Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

BW Lohne bleibt nach kalter Dusche ganz cool

Der Fußball-Oberligist feierte mit dem 5:1 bei TB Uphusen den siebten Sieg im zehnten Spiel. „Das war echt gut“, freute sich Trainer Henning Rießelmann.

Artikel teilen:
Weiter im Gute-Laune-Modus: BW Lohnes Fußballer. Foto: Schikora

Weiter im Gute-Laune-Modus: BW Lohnes Fußballer. Foto: Schikora

Das schnellste Gegentor der Saison steckten sie locker weg, die Reaktion war eines Spitzenteams würdig: Die Fußballer von BW Lohne sind mit einem Sieg in die Rückrunde der Oberliga-Staffel Weser-Ems/Lüneburg gestartet und haben ihre Ambitionen auf ein Ticket für die Meisterrunde im Frühjahr in überzeugender Manier untermauert – und das trotz des Ausfalls von neun Spielern. Lohne feierte am Samstag einen 5:1 (2:1)-Sieg bei TB Uphusen, für BWL war's der siebte Erfolg im zehnten Saisonspiel.

Auftritt und Ergebnis brachten Lohnes Coach Henning Rießelmann nach dem Schlusspfiff im Kreis Verden regelrecht ins Schwärmen. Er freute sich über einen „hochverdienten Sieg“ und eine „bärenstarke zweite Halbzeit“. Der BWL-Trainer sprach von einem „rundum gelungenen Nachmittag“ und meinte noch: „Das war echt gut. Richtig, richtig gut.“ Man habe in Achim die vielen Ausfälle „super kompensiert“ und gezeigt, „dass wir einen breiten Kader haben“.

Die erste Lohner Auswärtsreise der Rückrunde, begleitet von knapp 100 BWL-Fans, begann allerdings schlecht. Nicht mal drei Minuten waren gespielt, da lag Lohne mit 0:1 zurück. Pedro Güthermann lief alleine auf Lohnes Keeper Christoph Bollmann zu und versenkte eiskalt – die überraschende Führung für das Schlusslicht der Staffel. Rießelmann sprach von einer „kalten Dusche“ und ergänzte: „Wir waren nicht ganz wach.“ Rein statistisch war's das schnellste Gegentor für BWL in dieser Serie.

BWL nach Doppelschlag auf Kurs

Aber: Der Regionalliga-Kandidat fing sich schnell und schlug umgehend zurück. „Wir sind cool geblieben und haben sofort das Zepter in die Hand genommen“, freute sich Rießelmann. Die blau-weiße Dominanz fand auch schnell Niederschlag auf der Anzeigetafel. Thorsten Tönnies (11., nach einer Ecke) und Leo Bredol (15., nach einem starken Konter) drehten mit ihren Treffern das Spiel – 2:1 für Lohne. Im Anschluss an den Doppelschlag vergab BWL noch vier, fünf gute Möglichkeiten. Ein fahrlässiger Umgang mit Chancen, der sich jedoch nicht rächen sollte. Denn: Lohne holte nach der Pause das Versäumte nach.

Kai Westerhoff erhöhte kurz nach Wiederanpfiff mit einem 20-m-Freistoß auf 3:1 (49.). „Danach war die Luft bei Uphusen raus“, sagte Rießelmann. Lohne blieb am Drücker und agierte nun auch kaltschnäuziger. Jonas Burke mit seinem fünften Saisontor (71.) und erneut Tönnies (85.) sorgten für den Endstand.

Fazit von Rießelmann: „Es war kein einfaches Spiel, ein kampfbetontes Spiel, aber die Jungs haben es super angenommen. Das war eine gute Teamleistung von A bis Z.“ Der Coach wusste aber auch: Am kommenden Sonntag wird's definitiv schwerer – dann geht's zum TuS Bersenbrück, der Lohne Mitte August den Saisonstart verhagelt hatte (1:2).

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

BW Lohne bleibt nach kalter Dusche ganz cool - OM online