Die Fußball-Bezirksliga erwacht aus dem Winterschlaf
Zum Rückrundenbeginn gibt's direkt drei VEC-Derbys. Aber das schlechte Wetter stört einige Abläufe: Die Teams mussten zuletzt Testspielausfälle verkraften.
Sebastian Hanke | 26.02.2022
Zum Rückrundenbeginn gibt's direkt drei VEC-Derbys. Aber das schlechte Wetter stört einige Abläufe: Die Teams mussten zuletzt Testspielausfälle verkraften.
Sebastian Hanke | 26.02.2022
Enges Duell: Vechtas Khaaliq Canada (rechts) gegen Mühlens Constantin Westermann. Foto: Schikora
Nach 101 Tagen Pause rollt am Sonntag in der Fußball-Bezirksliga wieder der Ball – zumindest sehr wahrscheinlich. Denn der Rückrundenstart steht unter dem Eindruck des Regenwetters. Sollte alles über die Bühne gehen, sind die neun VEC-Klubs am Sonntag um 15.00 Uhr im Einsatz. Spitzenreiter SV Holdorf reist zu Amasyaspor Lohne, GW Brockdorf empfängt FC Lastrup, BW Lohne II gastiert beim BV Garrel, SFN Vechta II fordert den SV Altenoythe heraus, Frisia Goldenstedt trifft BW Lüsche und SW Osterfeine duelliert sich mit VfL Oythe II. Die OM-Medien-Sportredaktion hat mit den neun Trainern der VEC-Klubs gesprochen: Wie war die Vorbereitung? Wie ist die Personalsituation? Ist das Team bereit für den Re-Start? Ein Überblick. SV Holdorf: „Alles gut“, sagt Jan Kreymborg, Trainer des HSV. Die Vorbereitung sei in Ordnung gewesen. Die Holdorfer konnten auf dem neuen Kunstrasenplatz „ordentlich trainieren“, so der Coach. Auch die Testspiele seien gut gewesen, zwei Niederlagen gab's gegen Oberligist TuS Bersenbrück (1:6) und Landesligist GW Mühlen (2:3). Einziger Wermutstropfen: Paul Bley zog sich einen Kreuzbandriss zu und wird den Rest der Saison fehlen. Vor dem Start bei Amasyaspor Lohne warnt Kreymborg: „Die Tabelle täuscht. Von der Qualität her gehören sie zu den Top 5.“ Er erwartet ein interessantes Spiel mit starken Offensivreihen auf beiden Seiten. GW Brockdorf: Intensives Training auf Kunstrasen, gute Beteiligung, ordentliche Testspielergebnisse: Trainer Matthias Lünsmann ist mit der Vorbereitung seiner Mannschaft vor dem Spiel gegen den FC Lastrup zufrieden. Allerdings bereiten ihm die Ausfälle von Jonas Sandvoß (Achillessehnenriss), Jannick Rießelmann (Sportverbot) und Paul Rehe (Adduktoren) Sorgen. Zudem ist der Einsatz von Henri Wöhrmann (Adduktoren) offen. „Wir haben trotzdem eine schlagkräftige Truppe, aber jetzt nicht mehr so den Druck, punkten zu müssen. Trotzdem wollen wir den Eindruck aus der Hinrunde beibehalten“, sagt Lünsmann. Das Spiel gegen Lastrup findet auf Kunstrasen statt. BW Lohne II: Wenn man auf die Testspielergebnisse schaut, ist die Vorbereitung der Oberliga-Reserve durchaus gut verlaufen. Drei Siege und ein 0:0 am vergangenen Wochenende gegen den Landesligisten TV Dinklage seien positiv zu bewerten, wie Spielertrainer Max Tolischus sagt. Aber: „Die Kehrseite der Medaille ist es, dass die Trainingsbeteiligung nicht gut war“, hadert er. Am Sonntag reist Lohne II zum BV Garrel. Platz zwei gegen Rang vier, ein Topspiel. Tolischus sagt: „Das wird für uns ein Gradmesser.“ Lohnes Spielertrainer fällt verletzungsbedingt weiter aus. Zudem sind die Einsätze von Robert Koss und Manuel Janzen offen. SFN Vechta: Insgesamt war die Vorbereitung „okay“, teilte SFN-Trainer David Riesner mit: „Eine Wintervorbereitung ist wegen des Wetters immer ein bisschen kompliziert.“ Vechta testete fünfmal. Lediglich gegen TV Dinklage II sprang ein Sieg heraus (5:0). Allerdings spielte SFN zweimal gegen höherklassige Gegner (2:7 gegen Oberligist BW Lohne, 2:4 gegen Landesligist GW Mühlen). Ob das Altenoythe-Spiel stattfinden kann, ist unsicher, da am Freitag noch Wasserpfützen im Reiterwaldstadion standen. Sollte die Begegnung angepfiffen werden, kann Riesner auf seinen ganzen Kader zurückgreifen. Frisia Goldenstedt: Mit der Vorbereitung seiner Mannschaft ist Trainer Jörg Peuker „top zufrieden“, die Beteiligung sei hoch gewesen. Ärgerlich waren für ihn aber die letzten anderthalb Wochen, witterungsbedingt mussten zwei der vier geplanten Testspiele abgesagt werden. Das Problem hatte er aber nicht exklusiv, alle anderen Teams waren ebenfalls von Absagen betroffen. Positiv sei für Peuker gewesen, dass alle Spieler ohne größere Verletzungen durch den Winter gekommen sind und gegen Lüsche zur Verfügung stehen. Der Coach warnt vor dem Abstiegskandidaten: „Gerade im ersten Spiel nach der Pause ist das eine schwere Aufgabe. Sie stehen mit dem Rücken zur Wand und sind top motiviert.“ SW Osterfeine: Die Südkreisler haben eine schwierige Vorbereitung hinter sich. SWO-Spielertrainer Mehmet Koc berichtet, dass immer wieder mehrere Spieler gefehlt hätten. „Aber das Personal, das da war, hat gut mitgearbeitet“, sagt er. Die Generalprobe gegen den TSV Wallenhorst am Mittwochabend verlor das Koc-Team mit 1:2. Gegen den VfL Oythe II, den er als „undankbaren Gegner zum Start“ bezeichnet, werden Florian Markus und Frederic Lampe verletzungsbedingt fehlen. „Es wird ein schwieriges Spiel. In Oythe herrscht im ganzen Verein Unruhe, das kann in der Mannschaft aber auch neue Kräfte freisetzen“, sagt Koc. Amasyaspor Lohne: Die Lohner haben am vergangenen Dienstag die Vorbereitung auf Kunstrasen gegen den Landesligisten GW Mühlen (3:4) beendet. „Es lief sehr durchwachsen“, sagt Trainer Thomas Schmunkamp mit Verweis auf die Generalprobe, bei der nur 13 Spieler im Kader standen. Immer wieder hatte der Coach auch bei den Trainingseinheiten unter der Woche mit verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfällen zu kämpfen. So sind die Einsätze von Ahmet Yilmaz, Bayram Koc, Markus Weimer, Sefa Oral und Cem Önder gegen Holdorf noch nicht sicher. Mit Blick auf das Spiel sagt Schmunkamp: „Unser Minimalziel ist ein Punkt.“ BW Lüsche: Spielertrainer Michael Schaubert musste zwar mit seiner Mannschaft auf die Generalprobe beim SC Quakenbrück verzichten, aber sonst ist er mit der Vorbereitung sehr zufrieden. „Die Spieler haben stark mitgezogen“, lobt er. Für Lüsche geht's jetzt darum, einen guten Start zu erwischen und sich von den Abstiegsrängen zu distanzieren. Mit Blick auf das Hinspiel gegen Goldenstedt, das Lüsche in Unterzahl mit 1:3 verlor, ist Schaubert zuversichtlich: „Wir können dagegenhalten. Das wissen wir.“ Fehlen wird Lüsche allerdings Stammspieler Ole Ostendorf, der für drei Monate im Ausland weilt. VfL Oythe II: Mit der Vorbereitung seiner Mannschaft war Trainer Josef Vornhagen zufrieden. Doch Oythe II steht zum Rückrundenauftakt bei SW Osterfeine gleich unter Druck. Die Landesliga-Reserve muss früh anfangen, Punkte zu sammeln. „Die Einstellung der Spieler ist gut. Wir müssen über den Kampf kommen“, macht Vornhagen deutlich. Allerdings sind kampfbetonte Spiele meist intensiv – und sein Kader bietet mit 15 Spielern, davon zwei Torhüter, kaum Chancen für Verschnaufpausen. „Wir müssen uns Spieler aus den anderen Teams dazuholen“, sagt Vornhagen. Info: Nach der neuen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen ist der Zutritt auf Sportplätzen für Zuschauer nur per 2G-Regel möglich. Es reicht eine medizinische Maske, die bis zum Sitzplatz getragen werden muss. Ab dem 4. März gilt 3G und es braucht keine Abstände mehr.Wasserpfützen im Reiterwaldstadion
Michael Schaubert: "Wir können dagegenhalten"
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!