200 Wintersportler bei der Carumer Premiere
Die ersten Carumer Winterspiele für "Sportler gegen Hunger" kamen bestens an. Und bei der After-Show-Party gab es zusätzliche Darts-Spannung.
Steffen Lünsmann | 08.01.2023
Die ersten Carumer Winterspiele für "Sportler gegen Hunger" kamen bestens an. Und bei der After-Show-Party gab es zusätzliche Darts-Spannung.
Steffen Lünsmann | 08.01.2023
Das Carumer Biathlon-Stadion: Beim Fußball-Darts war Genauigkeit gefragt. Marlon Lampe traf hierbei als einziger Teilnehmer das Triple-20-Feld. Foto: SV Carum
Sie radelten, wanderten, liefen, walkten oder fuhren Inliner – und zwischendurch betrieben alle 200 Teilnehmer bei den ersten Winterspielen des SV Carum für die OV/KSB-Aktion „Sportler gegen Hunger“ am Samstag auch noch ein wenig Wintersport. Curling, Eishockey und Biathlon standen in leicht abgewandelter Form unter anderem auf dem Programm. Bei den Kindern, Männern und Frauen aus Carum und Umgebung kam dieses Spektakel bestens an. Vier Stunden lang steuerten die Teilnehmer die insgesamt vier Stationen in Carum an – Ostendorf (Hintercarum), der Sportplatz als zentraler Sammelpunkt, Blömer (neue Siedlung) und Hilgefort (Vordercarum) waren als Wintersportstätten hergerichtet worden. Beim Curling, bei dem ein Ball in Punktfelder geschossen werden musste, gab es in Burkhard Fangmann und Karl Spille mit je 280 Punkten zwei Sieger. Den Eishockey-Wettstreit mit Slalom und Torabschluss beherrschte Jannes Trumme (4,69 sec). Beim Fußball-Darts (Biathlon) im Stadion schaffte Tobias Imsieke mit 113 Punkten den Highscore. Nebenan gab es auch noch ein Frisbee-Spiel, das Laura Freke mit vier Treffern gewann. Im „Olympiastadion“ Ostendorf tippte Louis Diekmann bei der Schätzfrage am genausten, während sich Jan-Bernd Lammerding beim „Cornhole“ durchsetzte. Für alle Sieger der Spiele gab es kleine Präsente. Am Sportplatz wurden die Wintersportler mit Kuchen, Schnittchen, Heiß- und Kaltgetränken versorgt. Die ehrenamtlichen Helfer trafen dabei den Geschmack der Gäste – alles war am Ende restlos ausverkauft. Am Samstagabend ging es dann per Bustransfer zur Familie Imsieke nach Bahlen. Knapp 90 Gäste nahmen dort ab 18.00 Uhr an der After-Show-Party teil und ließen ihre Leistungen noch mal Revue passieren. Es stand aber auch noch ein weiterer Wettbewerb an: das traditionelle Darts-Turnier. Marius Lamping, Jan Kruse und Lars Ruholl hatten sich hier für das Finale qualifiziert. Nach dem „Walk on“ der Top-Darter durch ein Spalier der Partygäste gab es einen spannenden Wettkampf. Lars Ruholl gewann letztlich das Finale und wurde dafür ausgiebig gefeiert. Pizzabäcker Henning Pieper stillte unter der Mithilfe des Orgateams den Hunger der Wintersportler. Insgesamt wurden knapp 100 Pizzen verspeist. Letzter Programmpunkt war die Auslosung der Tombola-Gewinner. Jeder Teilnehmer hatte pro absolvierter Station ein Los erhalten. Den Hauptpreis, einen Gutschein von Kohorst Reisen, gewann Pia Bornhorn von den B-Mädchen. Das siebenköpfige Organisationsteam bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern, Sponsoren und Spendern. Apropos Spenden: Die Konten bleiben noch bis zum 16. Januar (Montag) geöffnet. Spenden können an den SV Carum (IBAN DE03 2806 5108 0013 1067 00) oder per Paypal an sgh@om-medien.de geschickt werden.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!