Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

3:0-Sieg in Essen: Oythe zeigt Nerven aus Stahl

Volleyballerinnen gelingt starkes Comeback im zweiten und dritten Satz. Das Saisonziel hat der VfL damit erreicht.

Artikel teilen:
Oythes MVP in Essen: Carina Mählmeyer. Foto: Schikora

Oythes MVP in Essen: Carina Mählmeyer. Foto: Schikora

Leicht war es mit Sicherheit nicht, auch wenn das Endergebnis etwas anderes sagt: Mit 3:0 (25:17, 29:27, 25:23) gewannen die Volleyballerinnen des VfL Oythe beim VC Essen ihr letztes Auswärtsspiel der Saison. Es war zugleich der dritte Sieg in Folge in der 2. Bundesliga Nord mit diesem Ergebnis. Vor allem im zweiten und dritten Durchgang mussten die VfL-Damen all ihre Kräfte mobilisieren, um den Satzgewinn noch über die Ziellinie zu bringen. „Das war eine Wahnsinnsleistung von meiner Mannschaft“, lobte Trainer Zoran Nikolic seine Spielerinnen. Vor allem der letzte Satz, als Oythe einen 17:22-Rückstand in ein 25:23 umwandelte, gefiel dem Trainer: „Wir haben das Spiel super beendet.“

Nikolic setzte in Essen auf dieselbe Startaufstellung, die bereits am Doppelspieltag Anfang April die Siege gegen BSV Ostbevern und VCO Berlin eingefahren hatte. Nach anfänglichem Rückstand drehte Oythe mit einer starken Punkteserie den Satz und ging mit einem 25:17 schnell 1:0 in Führung. Es sollte der entspannteste Part des Abends für die Gäste bleiben. Essen kam auch im zweiten Satz besser aus den Startlöchern. Mit den schnellen Bällen über außen hatte der VfL zu kämpfen. „Wenn Essen Tempo macht, wird es ganz, ganz schwer“, sagte Nikolic.

Obwohl sich Oythe heranpirschte, bekam Essen beim Stand von 24:22 zwei Satzbälle. Oythe verhinderte mit einer Drei-Punkte-Serie aber den Ausgleich, vergab dann den eigenen Matchball und wehrte schließlich auch einen dritten Satzball der Essenerinnen ab. Zwei Blockaktionen von Paulina Brys sicherten in der heißesten Phase des Spiels schließlich den zweiten Oyther Satzgewinn. „Essen hat in der Schlussphase etwas ängstlich angegriffen“, beobachtete Zoran Nikolic: „Wir waren in diesen Momenten dagegen sehr konzentriert.“

Diese Nervenstärke stellte Oythe im dritten Satz ebenfalls unter Beweis. Wieder enteilte Essen zu Beginn, spielte sich einen Vorsprung heraus und sah beim Stand von 22:17 wie der sichere Satzsieger aus. Doch die VfL-Damen holten wieder alles aus sich heraus, spielten starke Aufschläge und drehten mit zwei Vier-Punkte-Serien den Satz. Marian Mischo sicherte mit dem letzten Ball den Sieg.

Den MVP-Award holte sich auf Oyther Seite diesmal Carina Mählmeyer. Die Außenspielerin bekam zum ersten Mal in dieser Saison die Auszeichnung. „Carina hat heute ohne Fehler gespielt“, lobt Nikolic Mählmeyer. Und nicht nur die Ereignisse in Essen sorgten für einen perfekten Abend für den VfL Oythe. Da BW Dingden gegen BBSC Berlin mit 2:3 verloren hat, ist das von Zoran Nikolic ausgerufene Saisonziel Platz fünf bereits vor dem letzten Spiel am Samstag (17.00 Uhr) gegen den Schweriner SC II sicher. Wenn der VfL einen Punkt mehr holt als der BBSC Berlin, wäre er sogar Vierter. „Das ist ein großer Erfolg für uns“, sagte Nikolic und fügte an: „Wir haben vom Anfang der Saison, als wir ganz unten standen, jede Menge gelernt.“

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

3:0-Sieg in Essen: Oythe zeigt Nerven aus Stahl - OM online