Rechnerisch ist das Titelrennen in der Handball-Landesliga seit der überraschenden Heimniederlage des FC Schüttorf gegen Bramsche wieder offen, doch den TV Dinklage interessiert das nur am Rande. „Damit beschäftigen wir uns nicht. Ich glaube, dass Bissendorf und Schüttorf das unter sich ausmachen werden“, sagt Trainer Markus Gabler.
Sein Team ist Vierter, wartet aber seit drei Spielen auf einen Sieg – vor dem schweren Auswärtsspiel am Samstag (19.30 Uhr) beim punktgleichen TV Bohmte (3./beide 13:9) verbietet sich daher der Blick nach oben.
Den Dinklagern geht es vielmehr darum, die 25:26-Niederlage aus dem Hinspiel vergessen zu machen. In den letzten Sekunden gab der TVD damals den Sieg aus der Hand und kassierte nach vier Siegen zum Saisonstart seine erste Niederlage.
"Das ist eine ganz kleine Halle und harzfrei. Die Jungs freuen sich schon.“TVD-Trainer Markus Gabler über die widrigen Bedingungen in Bohmte
„Die Schmach wollen wir wettmachen“, sagt Markus Gabler – auch wenn er weiß, dass das schwer wird. „In Bohmte hängen die Kirschen immer schon sehr hoch. Das ist eine ganz kleine Halle und harzfrei“, berichtet Gabler und fügt augenzwinkernd hinzu: „Die Jungs freuen sich schon.“
Und eine starke Mannschaft hat Bohmte auch. Protagonisten sind Patrick Buchsbaum (88 Tore) und Marcel Wolff (75) – die Nummern zwei und drei der Landesliga-Torschützenliste.
Beim TVD fallen am Samstag zudem Matthias Andreßen (Knieprobleme), Michael Niehaus und eventuell auch Finn Lampe (beide krank) aus.
Vechtas Spiel fällt aus, RW Damme will die ungeschlage TSG Burg Gretesch ärgern
In der Landesklasse Nord wird SFN Vechta auf seinem Weg zum Aufstieg unterdessen erneut von Corona ausgebremst. Das für Samstag geplante Heimspiel des Spitzenreiters gegen den TV Neerstedt II wird auf Wunsch des Gegners verlegt. Neerstedt beklagt fünf Corona-Fälle sowie zwei Erstkontakte.
In der Südstaffel läuft RW Damme nur zwei Tage nach der Partie gegen Bramsche II (bei Redaktionsschluss noch nicht beendet) erneut in eigener Halle auf: Gegner am Samstag (19.00 Uhr) ist mit der TSG Burg Gretesch (3./19:1) das einzige noch ungeschlagene Team der Liga.