BW Lohne verliert Topspiel und behauptet die Spitze
Die Siegesserie beim Volleyball-Oberligisten ist gerissen. Füchtels Männer schlagen unterdessen den Tabellenführer.
Andreas Hausfeld | 12.12.2022
Die Siegesserie beim Volleyball-Oberligisten ist gerissen. Füchtels Männer schlagen unterdessen den Tabellenführer.
Andreas Hausfeld | 12.12.2022
Geht's am Block vorbei? Lohnes Anne Averdam (rechts) gegen den SV Bad Laer II. Foto: Schkora
Jeweils einen Sieg und eine Niederlage gab es für BW Lohne in der Volleyball-Oberliga der Frauen und die Füchteler Verbandsliga-Männer – das konnte sich sehen lassen, auch mit Blick auf die Gesamtlage zum Jahresabschluss. Oberliga Frauen: BW Lohne - Bad Laer II 3:1, BW Lohne - Salzbergen 1:3 Nach sieben Siegen in Serie ereilte BWL im Topspiel gegen den SVA Salzbergen wieder eine Niederlage – wie schon beim Saisonstart. Doch Lohnes Heimspieltag der Saison begann mit mit einem 25:18, 17:25, 25:16, 25:21-Sieg gegen den SV Bad Laer II. „Zäh, aber auch hochverdient“, kommentierte BWL-Trainer Josef Heseding. Nach einem guten ersten Satz folgte ein Einbruch mit einem unnötigen Satzverlust. Aber die Gastgeberinnen kamen stark zurück. Die Durchgänge drei und vier gingen nach beherzten Leistungen klar an BW Lohne. Im Topspiel gegen Salzbergen (22:25, 25:17, 19:25, 16:25) zeigte der Titelrivale von Beginn an seine Klasse. Im zweiten Satz kam BWL vor allem durch die in beiden Spielen sehr starke Beatris Ebenhart zu vielen wichtigen Punkten in Block und Angriff. Zuspielerin Theresa Bokern stellte hervorragend zu – fertig war das 25:17. Es folgte ein sehr hohes Spielniveau mit dem besseren Ende für die Emsländerinnen. „Im vierten Satz haben wir noch mal alles versucht, aber es sollte einfach nicht sein“, resümierte Josef Heseding Zum Schluss knickte noch Theresa Bokern um; ihr gelten beste Genesungswünsche. Die bittere Niederlage tat der Stimmung beim anschließenden Gang auf den Weihnachtsmarkt ansonsten keinen Abbruch. BWL führt in der Tabelle mit einem Punkt vor Salzbergen, hat allerdings auch ein Spiel mehr absolviert. Verbandsliga Männer: Füchtel - Bremen 1860 II 0:3, Füchtel - Wiesmoor 3:1 Die DJK kam gegen die stark besetzten Bremer überhaupt nicht ins Spiel. Teamsprecher Fabian Muhle gestand: „Wir hatten kaum Mittel, dem gegnerischen Aufschlagsdruck standzuhalten.“ Die Bremer machten außerdem kaum Eigenfehler. Fabian Muhle: „Letztlich waren wir in allen Elementen unterlegen und haben verdient auch in der Höhe verloren.“ Die nackten Zahlen dazu: 17:25, 19:25, 25:27. Gegen den personell leicht gehandicapten Spitzenreiter TG Wiesmoor lieferte die DJK dann beim 25:15, 25:16, 12:25, 28:26 ein starkes Jahresfinale. Füchtel war zunächst dominant und über effektive Aufschlagsserien – insbesondere von Markus Heitkamp – in Satz eins und zwei klar im Vorteil. Zudem gab es gute Szenen im Angriff und im Block. Der Spielfluss litt dann durch zwei Wechsel im dritten Satz. Doch im vierten Durchgang fing sich die DJK und brachte den Sieg knapp ins Ziel. Vor allem der wieder eingewechselte Gerrit Middelkamp und Diagonalangreifer Marius Landwehr waren in den entscheidenden Momenten zur Stelle. Als Tabellenvierter geht es in die Weihnachtspause – eine gute Basis für die verbleibenden sieben Saisonpartien.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!