Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Das waren die Höhepunkte des Profi-Boxabends in Cloppenburg

Mehr als 1000 Zuschauer sahen in der Sporthalle an der Leharstraße Titelgewinne der beiden Lokalmatadoren Kambis Rahmani und Daniel Weinbender. Im Mittelpunkt standen auch deren Partnerinnen.

Artikel teilen:
Starker Auftritt: Kambis Rahmani mit dem Gürtel des Verbandes WBF-International, dessen Präsident Christian Rösen rechts neben dem Cloppenburger zu sehen ist. Foto: Bettenstaedt

Starker Auftritt: Kambis Rahmani mit dem Gürtel des Verbandes WBF-International, dessen Präsident Christian Rösen rechts neben dem Cloppenburger zu sehen ist. Foto: Bettenstaedt

Wenn der Cloppenburger Boxer Kambis Rahmani an Samstag zurückdenkt, wird er etwas emotional. „Ich hatte den ganzen Abend im Kopf, dass ich vielleicht schnell mit meiner hochschwangeren Frau Ina ins Krankenhaus muss, weil unsere Tochter kommt“, erinnert er sich. Weil der Nachwuchs aber noch immer auf sich warten lässt, konnte der 36-Jährige seinen Titelkampf des Verbandes WBF-International in der Sporthalle an der Leharstraße über die Bühne bringen. Im Halbschwergewicht setzte sich „The Rocket“ im letzten Fight des Kampfabends vor „mehr als 1000 Zuschauern“ (Rahmani) gegen Leon Maric aus Bosnien und Herzegowina durch. Er war klar überlegen, siegte völlig verdient durch technischen K.o. in Runde drei und durfte sich kurz vor Mitternacht strahlend den Gewinner-Gürtel umschnallen.

Nicht nur aufgrund seines Erfolgs zog Kambis Rahmani, der die Veranstaltung als Promoter und Manager organisiert hatte, ein rundum zufriedenes Fazit: „Es hat alles super geklappt. Das tolle Publikum hat richtig gute Kämpfe gesehen. Weil so viele Boxfans da waren, mussten wir sogar die zweite Tribüne rausziehen“, sagt er. Unter den Zuschauern war auch der Garreler Boxprofi Roman Fress, der sich vor wenigen Wochen zum dritten Mal den DM-Titel im Cruisergewicht gesichert hatte. „Es war ein richtig schöner Abend“, sagte er kurz vor Rahmanis Duell, „Kambis und seine Leute haben das klasse organisiert.“ Begleitet wurde Roman Fress nicht nur von seiner Frau Lena, sondern auch von seinem Coach, dem Ex-Weltmeister Robert Stieglitz.

Sie hat Ja“ gesagt: Daniel Weinbender machte seiner Alina nach dem Sieg einen Heiratsantrag. Foto: BettenstaedtSie hat „Ja“ gesagt: Daniel Weinbender machte seiner Alina nach dem Sieg einen Heiratsantrag. Foto: Bettenstaedt

Auch das Fress-Lager sah, wie der Cruisergewichtler Daniel Weinbender – neben Kambis Rahmani der zweite Lokalmatador – im vorletzten der acht Profikämpfe kurzen Prozess mit Benjamin Skender (Bosnien und Herzegowina) machte. Er sicherte sich den Titel des Verbandes WBF-Eurasia ebenfalls durch technischen K.o., im Gegensatz zu Rahmani allerdings schon in der ersten Runde. Vielleicht hatte es Weinbender auch deshalb so eilig gehabt, weil er seiner Freundin so schnell wie möglich einen Heiratsantrag machen wollte. Noch im Ring kniete der 25-Jährige nieder, stellte die Frage aller Fragen – und Alina sagte unter dem Jubel der Boxfans „Ja“.

Bereits am Nachmittag waren in der Lehar-Halle die Fäuste geflogen: Freizeit und Sport (FuS) Cloppenburg hatte ein Vergleichsturnier auf die Beine gestellt und natürlich selbst einige Boxer ins Rennen geschickt. Die Bilanz der sechs Kämpfer: zwei Siege, zwei Niederlagen, zwei Unentschieden. „Damit können wir zufrieden sein“, sagte FuS-Coach Wladimir Sterlikow, der am Samstagabend auch Kambis Rahmani und Daniel Weinbender betreute.

Erfolgreich: Volodymyr Diaschenko (rechts) von FuS Cloppenburg setzte sich in der Altersklasse U19 (bis 86 Kilogramm) gegen Arman Safi von Falke Wehrbleck durch. Foto: BettenstaedtErfolgreich: Volodymyr Diaschenko (rechts) von FuS Cloppenburg setzte sich in der Altersklasse U19 (bis 86 Kilogramm) gegen Arman Safi von Falke Wehrbleck durch. Foto: Bettenstaedt

Folgende Nachwuchskräfte von FuS Cloppenburg waren im Einsatz: U17 (bis 52 kg): Joel Baach (0:3-Niederlage), U17 (bis 75 kg): David Zhukovets (3:0-Sieg), U19 (bis 86 kg): Volodymyr Diaschenko (3:0-Sieg), U13 (bis 44 kg): Kiril Huziev (1:2-Niederlage), U15 (bis 66 kg): Mychalko Yvskov (Remis), U15 (bis 70 kg): Egor Tkachenko (Remis)

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Das waren die Höhepunkte des Profi-Boxabends in Cloppenburg - OM online