BW Lohne stürmt Richtung Regionalliga
Der Fußball-Oberligist hat bei Arminia Hannover einen 5:0-Sieg gelandet. Die Ergebnisse auf den anderen Plätzen ließen das Siegergrinsen noch breiter werden.
Steffen Lünsmann | 10.04.2022
Der Fußball-Oberligist hat bei Arminia Hannover einen 5:0-Sieg gelandet. Die Ergebnisse auf den anderen Plätzen ließen das Siegergrinsen noch breiter werden.
Steffen Lünsmann | 10.04.2022
Strahlende Lohner Gesichter: Die gab es auch am Sonntag in Hannover zur Genüge. Foto: Schikora
Was für eine Ansage: Die Oberliga-Fußballer von BW Lohne sind allen Personalsorgen zum Trotz an die Spitze der Meisterrunde gestürmt. Am Sonntagnachmittag überrollte der BWL-Zug auf seinem Weg Richtung Regionalliga den SV Arminia Hannover in dessen Rudolf-Kalweit-Stadion mit einem 5:0 (2:0). Der Jubel bei allen Blau-Weißen fiel nach dem Schlusspfiff umso größer aus, weil gleich zwei Konkurrenten im Aufstiegskampf gepatzt haben: Der bisherige Tabellenführer Kickers Emden ist bei Lupo Martini Wolfsburg nicht über ein 2:2 hinausgekommen, während sich Germania Egestorf-Langreder und der SC Spelle-Venhaus mit einem 1:1 trennten. Somit führt BWL (24 Punkte) nun das Klassement vor Emden (23) und Egestorf (22) an. Trainer Henning Rießelmann hielt nach dem Lohner Ausrufezeichen vor 350 Zuschauern – davon 50 BWLer – fest: „Ich bin sehr zufrieden. So können wir weitermachen.“ In Jubelstürme brach er allerdings noch nicht aus, sondern richtete den Fokus gleich aufs kommende Nachholspiel bei FT Braunschweig am Gründonnerstag (20.00 Uhr). „Wenn du aufsteigen willst, brauchst du Siege. Wir dürfen nicht nachlassen“, sagte er. Das taten die Lohner auch in Hannover nicht. Eine Woche nach dem 3:2-Heimsieg gegen den SV Ramlingen-Ehlershausen, bei dem es mit Thorsten Tönnies (Kreuzbandriss) einen weiteren langfristigen Ausfall gegeben hatte, gab es in der Landeshauptstadt am Sonntag eine sehr kampfbetonte Anfangsphase. Erschwerend kam laut Rießelmann ein „sehr, sehr schwieriger Platz“ hinzu. BW Lohne spielte ein Doppelschlag kurz vor der Halbzeitpause voll in die Karten: Rilind Neziri (42.) und Leonard Bredol (45.) sorgten für die beruhigende 2:0-Führung. Neziri stand goldrichtig, er musste einen missglückten Klärungsversuch von Hannovers Schlussmann Lars Holm nur noch einköpfen. Und Bredol schoss aus 18 Metern aus spitzem Winkel mit Wucht in die Maschen. Im zweiten Abschnitt trat BWL dann mit völliger Dominanz auf – der Ballbesitz lag bei geschätzten 80 Prozent. Rießelmann lobte die Disziplin und das Abwehrverhalten, das Mittelfeldpressing sei sehr gut umgesetzt worden. Und dann habe seine Mannschaft auch noch „wunderschöne Tore“ nachgelegt. Den 3:0-Treffer besorgte Jakub Bürkle, der nach einer Kombination mit Christopher Schepp gefühlvoll in die linke Ecke traf (55.). Nur wenige Augenblicke später erzielte Neziri dann seinen zweiten Treffer – er schob nach einem Querpass von Bredol locker zum 4:0 ein (56.). Den Schlusspunkt setzte Schepp, dem der Ball nach einem Freistoß vor die Füße gefallen war (63.). Weil der 5:0-Torschütze nominell der einzige Stürmer im Kader war, ist Henning Rießelmann in Hannover von seinem 4-4-2-System mit Raute abgerückt. Schepp spielte in der Spitze, während Bredol und Neziri über die Außenpositionen kamen. Im Zentrum dahinter wurden Aaron Goldmann, Sandro Heskamp und Bürkle aufgeboten. An der Viererkette wurde nichts geändert, sie präsentierte sich in Hannover abermals sattelfest und ließ kaum Vorstöße der Arminen zu. Vorne gab es durchaus noch zusätzliche Gelegenheiten, mit denen Lohne das Ergebnis noch weiter in die Höhe hätte schrauben können. Daran störte sich Rießelmann allerdings nicht. Er resümierte: „5:0 musst du erst mal bei Arminia Hannover gewinnen. Alle haben total mitgezogen, das war eine gute Mannschaftsleistung.“ Sechs Etappen muss BWL jetzt noch bewältigen, um im Mai in der Regionalliga anzukommen. Angesichts des engen Rennens betonte der Coach: „Noch ist nichts gewonnen.“Doppelschlag spielt BWL in die Karten
Arminia Hannover - BW Lohne 0:5 (0:2)
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!