Eine schöne Landschaft, perfektes Laufwetter (laut Vorhersage), eine entspannte Atmosphäre und die geballte Vorfreude, nach drei Jahren Corona-Pause endlich wieder laufen zu können: Die 18. Auflage des Pfingstlaufs vom OSC Damme löst in der Laufgemeinde im Kreis Vechta Begeisterung aus. Am morgigen Freitag (19.00 Uhr) erfolgt am Bergsee der Start des beliebten Events und die Vorzeichen deuten auf eine rege Beteiligung hin: „Ich habe von vielen gehört, dass sie richtig heiß sind“, sagt OSC-Geschäftsführer Heiko Summe: „Und vielleicht kommen ja auch einige mehr, weil der Lauf in Langenberg abgesagt worden ist.“
Den bisherigen Teilnehmerrekord erzielte der Lauf im Jahr 2017 mit exakt 150. Aber auch in den Jahren davor und danach lag die Zahl stets über 140. Bei der Neuauflage nach der zweimaliger Corona-Absage in den Jahren 2020 und 2021 hoffen die Dammer nun auf eine ähnliche Resonanz. Wettertechnisch könnten die Voraussetzungen kaum besser sein. Es sind Sonnenschein und Temperaturen um die 20 Grad vorhergesagt.
Das Besondere am Pfingstlauf ist seine entspannte Atmosphäre. Es geht nicht um Zeiten und Platzierungen, sondern um den Spaß am Laufen. Während in früheren Jahren zumindest die Zeiten der ersten zehn Finisher in beiden Läufen (2,8 km/9,2 km) gestoppt wurden, wird inzwischen ganz auf eine Zeitnahme verzichtet. „Wir lassen aber eine große Uhr mitlaufen“, sagt Heiko Summe.
Eine Zeitmessung gibt es nicht. Im Mittelpunkt steht das Miteinander - und die Party danach
Organisiert wird der Lauf erstmalig von einem Team um die 2. OSC-Vorsitzende Maria Kuhlmann, die auch den Lauftreff managt. „Wir vom Vorstand freuen uns, dass es weiter läuft“, sagt Heiko Summe: „Weil der Pfingstlauf auch so ein schöner Lauf ist. Und mittlerweile ist er auch ein Traditionslauf.“
Maria Kuhlmann betont noch einmal den entspannten Charakter des Laufs. „Für uns stehen nicht die Zeiten im Vordergrund, sondern das stets schöne Miteinander und die Party danach“, sagt sie. Familien seien wie immer ganz besonders willkommen: „Die Eltern können dann mal gemeinsam etwas mit ihren Kindern an der frischen Luft und in der freien Natur unternehmen.“ Auch Anfänger sind willkommen. Für sie eignet sich besonders der 2,8-km-Kurs.
Eine Anmeldung für den Pfingstlauf ist nicht erforderlich. Ab 18.00 Uhr können die Teilnehmer aber ihr Startgeld entrichten. Erwachsene zahlen fünf Euro, Kinder drei. Der Erlös der Veranstaltung fließt in diesem Jahr an die Neurologische Frührehabilitation des Dammer Krankenhauses.
18. Pfingstlauf des OSC Damme
- Datum: Freitag, 3. Juni.
- Registrierung: ab 18.00 Uhr.
- Start: 19.00 Uhr, Bergsee.
- Strecken: Jedermannlauf (2,8 km), Hauptlauf (9,2 km).
- Startgeld: Erwachsene 5 Euro, Kinder bis 12 Jahre 3 Euro.
- Erlös: Der Erlös geht an die Neurologische Frührehabilitation des Dammer Krankenhauses.