Es klingt ein bisschen nach den üblichen Warnungen vor unberechenbaren Gegnern oder anderweitigen Gefahren. Aber Henning Rießelmann, der Trainer von BW Lohne, ist vor dem Rückrundenauftakt in der Oberliga-Aufstiegsrunde am Sonntag (15.00 Uhr) daheim gegen FT Braunschweig nicht gewillt, einen Millimeter vom eingeschlagenen Kurs abzuweichen. Ein Kurs, der im bisherigen Saisonverlauf geprägt war von Geradlinigkeit, Konstanz, Spielkultur und starken Ergebnissen.
Nicht einmal große personelle Engpässe, die zum Sonntag in einer neuen Variante auftreten, haben daran etwas geändert. Lohne kann als Spitzenreiter aus eigener Kraft aufsteigen. Der Meister geht in die Regionalliga Nord, der Zweite bestreitet Aufstiegsspiele gegen Vertreter aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen.
Henning Rießelmann sagt vor dem Duell gegen Braunschweig: „Wir tun gut daran, nicht von einer Vorentscheidung zu sprechen. Es ist noch ein ganz langer Weg für uns. Wir werden schwere Wochen vor uns haben. Es kann so schnell gehen: Verlierst du ein, zwei Spiele und die anderen gewinnen, bist du auf mal wieder Dritter. Das Spiel am Sonntag ist extrem wichtig für uns. Braunschweig kommt mit voller Kapelle, ist das erste Mal in Bestbesetzung.“ Konkret: Der ehemalige Eintracht-Braunschweig-Profi Damir Vrancic (39), der den Klub 2013 im entscheiden Spiel in die Bundesliga schoss, sowie der im Hinspiel mit Gelb-Rot vom Platz gestellte Niklas Neudorf sind bei der Freien Turnerschaft wieder mit von der Partie. Rießelmann: „Wir wollen es nicht schwerer machen, als es ist. Aber es wird nun mal auch kein einfaches Spiel.“
Auf Lohner Seite kehren Torwart Christoph Bollmann (zuletzt erkrankt) sowie Außenbahnspieler Phil Sarrasch (im Pokal gegen Lupo-Martini Wolfsburg nicht spielberechtigt) in die Mannschaft zurück. Fehlen wird dafür der spielende Co-Trainer Sandro Heskamp wegen seiner fünften Gelben Karre. Sehr fraglich scheint auch der Einsatz von Aaron Goldmann; der zweifache Torschütze vom Ostermontag gegen Wolfsburg musste sich krank vom Freitagstraining abmelden. „Wir werden auch jetzt nicht jammern. Auch wenn Aaron und Sandro ganz wichtige Spieler für uns sind“, kommentiert Rießelmann das neueste Kapitel in Sachen BWL-Personalsorgen.
Lohne muss zudem weiter auf ein halbes Dutzend langzeitverletzter Feldspieler verzichten. Zur Bankbesatzung wird erstmals der genesene Sören Smitz aus der Zweiten gehören. Trainer Rießelmann stellt generalisierend fest: „Wir haben einen kleinen Kader, aber trotzdem auch Qualität auf dem Platz.“
Lohner wollen die Euphorie weiter anheizen
Die Gastgeber hoffen außerdem, die vorhandene Euphorie weiter schüren zu können. Gegen Wolfsburg waren zuletzt circa 1000 Zuschauer da, und sie zeigten sich nach einer für Lohner Verhältnisse eher zähen ersten Halbzeit (0:1) mit dem zweiten Durchgang und der furiosen Wende zum 3:1 bestens zufrieden. Die Mannschaft hat nach Beobachtung des Trainers damit auch weiteres Selbstvertrauen getankt: „Sie glaubt an sich und ist auch sehr fleißig im Training.“ Niemand ruhe sich auf dem Platz an der Sonne aus.
FT Braunschweig kann die Saison ohne Druck zu Ende spielen. Der Tabellenvorletzte war mit nur acht Punkten in die Aufstiegsrunde gestartet, zu denen in den ersten fünf Partien nur ein weiterer hinzukam. Im Hinspiel gegen BW Lohne, das am ersten Spieltag ausgefallen war, gab es am Donnerstag vergangener Woche ein 0:3 nach einem Hattrick von BWL-Torjäger Christopher Schepp.
Am Samstag kann BWL zunächst entspannt auf das Verfolgerduell Kickers Emden gegen Germania Egestorf schauen. Rießelmanns Motto ganz unabhängig davon: „Wenn du aufsteigen willst, darfst du dir keine Nachlässigkeiten erlauben.“