Schlusspfiff in Lohne: BW Lohne verbucht mit dem 1:1 (0:1) gegen den TSV Havelse sein zweites Remis der Saison 2023/24 in der Fußball-Regionalliga Nord und bleibt auch nach sieben Spielen ungeschlagen. Weiter geht's am kommenden Freitag mit einem Auswärtsspiel beim SV Meppen.
86. Minute: BW Lohne wechselt erneut zweimal: Christian Düker und Lennart Maßmann kommen für Felix Oevermann und Sandro Heskamp.
80. Minute: Der Ausgleich hat Lohne gut getan, es ist jetzt mehr Feuer drin. Der Auftritt ist jetzt viel entschlossener.
71. Minute: Bislang war es eine zähe Angelegenheit, jetzt nimmt die Partie an Fahrt auf. Havelses Julius Langfeld, gerade erst eingewechselt, zieht aus 16 Metern ab - der Ball klatscht mit voller Wucht an den Pfosten. Glück für BW Lohne.
69. Minute: Jubel im Heinz-Dettmer-Stadion, Tor für BW Lohne: Nach einer Ecke von Sandro Heskamp ist Kapitän Thorsten Tönnies mit dem Kopf zur Stelle - 1:1.
64. Minute: Nächste Großchance für Havelses Mika Stuhlmacher, der völlig frei zum Kopfball kommt. Das hätte das 0:2 sein können.
60. Minute: Endlich mal eine Chance für Lohne: Nach einer Flanke von Rilind Neziri ist Thorsten Tönnies per Kopf zur Stelle, verpasst aber das 1:1. Ein kleines Ausrufezeichen nach viel Leerlauf.
47. Minute: Riesenchance für Havelse: Mika Stuhlmacher ist nach einem Doppelpass mit Eliakim-Mbila Kukanda frei durch und überwindet Christoph Bollmann, aber Felix Oevermann rettet für BWL auf der Linie.
18.05 Uhr: Weiter geht's im Heinz-Dettmer-Stadion. BW Lohne wechselt zweimal: Rilind Neziri und Jonas Burke kommen neu in die Partie und sollen die Offensive neu beleben. Elias Beck und Patrick Siemer haben für heute Feierabend.
Halbzeit in Lohne: Havelse führt mit 1:0 - und das nicht unverdient. Denn: Lohne zeigte seine bislang schwächste Halbzeit der Saison. Im Spiel nach vorne fehlten die Überzeugung und die Ideen. Die langen Bälle auf Thorsten Tönnies waren zumeist kein Problem für die TSV-Innenverteidiger Marco Schleef und Besfort Kolgeci. BWL lief zudem fünfmal ins Abseits. Kurzum: Es gibt noch reichlich Luft nach oben.
40. Minute: Bei BW Lohne läuft im Vorwärtsgang wenig bis nichts zusammen. Die Gastgeber spielen viel quer und zurück, Thorsten Tönnies hängt in der Spitze in der Luft. Havelse hat das Spiel halbwegs unter Kontrolle, ohne selbst glänzen zu müssen.
29. Minute: Aus dem Nichts fällt das erste Tor - und zwar für den TSV Havelse. Ein Pass in die Spitze reicht, und Marko Ilic steht völlig frei vor BWL-Keeper Christoph Bollmann. Ilic bleibt aus 14 Metern eiskalt - 1:0 für die Gäste. Für Lohne ist es der erste Gegentreffer nach 538 Zu-Null-Minuten.
15. Minute: Die erste Viertelstunde ist vorbei, die Partie hat noch reichlich Leerlauf. Beide Teams lauern auf Fehler des Gegners.
8. Minute: Das erste Highlight der Partie. Lohnes Malte Wengerowski löst mit einem 60-m-Solo von hinten rechts bis in den Havelser Strafraum ein Raunen auf der Tribüne aus. Stark gemacht, aber für einen gefährlichen Abschluss mit links fehlt die Kraft.
17.00 Uhr: Zwei Wochen nach dem Rassismus-Eklat im Heimspiel gegen Phönix Lübeck gibt's eine ausführliche Durchsage des BWL-Stadionsprechers. Die blau-weiße Botschaft ist eindeutig: "Hetze und Hass haben in unserem Stadion keinen Platz." Applaus von der Tribüne. Die Teams sind auch bereit - es kann losgehen.
16.50 Uhr: Das Aufwärmprogramm der Teams ist vorbei, auch das Schiedsrichter-Gespann um Referee Giulio Horney (Werder Bremen) ist zurück in der Kabine. Die Haupttribüne im Stadion ist gut gefüllt, auf der sonnenüberfluteten Gegengeraden ist dagegen noch reichlich Platz. Vor der Kabine sind die G-Junioren vom SV Kroge-Ehrendorf und die E-Junioren von BWL III schon ganz aufgeregt - sie sind die heutigen Einlaufkids.
16.40 Uhr: Die Lohner Aufstellung ist da. Im Vergleich zum letzten 2:0-Sieg bei Kilia Kiel hat Lohnes Coach Uwe Möhrle vier Veränderungen vorgenommen. Im Rahmen der Torwart-Rotation ist Christoph Bollmann an der Reihe, er steht für Marko Dedovic zwischen den Pfosten. Bei den Feldspielern gibt's diese drei Änderungen: Felix Oevermann für Christian Düker, Gentuar Durmishi für Jannik Zahmel und Patrick Siemer für Aaron Goldmann. Außerdem in der Startelf: Kai Westerhoff, Elias Beck, Jakub Bürkle, Sandro Heskamp, Theo Janotta, Thorsten Tönnies und Malte Wengerowski.
16.30 Uhr: Noch eine halbe Stunde bis zum Anpfiff im Heinz-Dettmer-Stadion. Dass die Partie gegen den TSV Havelse erst um 17.00 Uhr beginnt, liegt an der Leichtathletik-Kreismeisterschaft Wurf/Stoß, die von 10.00 bis 15.00 Uhr stattgefunden hat.
Das Lohner Personal-Update: Der Ausfall von Stürmer Jannik Zahmel (Grippe) stand bereits am Freitag fest. Kurzfristig musste auch der erkrankte Marc Augé passen. Und neben dem verletzten Leonard Bredol fällt zu allem Überfluss auch noch Aaron Goldmann aus. Der Mittelfeldspieler verletzte sich am Freitagabend im Training. BWL wartet auf die genaue Diagnose, befürchtet nach Angaben des Sportlichen Leiters Luca Scheibel aber eine längere Zwangspause.
Die Ausgangslage: BW Lohne tritt mit breiter Brust an. 16 Punkte aus sechs Spielen, seit 510 Minuten ohne Gegentor - es läuft bislang rund bei den Blau-Weißen. Und Coach Uwe Möhrle war bei seiner Premiere für die BWL-Altherren auch erfolgreich. Der Ex-Bundesliga-Profi mischte am Freitagabend in der Erstrundenpartie des NFV-Pokals für Ü32-Teams mit. Lohne besiegte den TSV Etelsen mit 10:0 - und Möhrle erzielte dabei den Treffer zum 4:0.
Der Gegner: Déjà-vu-Erlebnis für den TSV Havelse: Auf den Fehlstart 22/23 (nur zwei Punkte aus sechs Spielen) folgte der Fehlstart 23/24 (nur fünf Punkte aus sieben Spielen). Die Garbsener, in der letzten Saison am Ende noch Tabellensechster, spüren einen gewissen Druck. Am Mittwoch endete ihre NFV-Pokal-Reise gegen den VfB Oldenburg (1:1, 3:4 im Elfmeterschießen).
Die Spiele vom Samstag: Hannover 96 II besiegte Eintracht Norderstedt mit 2:1 und der VfB Oldenburg verspielte beim 2:2 gegen Teutonia Ottensen eine 2:0-Führung - die Tore der Gäste fielen in der 82. Minute sowie in der Nachspielzeit.
Die Spiele vom Sonntag: Holstein Kiel II, ein Mitstreiter von BW Lohne in der Spitzengruppe, besiegte den Aufsteiger SC Spelle-Venhaus mit 2:1. Für die Zweitliga-Reserve war's der sechste Sieg im siebten Spiel. Der SV Meppen, am kommenden Freitag Gastgeber von BWL, setzte sich derweil beim FC St. Pauli II mit 3:2 durch. Die beiden Ex-Lohner Marek Janssen und Christopher Schepp standen in Meppens Startaufstellung, Janssen erzielte auch das 2:0 für die Emsländer. Und Phönix Lübeck, das am Mittwoch die Tabellenführung aufgrund einer Spielwertung am grünen Tisch an Lohne verloren hatte, meldete sich mit einem 2:0-Sieg gegen Kilia Kiel zurück.