Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Auf die Alltagspflicht soll bei BW Lohne der Oster-Genuss folgen

Der Fußball-Oberligist hat durch ein 3:0 (3:0) bei FT Braunschweig seine Aufstiegschancen gesteigert. Am Montag folgt das Niedersachsenpokal-Halbfinale gegen Wolfsburg. BWL will in den DFB-Pokal.

Artikel teilen:
Im Zwiegespräch: BW Lohnes Trainer Henning Rießelmann (links) und Christopher Schepp – der Angreifer erzielte in Braunschweig an seinem 22. Geburtstag alle drei Lohner Tore. Foto: Schikora

Im Zwiegespräch: BW Lohnes Trainer Henning Rießelmann (links) und Christopher Schepp – der Angreifer erzielte in Braunschweig an seinem 22. Geburtstag alle drei Lohner Tore. Foto: Schikora

Nach der erfüllten Pflicht soll es Genussmomente geben: Die Oberliga-Fußballer von BW Lohne sind am Gründonnerstag durch ihren ungefährdeten 3:0 (3:0)-Sieg bei den Freien Turnern Braunschweig in der Erfolgsspur geblieben und haben ihre Tabellenführung in der Aufstiegsrunde untermauert. BWL möchte nun im Jahr 2022 weiterhin ungeschlagen bleiben – also auch sein Niedersachsenpokal-Halbfinale am Ostermontag (Anstoß 15.00 Uhr) gegen Lupo-Martini Wolfsburg im Heinz-Dettmer-Stadion für sich entscheiden. Und dabei Spaß haben.

„Wir wollen es genießen“, sagt BWL-Trainer Henning Rießelmann vor dem Lohner Oster-Highlight und fügt hinzu: „Wir hoffen auf viele Zuschauer und wir hoffen auf ein schönes Spiel.“ In diesem geht es schließlich auch darum, dem Traum von der DFB-Pokal-Teilnahme in der Saison 2022/23 einen Schritt näher zu kommen. Für die Verwirklichung fehlen „nur“ noch zwei Siege: am Montag im Halbfinale gegen Wolfsburg und danach im Endspiel gegen den Gewinner der parallel stattfindenden Partie Heeslinger SC gegen Arminia Hannover.

Henning Rießelmann ahnt vor dem Duell mit dem Liga-Konkurrenten, den BWL im ersten Aufstiegsrunden-Spiel knapp mit 1:0 besiegt hatte: „Es wird nicht einfach“. Seine Begründung: „Lupo-Martini ist gut drauf gerade, sie haben auch alle Verletzten wieder zurück. Von daher wird das schon ein harter Brocken für uns.“

Emden und Egestorf-Langreder patzen

Außerdem sind die Lohner in ihrer Startelf zu einer Umbaumaßnahme gezwungen: Linksverteidiger Phil Sarrasch darf nicht mitspielen, weil der Winter-Neuzugang in der aktuellen Pokalrunde schon für seinen ehemaligen Klub Heeslinger SC aufgelaufen ist. Rießelmann verspricht so oder so, „dass wir alles raushauen“, wenngleich die Regionalliga-Ambitionen für ihn Priorität haben: „Unser tägliches Brot ist die Liga.“

Hier legte BW Lohne am Gründonnerstag bei FT Braunschweig erneut einen sehr reifen Auftritt hin. „Am Ende des Tages war es ein trockener, hochverdienter Sieg“, berichtete der BWL-Trainer nach einem weiteren Schritt Richtung Aufstieg. Er sagte zwar den klassischen Trainer-Satz „Wir schauen nur auf uns“, hat aber natürlich auch die Ergebnisse der größten Kontrahenten im Kampf um den Sprung in die vierte Liga zur Kenntnis genommen. Und die gefielen allen Lohnern.

Am Mittwoch musste sich Germania Egestorf-Langreder beim Heeslinger SC mit einem 1:1 zufriedengeben – HSC-Torhüter Arne Exner hatte in der sechsten Minute der Nachspielzeit zum Ausgleich getroffen. Und auch Kickers Emden kam am Donnerstag gegen den SV Ramlingen-Ehlershausen nicht über ein 1:1 hinaus. BWL war hingegen weit von einem Patzer entfernt, sodass der Vorsprung auf Emden und Egestorf auf drei bzw. vier Punkte wuchs.

Auf dem kleinen Kunstrasen in Braunschweig dominierte Lohne vom Start weg und machte dann auch kurzen Prozess: Christopher Schepp erzielte nach Vorlagen von Christian Düker (10.), Leonard Bredol (11.) sowie Rilind Neziri (45.) alle drei Lohner Treffer und beschenkte sich damit selbst zu seinem 22. Geburtstag. Lohne profitierte außerdem davon, dass sich die Freien Turner durch die frühe Gelb-Rote Karte von Niklas Neudorf (28., wiederholtes Foul) schwächten. Es waren weitere BWL-Treffer möglich. Rießelmann lobte das ganze Team, in dem einige Rückkehrer noch Spielpraxis erhielten.


FT Braunschweig - BW Lohne 0:3 (0:3)

  • Braunschweig: Keul - Mastel, Fricke, Pohlai, Kaupert (46. Hintersdorf) - Bollonia (46. Wiese), Chandra - Moslener, Döring (80. Toprakli) - Franke (67. Roth), Neudorf.
  • Lohne: Bollmann - Wengerowski (60. Placke), Düker, Oevermann (80. Beermann), Sarrasch - Heskamp (60. Selke), Bürkle (71. Westerhoff) - Goldmann - Neziri, Bredol - Schepp.
  • Tore: 0:1 Schepp (10.), 0:2 Schepp (11.), 0:3 Schepp (45.).
  • Gelb-Rot: Neudorf (28., wiederholtes Foulspiel).
  • Zuschauer: 250.
  • Nächste Spiele: Im Niedersachsenpokal-Halbfinale am Montag (15.00 Uhr) gegen Lupo-Martini Wolfsburg; in der Liga am 24. April (Sonntag, 15.00 Uhr) gegen FT Braunschweig.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Auf die Alltagspflicht soll bei BW Lohne der Oster-Genuss folgen - OM online