Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Akrolohnikas lösen das Ticket für Norwegen

Die Lohner Turnerinnen haben sich den Titel "DTB-Showgruppe" gesichert und fahren 2024 zur "European Gym for Life Challenge". SFN Vechtas Gruppe "In Motion" schaffte es nicht.

Artikel teilen:
Starker Auftritt in den Holstenhallen: Die Akrolohnikas. Foto: NTB

Starker Auftritt in den Holstenhallen: Die Akrolohnikas. Foto: NTB

Nächster großer Erfolg für die „Akrolohnikas“: Die Showturngruppe von BW Lohne hat beim Bundesfinale „Rendezvous der Besten“ in den Holstenhallen in Neumünster das Prädikat „Ausgezeichnet“ erhalten und sich damit den begehrten Titel „DTB-Showgruppe 2022“ gesichert. Julia Henze aus dem Trainer- und Betreuerstab der BWL-Turncrew sprach von einem „grandiosen Samstag für die Akrolohnikas“. Und: Das Team schaffte die Qualifikation für die „European Gym for Life Challenge“, die im Jahr 2024 in Norwegen stattfindet. „Wir sind unendlich stolz auf diese Leistung“, sagte Julia Henze.

Der Deutsche Turner-Bund (DTB) war mit seinem Finale des Showwettbewerbs zum zweiten Mal nach 2016 in Neumünster zu Gast. 28 Gruppen aus ganz Deutschland waren am Start – und das nach der leidigen Corona-Zwangspause erstmals wieder in Präsenz, worüber sich alle Teams riesig freuten. Julia Henze berichtete von einer „guten Organisation“, einer „tollen Location“ und einem „starken Teilnehmerfeld“. Und alle hatten das Ziel, sich als DTB-Showgruppe für die Abendgala zu qualifizieren.

Die Akrolohnikas präsentierten ihre neue Show ,,Bang Bang‘‘ zum Thema 20er Jahre. Die Show zeigt eine Verbindung der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts und der 20er Jahre des neuen Jahrhunderts. Die Lohnerinnen zeigten spektakuläre Flugelemente wie Doppelsalti und Grätschsprünge. „Unsere Choreo hat Pepp und macht gute Laune“, sagte Julia Henze.

Zwei starke Auftritte beim DTB-Bundesfinale Rendezvous der Besten

Extra für die Show hatten die Akrolohnikas ein Podest im Big-Band-Stil anfertigen lassen. Die Vorführung war synchron und fehlerfrei. „Es hat so viel Spaß gemacht“, so Julia Henze. Das Prädikat „Ausgezeichnet“ war der verdiente Lohn – und am Abend durften die Lohnerinnen bei der ausverkauften Gala in den Holstenhallen noch einmal ran. „Die Stimmung vom Publikum war gigantisch, ganz anders als noch am Vormittag“, hieß es bei BWL danach. Das Feedback der Zuschauer nach einer fehlerfreien Vorstellung sei grandios gewesen. Die Akrolohnikas bereiten sich nun auf ihren Auftritt beim Feuerwerk der Turnkunst am 21. Januar in Göttingen vor.

Zu den fünf niedersächsischen Showturngruppen, die sich im Juli beim Landesentscheid für das Bundesfinale in Schleswig-Holstein qualifiziert hatten, gehörte auch das Team „In Motion“ von SFN Vechta. In Neumünster reichte es diesmal nicht für den Titel „DTB-Showgruppe“. „Natürlich haben wir auf einen anderen Ausgang gehofft, dennoch lassen wir die Köpfe nicht hängen“, teilte die SFN-Crew via Facebook mit. Man sei „stolz auf einen tollen Auftritt“ und „dankbar für die wunderbaren Rückmeldungen“.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Akrolohnikas lösen das Ticket für Norwegen - OM online