Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Darum ist die Vorfreude aufs Lohner Bezirksliga-Derby gedämpft

BW Lohne II fehlen gegen Amasyaspor etliche Spieler. Unterdessen hat GW Brockdorf aus einem bestimmten Grund Respekt vor BW Lüsche.

Artikel teilen:
Fairer Zweikampf? Amasyaspors Sahin Ac (links) gegen Holdorfs Marco Soares. Foto: Wenzel

Fairer Zweikampf? Amasyaspors Sahin Ac (links) gegen Holdorfs Marco Soares. Foto: Wenzel

Die Wetterprognosen sind gut, die Plätze deutlich trockener und zwei Derbys stehen auf dem Programm. Auch an diesem Wochenende rollt in der Fußball-Bezirksliga wieder der Ball. Doch nicht jeder freut sich darüber. „Wir hätten gerne Pause“, sagt Thorsten Plogmann, Trainer von BW Lohne II vor dem Stadtderby gegen Amasyaspor Lohne am Samstag.

BW Lohne II - A. Lohne, Sa. 15.00: So richtig Stimmung will bei Thorsten Plogmann diesmal nicht aufkommen. Wie er berichtet, fallen rund 70 Prozent seiner Spieler aus. „Wir haben nur sieben Feldspieler aus den eigenen Reihen. Das ist maximal bitter“, sagt er. Neben den Langzeitverletzten werden zusätzlich Nils Engelmann (Fußverletzung), Lukas Bothe (Arbeit) und Lars Hausfeld (gesperrt) ausfallen. Aufgefüllt werden soll der Kader mit Spielern aus der dritten Mannschaft und der A-Jugend. „Die Jungs spielen aber höchstens eine Halbzeit. Die werden wir nicht verheizen“, sagt Thorsten Plogmann. Akteure aus dem Oberliga-Kader werden wahrscheinlich nicht mitmischen, weil sich das Team von Henning Rießelmann seit Freitag im Trainingslager Klosterpforte befindet. Plogmanns Prognose: „Amasyaspor ist diesmal der Favorit.“

Entspannter ist die Lage bei Amasyaspor. Das Team hat nach Worten von Trainer Thomas Schmunkamp in dieser Woche „deutlich besser“ als zuvor trainiert. Torhüter Franz Zerhusen (Urlaub) und Sedat Ablak (Muskelverletzung) werden aber ausfallen. Schmunkamp, der BWL II trotz der Personalprobleme hoch einschätzt, erwartet auf dem Kunstrasen ein schnelles und intensives Spiel. Er hofft auch auf eine Reaktion nach dem 1:3 gegen den SV Holdorf.

Lüsche und die Heimstärke 

Lüsche - Brockdorf, So. 15.00: Dass BW Lüsche seine Punkte vor allem auf dem eigenen Platz holt, hat sich in der Liga mittlerweile herumgesprochen. „Wir spielen da wirklich nicht gerne“, sagt Brockdorfs Trainer Matthias Lünsmann. Der Blick auf die Lüscher Heimbilanz bestätigt die Eindrücke. Von bisher sieben Heimspielen hat BWL nur zwei verloren, zwei gewonnen und dreimal unentschieden gespielt. Bedeutet: Neun der bisher elf Punkte wurden daheim geholt. „Es ist ein enger Platz, da ist immer Stimmung und es geht hektisch zu“, sagt Matthias Lünsmann. Er erwartet ein körperbetontes Spiel, das er gerne gewinnen möchte. „Wir wollen unseren Rückrundenstart vergolden“, sagt der Trainer des Überraschungs-Zweiten. Am vergangenen Sonntag gab's zum Auftakt ein 2:0 gegen Lastrup.

BW Lüsche hingegen verlor den Auftakt bei Frisia Goldenstedt nach einer verschlafenen Anfangsviertelstunde mit 0:3. „Das darf nicht noch mal passieren“, mahnt Spielertrainer Michael Schaubert. Die Trainingsbeteiligung war unter der Woche gut und sehr engagiert, berichtet er. Schaubert hat alle Mann an Bord. Matthias Lünsmann dagegen muss auf Paul Rehe und Jannick Rießelmann verzichten. Zudem gibt's zwei Coronafälle in seinem Team.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Darum ist die Vorfreude aufs Lohner Bezirksliga-Derby gedämpft - OM online