Die Anwurfzeit an einem Wochentag um 20.30 Uhr ist ungewöhnlich, und doch ist die Vorfreude bei den Handballern des TV Dinklage groß: Das Nachholspiel gegen die SG Teuto Handball aus Hagen a.T.W. am heutigen Dienstag ist für den Landesligisten das erste Heimspiel seit dem 20. November, als es ein 34:34 gegen den TuS Bramsche gab.
Nach zuletzt vier Auswärtspartien in Serie (zwei Remis, ein Sieg, eine Niederlage) darf der TVD jetzt gleich zweimal innerhalb von fünf Tagen zu Hause ran: Schon am Samstag (19.30 Uhr) kommt die HSG Nordhorn II nach Dinklage.
„Heimspiele sind immer geil“, sagt Trainer Markus Gabler: „Wir hoffen, dass viele jetzt sagen: ‚Ah, die spielen wieder zu Hause, die feuer ich jetzt mal an‘.“
Für die Fans gilt: Am Platz kann die Maske abgenommen werden
Für die Zuschauer gilt inzwischen nur noch die 3G-Regel. Zudem kann die Maske am Platz abgenommen werden. Personell sieht es nicht ganz so gut aus. Lars Blettrup, Torwart Arne Frese (beide krank) und Julian Nachtigal (Schulter) fehlen.
Zudem ist Jannis Südkamp nach seiner Blauen Karte aus dem Spiel in Gm'hütte für ein Spiel gesperrt. Als Ausgleich hat ihm die Mannschaft für Dienstagabend eine neue Rolle zugedacht: „Seine Aufgabe wird sein, auf der Tribüne für Stimmung zu sorgen und zu zeigen, dass er gar kein so böser Kerl ist“, sagt Gabler schmunzelnd. Dabei soll auch ein Kostüm zum Einsatz kommen.
Kompensiert werden sollen die Ausfälle durch die A-Jugendlichen Justus Decker, Lukas Endler und erstmals auch Johann Westermann.
Das Hinspiel gewann der TVD mit 30:21. Allerdings verfügt Teuto mit Jonas Hehemann, Max gr. Wördemann (beide Rückraum) und Thorben Masch (Linksaußen) über eine torgefährliche Achse.