Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Ein Duo ist dem Favoriten dicht auf den Fersen

In der Fußball-Kreisliga Cloppenburg geht es nach gut einem Saisondrittel spannend zu. Der SV Petersdorf führt die Tabelle knapp vor Strücklingen und Bühren an. OM Online zieht ein Zwischenfazit.

Artikel teilen:
Kein Sieger: Der SV Strücklingen (links André Sick) und SV Peheim (rechts Lukas Einhaus) trennten sich Ende August 2:2. Foto: Wulfers

Kein Sieger: Der SV Strücklingen (links André Sick) und SV Peheim (rechts Lukas Einhaus) trennten sich Ende August 2:2. Foto: Wulfers

Als OM Online die Fußball-Kreisligisten vor Saisonbeginn nach dem Titelkandidaten Nummer eins fragte, fiel ein Name fast immer: SV Petersdorf. 13 der 16 Klubs sahen im Team des Trainers Waldemar Kowalczyk den Topfavoriten auf Meisterschaft und Aufstieg. Nach gut einem Drittel der Spielzeit 2021/22 ist der Kampf an der Tabellenspitze jedoch völlig offen. Denn insbesondere der SV Strücklingen und der BV Bühren sind den Petersdorfern dicht auf den Fersen. Wir haben uns bei den aktuellen Top 3 der Liga umgehört.

SV Petersdorf: „Wir sind Tabellenführer, deswegen bin ich natürlich zufrieden“, sagt Kowalczyk. Er räumt aber ein, dass es noch etwas besser hätte laufen können. "Beim 0:6 in Bühren ging gar nichts, aber bei der 0:1-Niederlage in Gehlenberg haben wir Punkte verschenkt – allerdings fehlten mir da viele Leute." Auch der 45 Jahre alte Offensivmann selbst hat seit einigen Wochen mit Verletzungsproblemen zu kämpfen (Muskelfaserriss). "In der Hinrunde wird für mich wohl nicht mehr viel gehen", sagt er. Den größten Konkurrenten sieht er im SV Strücklingen. "Beim 0:0 gegen uns waren sie sehr stark. Auch den SV Peheim habe ich noch auf dem Zettel", sagt Waldemar Kowalczyk. Der BV Bühren sei dagegen schwer einzuschätzen.

Egon August. Foto: LangoschEgon August. Foto: Langosch

SV Strücklingen: SVS-Trainer Egon August, der am 2. Spieltag Nachfolger von Markus Stern wurde, sieht Petersdorf weiterhin als großen Titelfavoriten. "Wenn sie richtig Gas geben, werden sie nur schwer aufzuhalten sein. Wir wollen den Titelkampf aber so lange wie möglich offen halten und unter den Top 3 bleiben." In Strücklingen genießen sie jedenfalls den derzeitigen Höhenflug. "Der Zusammenhalt der Mannschaft ist extrem gut – das ist meiner Meinung nach der Hauptgrund für die bislang so gute Saison", sagt August. Neben dem BV Bühren, den der Trainers als "sehr stark" einschätzt, traut er auch Höltinghausen noch so einiges zu. "Dieser jungen Mannschaft gehört die Zukunft, aber auch diese Saison wird der SVH sicher noch für Schlagzeilen sorgen."

BV Bühren: In Bühren träumt laut Christian Smitz trotz Platz 3 niemand von der Bezirksliga. "Von der Meisterschaftsparty aber schon", sagt der Trainer mit einem Augenzwinkern. Mit dem bisherigen Saisonverlauf ist er überaus einverstanden. "Das hatte ich so nicht erwartet, vor allem bin ich etwas überrascht, dass wir nach 12 Spielen schon 43 Tore erzielt haben." Sein Team habe schon viele gute Partien abgeliefert, der Höhepunkt sei aber der 6:0-Sieg über den SV Petersdorf gewesen. „Wir hatten gefühlt nur 20 Prozent Ballbesitz, das war schon kurios“, so Smitz. Der SVP bleibt für ihn aber aber erster Anwärter auf den Titel. "Sie haben die Möglichkeit, im Winter personell noch einmal nachzulegen", sagt Bührens Coach. "Unser Ziel ist es, weiter Druck auf die anderen auszuüben."

Die Verfolger: Hinter dem Spitzentrio dürfen mit dem SV Peheim, FC Sedelsberg, SV Höltinghausen und SV Gehlenberg 4 weitere Teams vom Titel träumen. Während Peheim mit Tobias Bruns und Faris Giebert vor allem über 2 treffsichere Offensivspieler verfügt (beide elf Tore), führte Sedelsberg die Tabelle an 3 Spieltagen sogar an. Höltinghausen stellt mit 47 Treffern derzeit die beste Offensive der Liga und die formstarken Gehlenberger feierten zuletzt 4 Siege in Serie. Man darf gespannt sein, ob einer aus dem Quartett noch ganz oben angreifen kann.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Ein Duo ist dem Favoriten dicht auf den Fersen - OM online