Dennis Bley: "Das Damme-Spiel hat das Team verunsichert"
Im "Winterpausen-Interview" kommt diesmal Dennis Bley, Trainer des Fußball-Bezirksligisten SV Petersdorf, zu Wort. Unter anderem verrät er, welchen Spieler der SVP in gerade geholt hat.
Seit Sommer Trainer in Petersdorf: Dennis Bley. Foto: Wulfers
Nichtabstieg. So lautete das Saisonziel von Trainer Dennis Bley (32) und seinen Bezirksliga-Fußballern vom SV Petersdorf. Vielleicht sogar einen einstelligen Tabellenplatz erreichen. Nach 18 Partien darf der Aufsteiger zufrieden auf den ersten Saisonteil zurückblicken. Platz 8 und 25 Punkte stehen auf der Habenseite, die ausgerufenen 30 Zähler sind so gut wie erreicht, der Abstand auf einen Abstiegsplatz ist komfortabel.
OM-Online hat im Rahmen der „Winterpausen-Interview“-Reihe mit Dennis Bley gesprochen, der auch einen Ausblick auf die verbleibende Serie wagt.
Wie lautet das Fazit der Hinrunde? Vor der Saison haben wir uns vorgenommen, dass wir unser Spiel gegen den Ball verändern – das ist uns in den ersten Spielen gelungen. Der Start in die Spielzeit war sehr gut. Wir haben es aber leider verpasst, hier und da mal einen deutlichen Sieg einzufahren. Die meisten Spiele waren sehr umkämpft. Tabellarisch sah es lange Zeit ordentlich aus. Dann kam die Partie gegen RW Damme: 4 Gegentore in den letzten knapp 20 Minuten zu kassieren – davon 3 in der Nachspielzeit – und 1:5 zu verlieren, das hat etwas mit der Mannschaft gemacht. Danach war sie verunsichert. Vor allem fehlte die letzte Konsequenz – sowohl vorne in der Offensive als auch im Spiel gegen den Ball. Wir haben die Variabilität vermissen lassen und zu viel durch das Zentrum agiert. Auf den Außenbahnen hatten wir so unsere Probleme.
Gibt es in der Winterpause personelle Veränderungen? Emir Becovic wird vom BV Garrel kommen. Er soll Patryk Wierzbicki ersetzen, der uns während der Hinrunde aufgrund seines Studiums verlassen hat. Wir sind außerdem in Gesprächen mit einem weiteren Flügelspieler. Darüber hinaus hoffen wir, dass der lange verletzte Robert Plichta schnell zurückkehrt. Er bringt unserem Spiel mehr Variabilität, da er die Laufwege absolviert, die uns momentan fehlen. Zudem ist er natürlich enorm torgefährlich.
Bärenstarker Saisonstart: Am ersten Spieltag feierte Aufsteiger SV Petersdorf einen 2:0-Sieg gegen den BV Garrel, der die Bezirksliga-Tabelle mittlerweile souverän anführt. Archivfoto: Langosch
Wie lauten die Ziele für die restliche Serie? Das Wichtigste für uns ist, mit einem Spielstil aufzutreten, mit dem sich sowohl die Spieler und Trainer als auch die Fans identifizieren können. Wir wollen da hinkommen, wo wir am Anfang der Saison waren. Unser Ziel ist es, so schnell wie möglich den Klassenerhalt perfekt zu machen. Das sollte klappen, wenn wir gut in die Rückserie starten. Wenn wir an den guten Saisonstart anknüpfen, werden wir in der Tabelle sicher noch ein paar Plätze nach oben klettern.
Wer holt den Titel, wer steigt ab? Garrel wird sich das sicher nicht mehr nehmen lassen. Ich kann mir nicht vorstellen, wie der BVG diesen Vorsprung noch verspielen sollte. Dafür tritt die Mannschaft zu konstant und diszipliniert auf. Außerdem nehmen sich die Konkurrenten bestimmt viele Punkte noch gegenseitig weg. Zu den Absteigern möchte ich mich nicht äußern.
Wann startet die Vorbereitung? Wir beginnen am 26. Januar.
Welche Testspiele sind geplant? Sonntag, 29. Januar, gegen Hansa Friesoythe in Emstekerfeld; Freitag, 3. Februar, beim FC Huntlosen; Sonntag, 12. Februar, gegen BV Garrel in Galgenmoor; Mittwoch, 15. Februar, beim TSV Großenkneten; Sonntag, 19. Februar, gegen den SV Bethen in Emstekerfeld und am Sonntag, 26. Februar, bei GVO Oldenburg.