty (113.) zu seinen vier Treffern.
Der Visbeker Simon Engelmann (32), für Essen mit 13 Toren in 21 Saisonspielen erneut an der Liga-Spitze, kam mit der eigentlichen A-Elf der Rot-Weißen in der zweiten Halbzeit zum Einsatz; er ging allerdings an seiner alten Wirkungsstätte – Engelmann spielte in der A-Jugend für BWL – leer aus.
Essens Coach Christian Neidhart lobte das Lohner Team im Gespräch mit seinem Kollegen Henning Rießelmann: „Ihr habt eine richtig gute Mannschaft.“ Was Lohne am nächsten Samstag (11.00 Uhr) im Heimtest gegen den Liga-Gefährten SC Spelle-Venhaus erneut beweisen möchte.
Unterdessen verlässt Defensivspieler Frank Placke die Blau-Weißen zum Saisonende in Richtung SV Bevern. Der 30-Jährige wird bei dem Landesligisten spielender Co-Trainer des künftigen Coaches Simon Wehming. Frank Placke war Anfang 2017 vom TuS Bersenbrück zu BW Lohne gewechselt.