Bezirkspokal: BW Lohne II - SV Bevern (Mi., 18.30 Uhr)
Dass die BWL-Reserve einen Landesligisten schlagen kann, hat sie in der 2. Runde gegen VfL Oythe (1:0) bewiesen. Jetzt geht's gegen den SV Bevern, leichter wird's aber nicht. "Es wird eine richtig anspruchsvolle Aufgabe. Wir müssen von der ersten Minute an da sein", sagt Spielertrainer Max Tolischus, der für den urlaubenden Thorsten Plogmann an der Seitenlinie steht. Bevern sei eine offensivstarke Mannschaft mit einigen Spielern mit großer individuellen Klasse. "Wir müssen in der Defensive konzentriert arbeiten", sagt Tolischus. Am Mittwoch muss er auf einige angeschlagene Spieler verzichten, dafür werden wahrscheinlich 4 Spieler aus der Oberliga-Mannschaft in den Spieltagskader rücken. "Die benötigen wir auch", merkt Tolischus an.
Beim SV Bevern droht im ohnehin recht überschaubaren Aufgebot ein wichtiger Spieler länger auszufallen: Albi Dosti, der am Sonntag beim 4:4 gegen Sparta Werlte kurz vor der Pause wegen einer Knieverletzung ausgewechselt werden musste. Eine endgültige Diagnose wird kommende Woche erwartet. In Lohne wird der 29-Jährige dem SVB jedenfalls sicher fehlen.
Eigentlich wollte Trainer Olaf Blancke beim Bezirksligisten zumindest dem einen oder anderen Kicker eine Ruhepause gönnen und rotieren. "Weil neben Albi aber auch Julius Liegmann und Joshua König verletzt bzw. krank sind, ist das kaum möglich. Mir stehen aktuell nur 13 Feldspieler zur Verfügung." Immerhin kann er wieder auf den zuletzt schmerzlich vermissten Sebastian Sander zurückgreifen, der gesperrt war.
Vielleicht hätte Bevern mit dem Stürmer gegen Werlte 3 Punkte geholt. Denn obwohl der SVB 4 Treffer erzielte, war Olaf Blancke mit der Chancenverwertung nicht zufrieden. "Wenn wir unsere Möglichkeiten nutzen, hätten wir das Spiel schon früh für uns entscheiden können."
Bezirksliga: SV Thüle - TuS Emstekerfeld (Mi., 19 Uhr)
Michael Macke, der Thüle gemeinsam mit Sebastian Thunert trainiert, sieht durchaus Parallelen zwischen dem TuS und dem SVT. „Beide Teams hatten sich sicherlich einige Punkte mehr erhofft.“ Dennoch ist Macke weit davon entfernt Trübsal zu blasen. "Die Leistungen im Training stimmen und die ersten 60 Minuten bei der 0:3-Niederlage in Lastrup waren das bislang Beste, was wir in dieser Saison gezeigt haben. Nur das Tor haben wir nicht getroffen", so Michael Macke. Gegen die E'felder muss sich das Thüler Trainerduo aber vor allem in der Innenverteidigung etwas einfallen lassen, denn hier steht lediglich Felix Ziemba zur Verfügung.
Nils Kordon ist ein TuS-Mann durch und durch. Nur in der A- und B-Jugend trug der Keeper das Trikot des BV Cloppenburg, ansonsten lief er ausschließlich für seinen Heimatklub auf. Der 31-Jährige redet nicht lange um den heißen Brei herum: "Mit dem Saisonstart sind wir überhaupt nicht zufrieden. Unser Ziel ist es, oben mitzuspielen."
Die bislang überwiegend bescheidenen Auftritte sind Kordons Meinung nach der personellen Situation geschuldet. „Aufgrund von Verletzungen und Urlaubsreisen ändert sich unsere Aufstellung im Prinzip Woche für Woche“, sagt er. "Seit dem Spiel in Molbergen, das wir 1:3 verloren haben, ist ein Abwärtstrend erkennbar." Höhepunkt war die 1:5-Klatsche bei GW Brockdorf.
Zwar fehlen auch in Thüle weiterhin einige Stammspieler, Nils Kordon ist nach seiner Leistenzerrung aber wieder fit. Gegen das Ergebnis aus der ersten Bezirkspokal-Runde hätte der Torwart sicher nichts einzuwenden. Anfang August gewann Emstekerfeld beim TuS schließlich mit 4:2.
Bezirksliga: BV Garrel - SV Altenoythe (Mi., 19 Uhr)
Die Gäste kommen mit mächtig Rückenwind nach Garrel. In der Liga gewannen sie zuletzt gegen Thüle (3:0) sowie Lüsche (1:0) und holten zwischendurch einen Punkt in Osterfeine (2:2). Zudem warf das Team von Trainer Martin Sommer den Landesligisten Sparta Werlte aus dem Bezirkspokal. Der BVG nimmt dennoch einen Sieg ins Visier, um mit 3 Punkten Kontakt zur Tabellenspitze zu halten.
Bezirksliga: Frisia Goldenstedt - VfL Oythe II (Mi., 19.30 Uhr)
Das Training lief richtig gut – die Goldenstedter sind heiß auf das Duell mit dem VfL Oythe II. "Die Jungs haben am Montagabend richtig Gas gegeben", berichtet Coach Jörg Peuker, der seiner Mannschaft kurzerhand statt des Abschlusstrainings am Dienstagabend frei gegeben hat. Mit einem Sieg könnte Frisia punktetechnisch mit Tabellenführer GW Brockdorf gleichziehen. "Für die Jungs ist das sicherlich Extra-Motivation", sagt Peuker: "Ich würde mich aber vor allem erst mal darüber freuen, dass der Abstand nach unten größer werden würde." Noch ist die Partie gegen Oythes Reserve nicht gewonnen. Goldenstedt habe großen Respekt vor der Mannschaft, die in dieser Saison einer "Wundertüte" gleiche. "Wir wissen nicht, welches Personal uns erwartet", sagt Peuker mit Blick auf mögliche Verstärkungen aus der Landesliga-Mannschaft. Fakt ist aber, dass bei Frisia ziemlich klar ist, wer zur Verfügung steht. Lediglich Lars Feder (Adduktorenprobleme) und Steffen Wilkens (Urlaub) fallen aus.
Bezirksliga: BW Lüsche - SV Holdorf (Mi., 19.30 Uhr)
Ein Duell der Gegensätze steigt in Lüsche. Die Gäste aus Holdorf kommen mit ordentlich Rückenwind und schlugen zuletzt den Tabellenführer Brockdorf mit 4:0. Mit einem Sieg bei den Lüschern, die als einzige Mannschaft noch nicht gewinnen konnten, würde der HSV an die Tabellenspitze springen. Allerdings zeigte sich Lüsche beim letzten Auftritt gegen den SV Thüle formstärker und holte einen Punkt (2:2).
Bezirksliga: SV Molbergen - SV Altenoythe (Mi., 19.30 Uhr)
Während der SVM seit nunmehr 3 Partien auf einen Sieg wartet, durften die Altenoyther am Sonntag erstmals über 3 Punkte jubeln. Zu verdanken hatten sie dies insbesondere Maik Nirwing, der gleich 3-mal traf.