Diesmal verliert Garrel das 9-Tore-Spektakel
In der Fußball-Bezirksliga setzte sich BW Lohne II zum Rückrundenauftakt mit 5:4 durch. Das Hinspiel hatte der BVG mit dem gleichen Ergebnis für sich entschieden.
Til Bettenstaedt | 27.02.2022
In der Fußball-Bezirksliga setzte sich BW Lohne II zum Rückrundenauftakt mit 5:4 durch. Das Hinspiel hatte der BVG mit dem gleichen Ergebnis für sich entschieden.
Til Bettenstaedt | 27.02.2022
Umkämpftes Spiel: Garrels Lukas Boll (links) versucht hier Lohnes Frank Placke zu stoppen. Foto: Bettenstaedt
Dass es kein langweiliger Fußballnachmittag werden sollte, war den rund 250 Zuschauern auf der Sportanlage des BV Garrel schnell klar. 113 Sekunden waren in der Bezirksliga-Partie gegen BW Lohne II gespielt, da waren bereits zwei Treffer gefallen – einer auf jeder Seite. Am Ende entschieden die Gäste das 9-Tore-Spektakel mit 5:4 (3:3) für sich und revanchierten sich so für die Hinspielniederlage, da der BVG am ersten Spieltag ebenfalls mit 5:4 gewonnen hatte. „Eine Analyse ist heute kaum möglich, dafür war das Spiel zu wild“, sagte BVG-Coach Alket Zeqo. Das Topspiel begann turbulent: Genau nach einer Minute brachte Johann von Lehmden die Oberliga-Reserve nach einer Ecke per Kopf in Führung, doch Linus Backhaus gelang fast im Gegenzug der 1:1-Ausgleich – Patrick Looschen hatte vorbereitet (2.). Danach hatten die Garreler zwei gute Möglichkeiten: Doch Raphael Walker köpfte knapp drüber (9.) und Backhaus traf den Ball nicht richtig (12.). Sekunden später durfte Linus Backhaus dann doch ein zweites Mal jubeln, als er einen Freistoß aus dem Halbfeld versenkte. Lohnes Keeper Philipp Bünker sah in dieser Situation aufgrund der tief stehenden Sonne gar nicht gut aus. In der Folge war es weiterhin eine Partie, in der auf beiden Seiten wenig Wert auf die Defensive gelegt wurde. Zunächst profitierte davon zweimal die BW-Reserve. In der 23. Minute verursachte BVG-Neuzugang Lukas Boll einen Foulelfmeter, den Nils Engelmann souverän zum 2:2 verwandelte. Nach einer halben Stunde staubte Lohnes Lars Hausfeld zum 2:3 ab, nachdem Garrels Schlussmann Lasse Tegenkamp zuvor einen Schuss von Frank Placke glänzen pariert und den Ball an die Latte gelenkt hatte. Quasi mit dem Halbzeitpfiff glückte Nermin Becovic mit einem Kopfball der 3:3-Ausgleich (45.). Kurz nach dem Seitenwechsel ging die Tor-Party weiter, als Becovic den BVG abermals per Kopf mit 4:3 in Führung brachte (50.). Im Duell der beiden besten Offensivabteilungen der Liga schlugen die Gäste schnell zurück: Sören Smitz netzte zum 4:4 ein (55.). In der Schlussphase hatten sowohl Garrel als auch Lohne „Matchbälle“. Weil BVG-Torjäger Mateusz Kolodziejski bei seinem Schuss in der 71. Minute das nötige Quäntchen Glück fehlte – der Ball rauschte wenige Zentimeter am BW-Gehäuse vorbei – und BW-Kicker Frank Placke in der 76. Minute genauer zielte, durfte die Oberliga-Reserve letztlich über drei Punkte in dem Topspiel-Torspektakel jubeln. Tore: 0:1 von Lehmden (1.), 1:1, 2:1 Backhaus (2./13.), 2:2 FE Engelmann (23.), 2:3 Hausfeld (30.), 3:3, 4:3 Nermin Becovic (45./50.), 4:4 Smitz (55.), 4:5 Placke (76.).
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!